Dossier

Service Public

Brisanter Vorschlag
Rösti will offenbar die A-Post abschaffen
Ist die A-Post schon bald Geschichte? Einen entsprechenden Antrag soll Albert Rösti schon am Mittwoch in den Bundesrat bringen. Auch der Pöstler soll nicht mehr täglich kommen.
19.02.2024, 15:04 Uhr
Rösti will offenbar die A-Post abschaffen
Weniger Serafe-Gebühren
Sportverbände laufen Sturm gegen Röstis Abbaupläne
Statt 335 nur noch 300 Franken Serafe: Der Bundesrat will bei der SRG den Rotstift ansetzen. Sportverbände warnen: Sie sehen darin eine «Gefahr für den gesamten Schweizer Sport».
27.01.2024, 10:43 Uhr
Sportverbände laufen Sturm gegen Röstis Abbaupläne
Interview
Mattea Meyer im Interview
«Mit der SVP gibts nie eine konstruktive Europapolitik»
Im März stimmen wir über die 13. AHV-Rente für alle ab. Mattea Meyer rechnet fest mit einem Sieg. Im Europadossier stärkt die SP-Co-Parteipräsidentin den Gewerkschaften den Rücken.
14.01.2024, 10:35 Uhr
«Mit der SVP gibts nie eine konstruktive Europapolitik»
Mit Video
Medien
«KI-Tsunami» in Schweizer Medien
Verlegerpräsident Andrea Masüger hat den Vormarsch der künstlichen Intelligenz an der traditionellen Dreikönigstagung als «KI-Tsunami» bezeichnet. Medienpolitiker Jon Pult nannte einen starken Journalismus eine Frage der nationalen Sicherheit.
10.01.2024, 14:48 Uhr
Verlegerpräsident spricht von «KI-Tsunami» in Medienbranche
Kein Weg vorbei am «Boss»
Linkspopulist Maillard ist 2024 so mächtig wie nie
Gewerkschaftsboss Pierre-Yves Maillard ist schon jetzt Mann des Jahres 2024. Vom SP-Politiker hängt in den nächsten Monaten quasi das Schicksal der Schweiz ab.
04.01.2024, 07:46 Uhr
Linkspopulist Maillard ist 2024 so mächtig wie nie
Parlament steht vor Ja
Gegner der Gesundheitsreform rüsten zum Referendum
Die Gesundheitsreform für eine einheitliche Finanzierung ist für die Schlussabstimmung parat – und dürfte die Hürde im Parlament meistern. Nun rüsten die Gegner fürs Referendum.
22.12.2023, 09:51 Uhr
Gegner der Gesundheitsreform rüsten zum Referendum
Verlegerpräsident tobt
«Was Post-Chef Cirillo vorhat, ist eine Bieridee»
Dass der Pöstler zweimal klingelt, ist für Post-Chef Roberto Cirillo ein alter Hut. Aus seiner Sicht sollte die Post nur noch am Nachmittag vorbeikommen und Briefe, Pakete, aber auch Zeitungen bringen. Dagegen laufen der Verlegerverband und Syndicom Sturm.
20.09.2023, 19:18 Uhr
«Was Post-Chef Cirillo vorhat, ist eine Bieridee»
Mit Video
Interview
Mitte-Chef Gerhard Pfister
«Ein Problem der SRG ist die fehlende Konkurrenz»
Mitte-Präsident Gerhard Pfister schaut einigermassen entspannt auf den Wahlherbst: Seine Partei steht bis jetzt gut da. Im Interview sagt er, was das für die Bundesratswahlen bedeutet. Und er äussert sich zur Halbierungs-Initiative.
23.08.2023, 19:35 Uhr
«Ein Problem der SRG ist die fehlende Konkurrenz»
Zur Freude von SVP-Chef Chiesa
30'000 Tessiner wollen SRG halbieren
Fast 130'000 Unterschriften haben die Initianten der SRG-Halbierungsinitiative eingereicht. 30'000 Unterschriften stammen ausgerechnet aus dem Tessin. Jenem Kanton, der überproportional von den SRG-Geldern profitiert.
10.08.2023, 14:33 Uhr
30'000 Tessiner wollen SRG halbieren
Mit Video
SRG-Chef über SVP-Initiative
«Das ist eine Attacke gegen die Schweiz»
Generaldirektor Gilles Marchand spricht im Interview über sein Verhältnis zu Medienminister Albert Rösti, die Schliessung von Social-Media-Kanälen der SRG – und wieso man für die Filmförderung künftig noch tiefer in den Gebührentopf greift.
06.08.2023, 08:27 Uhr
«Das ist eine Attacke gegen die Schweiz»
1...1213141516...20
1...1415...