Dossier

Shell

25 Rappen mehr als gestern
Benzin und Diesel so teuer wie noch nie!
Gleich um 25 Rappen sind gestern die Preise für einen Liter Bleifrei 95 oder Diesel gestiegen. Sowas gabs noch nie. Konsumenten sind verunsichert. Experten erklären.
09.03.2022, 16:15 Uhr
Benzin und Diesel so teuer wie noch nie!
Boykott kein Thema
Federer-Ausrüster bleibt Russland treu
Unzählige Marken haben sich aus dem Russland-Geschäft zurückgezogen. Der Druck auf die russische Regierung soll dadurch nach der Ukraine-Invasion steigen. Anders sehen das Roger Federers Ausrüster und sein Schoggi-Sponsor.
09.03.2022, 09:41 Uhr
Federer-Ausrüster bleibt Russland treu
Blickpunkt
Über Krieg und Solidarität
Wo sich Putin täuscht
Noch läuft der Angriff auf die Ukraine – aber schon heute ist klar: Russlands Präsident hat die Reaktion der freien Welt falsch eingeschätzt. Der Westen reagiert mit nie da gewesener Einigkeit. Irrt sich Putin auch über die Loyalität seines eigenen Volkes?
05.03.2022, 15:10 Uhr
Wo sich Putin täuscht
Mit Video
Traumpaar Steak und Wein
Welcher Wein passt zu welchem Stück?
Um den Fleischgenuss abzurunden, ist die Wahl des passenden Weines fast so wichtig wie die Garstufe des Fleisches. Hier erfahren Sie die drei wichtigsten Grundregeln für den perfekten Gaumenschmaus.
02.02.2022, 16:16 Uhr
Welcher Wein passt zu welchem Stück?
Interview
ABB-Präsident Peter Voser (63)
«Ich glaube nicht an das Ende des Benziners»
Er ist einer der mächtigsten Industriebosse der Schweiz: Peter Voser, Präsident von ABB. Im grossen Interview mit Blick spricht der Aargauer über fehlende Fachkräfte, das Ende der Benziner oder die Bedeutung der Schweiz für ABB.
29.12.2021, 08:09 Uhr
«Ich glaube nicht an das Ende des Benziners»
Mit Video
Leserreporter
Preisschock an der Zapfsäule
Der Liter Benzin kostet wieder mehr als 2 Franken
Preisschock an der Zapfsäule: An einzelnen Tankstellen haben die Benzinpreise die Marke von 2 Franken pro Liter bereits geknackt. Und es könnte noch teurer werden.
31.10.2021, 16:35 Uhr
Der Liter Benzin kostet wieder mehr als 2 Franken
Spekulationen heizen an
Auf Corona- folgt der Öl-Schock
Die Wirtschaft hat den Corona-Schock abgelegt. Ängste vor einer Energieknappheit heizen den Ölpreis zusätzlich an. Die Folge: Allein in diesem Jahr hat der Rohölpreis um über 64 Prozent zugelegt.
25.10.2021, 09:55 Uhr
Auf Corona- folgt der Öl-Schock
Experte über Öl- und Goldpreis
«Das Ende des Ölzeitalters ist eingeleitet»
Eugen Weinberg, Leiter Rohstoffanalyse bei der Commerzbank, sieht Öl vor einer Zeitenwende. Im cash-Interview sagt er, warum der Preis des Rohstoffs trotzdem steigen wird. Und er warnt vor einer anhaltenden Inflation.
12.06.2021, 10:43 Uhr
«Das Ende des Ölzeitalters ist eingeleitet»
Rückgang um 87 Prozent
Gewinn von Shell fällt auf 20-Jahres-Tief
Der anhaltend schwache Energieverbrauch aufgrund der Corona-Pandemie hat den Gewinn des Ölkonzerns Shell auf den niedrigsten Stand seit mindestens zwei Jahrzehnten gedrückt.
04.02.2021, 09:00 Uhr
Wegen der Corona-Pandemie wird weniger getankt - was auf den Gewinn von Shell drückt. (Archivbild)
1...89101112...20
1...1011...