Dossier

Shell

Schweiz höchstens Mittelmass
Europäische Topkonzerne hinken beim Wachstum hinterher
Europäische Topkonzerne haben einer Studie zufolge im vergangenen Jahr nicht mit dem in Nordamerika und Asien erzielten Umsatzwachstum mithalten können. Schlusslicht ist Deutschland, aber auch die Schweiz muss sich mit einem Platz weit hinten auf der Liste begnügen.
11.06.2019, 11:00 Uhr
Drohender Rockerkrieg
«Ich hoffe, dass sie die Gewalt nicht eskalieren lassen»
Die Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Motorradclubs erreichten am Samstag in Belp BE eine neue Dimension: Dass Hells Angels und andere Biker aufeinander schiessen, gab es in der Schweiz noch fast nie. Wirds so schlimm wie in Deutschland?
11.06.2019, 10:32 Uhr
«Ich hoffe, die Gewalt eskaliert nicht»
Mit Video
Gepanzerte Autos in Brasilien
Die heimliche Armee
Das Schwellenland Brasilien ist einer der grossen Absatzmärkte der Autowelt – und in einem Bereich sogar weltweit vorne: Gepanzerte Fahrzeuge sind rund um den Zuckerhut kein Nischen-, sondern ein Massengeschäft.
08.05.2019, 17:21 Uhr
Die heimliche Armee
CEO weg, Aktie 5% im Plus
Droht nun die Zerschlagung von ABB?
Grosser Knatsch bei ABB: CEO Ulrich Spiesshofer (55) tritt per sofort zurück, Verwaltungsratspräsident Peter Voser (61) übernimmt interimistisch. Ein neuer Grossaktionär möchte den Konzern weiter aufspalten.
17.07.2019, 20:15 Uhr
Droht nun die Zerschlagung von ABB?
Grossbritannien
Festnahmen bei Klima-Protesten in London
Bei Klima-Protesten in London sind mehr als hundert Demonstranten festgenommen worden. Bis Dienstagmorgen wurden 113 Menschen in Gewahrsam genommen, wie die britische Polizei mitteilte.
16.04.2019, 12:52 Uhr
Mehr als hundert Festnahmen bei Klima-Protesten in London
Polizei sucht Zeugen
Mann schwer verletzt in Bern gefunden
In der Nacht auf Montag ist in Bern ein schwer verletzter Mann aufgefunden worden. Er dürfte mehrere Meter tief in die Einfahrt einer Einstellhalle gestürzt sein. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.
15.04.2019, 14:36 Uhr
Mann schwer verletzt in Bern gefunden
Grösste Übernahme seit Jahren
US-Konzern Chevron schluckt Anadarko
In der Ölbranche kommt es zur grössten Übernahme seit Jahren: Der US-Konzern Chevron will für 33 Milliarden Dollar (umgerechnet knapp 30 Milliarden Euro) das Förderunternehmen Anadarko Petroleum kaufen.
12.04.2019, 15:30 Uhr
Übernahme im Ölsektor - Chevron schluckt Anadarko für 33 Mrd Dollar
Hamilton schlägt nach Vettel-Sieg Alarm
«Der Ferrari ist zu schnell für uns»
Beim Grossen Preis von Belgien heisst das Duell einmal mehr Vettel gegen Hamilton. Im Moment hat Ferrari die Nase vorn. Das erkennt auch der amtierende Weltmeister.
14.04.2025, 20:30 Uhr
«Der Ferrari ist zu schnell für uns»
Filme
Scarlett Johansson gibt kontroverse Rolle ab
Los Angeles – US-Schauspielerin Scarlett Johansson hat sich aus einem Filmprojekt zurückgezogen. In diesem sollte sie einen Transgender-Mann spielen.
12.04.2025, 17:51 Uhr
Die US-Schauspielerin Scarlett Johansson verzichtet am Freitag darauf, eine umstrittene Rolle in einem Film zu spielen. (Archivbild)
Apple, Facebook & Co.
Digitale Giganten sind die teuersten Firmen
Digital ist spitze! Das zeigt sich auch an den Weltbörsen. Die wertvollsten Firmen kommen allesamt aus dem digitalen Bereich. Angeführt von Apple.
24.04.2025, 04:56 Uhr
1...1415161718...20
1...1617...