Dossier

Service Public

Kandidaten-Karussell
Übersicht zur Berset-Nachfolge
Das Feld lichtet sich
Wer folgt auf Alain Berset in den Bundesrat? Blick sagt, wer kandidieren will, wer absagt – und wer es sich noch offen lässt.
26.10.2023, 07:47 Uhr
Das Feld lichtet sich
Briefzentum Härkingen SO
Neue Paketsortierung bei der Post eingeweiht
Die Schweizerische Post hat am Montag im Briefzentrum Härkingen SO eine neue Anlage eingeweiht. Auf ihr können künftig bis zu 10'000 Pakete am Tag sortiert werden. Am Eröffnungsanlass nahm Bundesrat Albert Rösti teil.
25.09.2023, 12:35 Uhr
Neue Paketsortierung bei der Post eingeweiht
Neben Feuerlöscher
SP-Nussbaumer wirbt dort, wo man zum Warten verdammt ist
Wo ist man zum Warten verdammt? Und hat nichts bessere zu tun, als auf Wahlplakate zu starren? Natürlich, auf der Post! SP-Nationalrat Eric Nussbaumer geht im Wahlkampf neue Wege.
25.09.2023, 10:37 Uhr
SP-Nussbaumer wirbt dort, wo man zum Warten verdammt ist
Interview
Brisanter Plan des Post-Chefs
Pöstler soll erst am Nachmittag kommen
«Nein – nein – nein!» Seine Strategie gehe auf, versichert Post-Chef Roberto Cirillo. Und dies, obwohl die Post Stellen abbauen muss. Er verteidigt den Kauf eines deutschen Waldstücks – und auch den hohen Preis dafür.
20.09.2023, 12:52 Uhr
Pöstler soll erst am Nachmittag kommen
Mit Video
Eidgenössische Wahlen 2023
SP-Spitze läutet Wahlkampf gegen rechte Parlaments-Mehrheit ein
Die SP-Spitze mit Mattea Meyer und Cédric Wermuth hat am Samstag in Biel an die Errungenschaften der Partei erinnert. Gleichzeitig riefen die beiden die Bevölkerung auf, einer «sozialeren und gerechteren Schweiz» am 22. Oktober zum Sieg zu verhelfen.
26.08.2023, 18:14 Uhr
SP-Spitze läutet Wahlkampf gegen rechte Parlaments-Mehrheit ein
Wegen deutschem Wald
Schweizer Parlament zitiert die Post-Spitze
Weil die Post im deutschen Thüringen Forst posten will, hat die Konzernleitung beim Parlament anzutraben. Dieses verlangt Klarheit darüber, ob der Staatskonzern haushälterisch mit seinen Mitteln umgeht und ob seine «Hunter-Strategie» vertretbar ist.
17.08.2023, 12:07 Uhr
Schweizer Parlament zitiert die Post-Spitze
Nach Übernahme-Bemühungen
Quickmail-Präsident stellt Post-Service infrage
Quickmail-Verwaltungsratspräsident Marc Erni hinterfragt den Versorgungsauftrag der Post in der heutigen Zeit: «Wenn die Briefvolumen zurückgehen, müsste man sich überlegen, ob der Pöstler wirklich jeden Tag an jedem Briefkasten vorbeikommen muss.»
10.08.2023, 11:26 Uhr
Quickmail-Präsident hinterfragt Post-Service
Filmoffensive der SRG
SRG, Herrin über Stars und Streifen
Noch mehr Geld für die Produktion, noch mehr Serien: Wer in der Schweizer Filmbranche tätig ist, kommt kaum mehr am Service-public-Konzern vorbei.
06.08.2023, 16:23 Uhr
SRG, Herrin über Stars und Streifen
EU-Verhandlungen
Gewerkschaftsbund fordert Lohnschutz
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) fordert im Zusammenhang mit den Sondierungsgesprächen mit der EU in einer Resolution die Sicherung des Lohnschutzes. Die bisherige Entwicklung der Verhandlungen ist laut SGB besorgniserregend.
02.06.2023, 12:24 Uhr
Gewerkschaftsbund fordert Lohnschutz in EU-Verhandlungen
Vorerst keine neue Konzession!
Warnschuss an die SRG
Der Bundesrat verlängert die Konzession der SRG. Eine neue gibt es aber vorerst nicht. Dafür brauche es zuerst eine Gesamtsschau.
26.04.2023, 15:48 Uhr
Warnschuss an die SRG
1...1314151617...20
1...1516...