Dossier

Service Public

Neid, Rache und Hass
So stürzten Machtmenschen und Mitläufer WEF- Schwab
Anonyme Angreifer schiessen auf den Gründer Klaus Schwab und erpressen das WEF. Doch die zwei starken Männer im Stiftungsrat stellen sich gegen ihn. Die Anatomie einer Tragöde mit Shakespeare’scher Dimension.
31.05.2025, 13:29 Uhr
Das grosse WEF-Trauerspiel hinter dem Rücktritt von Klaus Schwab
Italien löscht App aus Stores
Wie gefährlich ist Deepseek?
Disruption mit Nebenwirkungen: Der neue KI-Star aus China bringt Silicon Valley ins Schwitzen – doch die Euphorie bekommt nun erste Risse.
30.01.2025, 17:14 Uhr
Wie gefährlich ist Deepseek?
«Keine Krawattenpflicht!»
SRF-Chef-Stylistin über Krawatten in der «Tagesschau»
Der deutsche Nachrichtensprecher Jens Riewa moderierte die «Tagesschau» ohne Krawatte und sorgte damit für Gesprächsstoff. SRF setzt in seiner «Tagesschau» derweil nach wie vor auf Schlips. Das ist kein Zwang, sondern ein gewolltes Stilmittel.
24.01.2025, 00:32 Uhr
Chef-Stylistin über Krawatten in der «Tagesschau»
Die Leser zu Flixtrain
«Das wäre der Untergang für das beste Bahnnetz der Welt»
Der Verkehrskonzern Flix, bekannt für seine Flixbusse, betreibt auch eine Bahnsparte namens Flixtrain. Diese soll künftig ebenfalls Verbindungen in die Schweiz anbieten. Was meint die Community dazu?
22.01.2025, 14:34 Uhr
«Das wäre der Untergang für das beste Bahnnetz der Welt»
EU-Deal solls möglich machen
Fährt Flixtrain bald in die Schweiz?
Mit dem neuen EU-Deal können auch ausländische Bahnunternehmen Zugverbindungen in die Schweiz anbieten. Das ruft Flixtrain auf den Plan. Doch es gibt Hürden.
22.01.2025, 09:06 Uhr
Fährt Flixtrain bald in die Schweiz?
Amherd-Nachfolge
Wer kann Candinas noch gefährlich werden?
Pfister, Bregy, Würth, Chassot – politische Schwergewichte sagen im Ringen um die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd reihenweise ab. Damit rückt der Bündner Martin Candinas in den Vordergrund.
22.01.2025, 13:22 Uhr
Candinas in der Poleposition – wer kann ihm noch gefährlich werden?
Blick zeigt auf
Intrigen im Bundesrat
Wie es zum Bruch mit Amherd kam
Viola Amherd scheiterte an den politischen Verhältnissen auf der Welt. Und im Bundesrat. Sie spricht von einer «Kampagne» gegen sie. Auch die Medien hätten sie enttäuscht. Protokoll einer Eskalation.
19.01.2025, 09:56 Uhr
So kam es zum Bruch mit Amherd
Schon Ende März ist Schluss
Post-Chef Roberto Cirillo tritt zurück
Der Chef der Schweizerischen Post tritt zurück, wie SRF berichtet. Roberto Cirillo stand sechs Jahre lang an der Spitze des gelben Riesen. Sein Abgang kommt überraschend. Schon Ende März hat der Tessiner seinen letzten Arbeitstag als CEO.
17.01.2025, 14:32 Uhr
Post-Chef Roberto Cirillo tritt zurück
Interview
Maillard wettert über EU-Deal
«Der Bundesrat hat in Brüssel unseren Lohnschutz geopfert!»
Pierre-Yves Maillard geht in die Offensive: Der neue EU-Deal ist für den Gewerkschaftschef inakzeptabel. Der Bundesrat müsse den Vertragstext jetzt dem Volk zugänglich machen. Ohne Nachbesserungen droht ein Nein der Gewerkschaften – und das Ende des Deals.
28.01.2025, 17:19 Uhr
«Der Bundesrat hat in Brüssel unseren Lohnschutz geopfert!»
Dicke Luft bei SRF Kultur
SRF stoppt kritischen Beitrag über die SVP
SRF streicht Sendungen, eine Kaderperson soll über «die paar alten Klassikhörer» gelästert haben, ein SVP-kritischer Beitrag wird gestoppt. In der SRF-Kulturabteilung liegen die Nerven blank.
16.12.2024, 08:02 Uhr
Leutschenbach stoppt SVP-kritischen Beitrag
1...45...