Dossier

Service Public

Blick klärt auf
Verunsichert wegen Trump
Das müssen USA-Reisende jetzt beachten
Die Trump-Regierung sorgt mit ihren vielen Massnahmen für Unsicherheit auch bei den Schweizer Touristen. Blick kennt die dringlichsten Fragen von USA-Reisenden und hat die Antworten.
01.04.2025, 10:46 Uhr
Kontrolliert der US-Zoll mein Handy?
Plan von GLP-Grossen
Swisscom-Privatisierung brächte 14 Milliarden
Von 13. AHV bis Kita-Subventionen: Die Privatisierung der Swisscom könnte die Finanzprobleme des Bundes kurzfristig lösen. Der Verkauf der Bundesanteile würde einen zweistelligen Milliardenbetrag ins Staatskässeli spülen.
22.03.2024, 07:22 Uhr
Swisscom-Privatisierung brächte dem Bund 14 Milliarden
Zitterpartie für Gewerkschaft
13. AHV-Rente bremst linkes Referendum
Mit einer breiten Kampagne haben die Gewerkschaften ein Ja zur 13. AHV-Initiative erreicht. Dabei geriet das Referendum gegen die neue Gesundheitsreform in den Schatten. Nun ist fraglich, ob sie die benötigten Unterschriften noch zusammenkriegen.
19.03.2024, 07:46 Uhr
13. AHV-Rente bremst linkes Referendum
Interview
Grosse Pläne des SBB-Chefs
«Wir wollen den 15-Minuten-Takt einführen»
Vincent Ducrot erklärt, wie die Frequenzen erhöht werden können, ohne das Schienennetz auszubauen – und warnt vor einer «Totalsanierung» der Bahn.
18.03.2024, 09:50 Uhr
«Wir wollen den 15-Minuten-Takt einführen»
Gewerkschaftsboss Maillard
Vater Courage strotzt vor Kraft
Die gewonnene AHV-Abstimmung ist der persönliche Erfolg von Pierre-Yves Maillard. Doch nach dem Kampf ist vor dem Kampf. Maillard zieht beim Europa-Dossier rote Linien.
10.03.2024, 18:08 Uhr
Wer sich ihm in den Weg stellt, zieht meist den Kürzeren
Analyse
Schweizer Poker mit Brüssel
Das EU-Mandat ist ein Papiertiger
Aussenminister Ignazio Cassis war noch daran, das EU-Verhandlungsmandat zu präsentieren, da hagelte es schon Kritik. Auch der neue Anlauf für eine Lösung mit Brüssel führt ins Nirgendwo.
08.03.2024, 20:20 Uhr
Das EU-Mandat ist ein Papiertiger
GLP-Grossen will es prüfen
Soll die Swisscom jetzt privatisiert werden?
Mit dem Kauf von Vodafone Italia gebiert sich der Staatskonzern Swisscom wie ein Privatunternehmen. Dann soll er auch eines sein, findet GLP-Präsident Jürg Grossen.
02.03.2024, 09:10 Uhr
Soll die Swisscom jetzt privatisiert werden?
Schweiz und EU
Gewerkschaften kritisieren Zugeständnisse an Brüssel
Schweizerischer Gewerkschaftsbund und Travailsuisse sind unzufrieden mit dem Verlauf der Gespräche zwischen der Schweiz und der EU zu institutionellen Fragen. Der Bund habe bei den Sondierungen einem Abbau bei Lohnschutz und Service public zugestimmt.
06.11.2023, 15:45 Uhr
Gewerkschaften kritisieren Zugeständnisse an Brüssel
Gaga-Alarm im Leutschenbach
400'000 Fr pro Jahr für Fäkalsprache und Beleidigungen
Jeder Haushalt muss Geld ans SRF abdrücken, um den Service public zu finanzieren. Zu dieser Dienstleistung gehört offenbar auch, über Lokführer zu spotten und andere zu beleidigen.
16.10.2023, 16:16 Uhr
SRF verspottet Lokführer
Im Service public
Gewerkschaften fordern höheren Teuerungsausgleich
15 Verbände und Gewerkschaften des Kantons Luzern fordern einen nachholenden Teuerungsausgleich für den Service public. Dazu lancierten sie eine Petition.
31.08.2023, 12:29 Uhr
Gewerkschaften fordern höheren Teuerungsausgleich im Service public
1...1112131415...20
1...1314...