Dossier

Sibirien

International
Deportationen aus Ukraine Thema in UN
Im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat es einen heftigen Schlagabtausch über den Vorwurf russischer Deportationslager im ukrainischen Kriegsgebiet gegeben.
08.09.2022, 09:59 Uhr
Sicherheitsrat streitet über Deportationen aus Ukraine nach Russland
Neue ausländische Goalies
Lugano hat den besten Fang gemacht
Vier Finnen und ein Tscheche. Die Vereine in der National League setzen kommende Saison auf fünf ausländische Top-Goalies. Doch wer von ihnen bringt das beste CV mit? Das Blick-Rating.
05.09.2022, 00:09 Uhr
Lugano hat den besten Fang gemacht
Brandgeruch in Moskau
Russische Feuerwehr kämpft gegen Waldbrände
Nahe Moskau kämpfen Feuerwehrleute gegen grosse Waldbrände.
18.08.2022, 15:42 Uhr
Russische Feuerwehr kämpft gegen Waldbrände
Alte Waffen aus Sowjet-Ära
«Putins Armee geht die Puste aus»
Den Russen gehe im Krieg gegen die Ukraine die Luft aus, spottet der britische Geheimdienstchef. Moskaus alte Waffen aus der Sowjet-Ära setzen offenbar auch den eigenen Reihen zu. «Arme Kinder» dienen als Kanonenfutter, die Notversorgung von Verwundeten ist rudimentär.
31.07.2022, 18:51 Uhr
«Den Russen geht die Puste aus»
Drohung im Russen-TV
«Wenn USA Waffen liefern, werden wir bis Warschau ziehen»
Die US-Waffenlieferungen werden im russischen Staats-TV als vermeintlicher Beleg für die westliche Aggression gegenüber Russland präsentiert. Gleichzeitig warnt die Moderatorin, dass sich der Krieg auf einen Konflikt zwischen Nato und Russland ausweiten könne.
14.07.2022, 18:53 Uhr
«Wenn Amerikaner weiter Waffen liefern, werden wir bis nach Warschau ziehen»
Mit Video
Big Mac heisst jetzt Grand
Russen stürmen McDonald's-Klon
Am Sonntag öffneten die neuen russischen McDonald's-Klone zum ersten Mal in Moskau. Der Ansturm war gross. Der US-Gigant zog sich letzten Monat aus Russland zurück. Statt Big Macs gibts im Russen-Fast-Food jetzt Grands. Alles wirkt etwas provinzieller.
13.06.2022, 06:09 Uhr
Russen stürmen ihren McDonald's-Klon
Mit Video
Über 50 Tote
Mehrere Haftbefehle nach Grubenunglück in Russland
Nach dem schweren Unglück mit mehr als 50 Toten in einem Kohlebergwerk in Russland haben die Justizbehörden mehrere Haftbefehle gegen die für die Sicherheit Verantwortlichen erwirkt.
27.11.2021, 18:00 Uhr
Angehörige der Opfer gehen vor dem Kohlebergwerk «Listwjaschnaja» in der Stadt Belowo im Südwesten Sibiriens. Nach dem schwersten Grubenunglück in Russland seit Jahren mit mindestens 52 Toten wollen die Rettungskräfte die Suche nach den verunglückten Bergleuten fortsetzen. Foto: Maxim Kiselev/TASS/dpa
Direktor festgenommen
52 Personen sterben bei russischem Grubenunglück
52 Menschen sind bei einem Grubenunglück in Sibirien gestorben. Darunter sechs Rettungskräfte.
25.11.2021, 22:23 Uhr
Rescuers walk at the Listvyazhnaya coal mine out of the Siberian city of Kemerovo, about 3,000 kilometres (1,900 miles) east of Moscow, Russia, Thursday, Nov. 25, 2021. A fire at a coal mine in Russia's Siberia killed 11 people and injured more than 40 others on Thursday, with dozens of others still trapped, authorities said. (Governor of Kemerovo region press office photo via AP)
Burki in Sibiriens Frauenknast
«Ich werde die Tränen der Gefangenen nie vergessen»
Sie sitzen in Sibiriens Hochsicherheits-Frauengefängnis ein, wegen Mord, Drogenhandel oder Prostitution. Für sie spielte die bekannteste Schweizer Alphornistin, Eliana Burki. Blick erzählt sie, was und wie sie es erlebt hat.
05.10.2021, 06:37 Uhr
«Ich werde die Tränen der Gefangenen nie vergessen»
Mit Video
1...910111213...20
1...1112...