Dossier

Seefeld

Zu Besuch bei unseren Nachbarn
So schön ist Österreich in den Weihnachtsferien
Noch nichts vor an Weihnachten oder Silvester? Dann ab nach Österreich! Das Nachbarland hat die Corona-Massnahmen gelockert. Unsere acht Tipps für Ferien in Österreich «zwischen den Jahren».
23.12.2021, 16:39 Uhr
So schön ist Österreich in den Weihnachtsferien
Autofahrer, bitte bremsen!
Stadt Zürich führt auf weiteren 150 km Tempo 30 ein
Die Stadt Zürich will auf 150 zusätzlichen Strassenkilometern die maximale Geschwindigkeit senken. Auf Ein- und Ausfallsachsen gilt weiterhin Tempo 50. Tempo 30 werde es aber überall dort geben, wo die Besiedlung dicht und die Lärmbelastung hoch ist.
14.12.2021, 18:43 Uhr
Grün = neu Tempo 30; hellgrün = in der Nacht Tempo 30; blau = keine Änderung
Mit Video
Uraufführung von «Addio Amor»
Ein Buena Vista Social Club fürs Theater
Urs Bihler, Maja Stolle und Siggi Schwientek: Das Theaterstück «Addio Amor» bietet ein Wiedersehen mit altbekannten Gesichtern der Bühnenkunst. Und stellt nebenbei die Frage nach dem Umgang mit Schauspielerinnen und Schauspielern im Ruhestand. Ein Probenbesuch.
29.11.2021, 09:42 Uhr
Foto: Philippe Rossier fuer SoBli Magazin, 22.11.2021, Zuerich, Theaterprobe Addio Amor! von Adrian Marthaler. Mit Daniel Arnet.Bild: Maja Stolle (77) und Urs Bihler (77)
Mit Video
Neue Rolle für Fabienne Louves
«Es macht Spass, ein Luder zu sein»
Im neuen Theaterstück spielt Fabienne Louves mal eine ganz andere Rolle als die des netten Mädchens – was der Luzernerin grossen Spass bereitet.
03.11.2021, 16:38 Uhr
«Es macht Spass, ein Luder zu sein»
Nicht nur Walliserkanne
Auch Zürcher Kult-Kino widersetzt sich Zertifikatspflicht
Auf einer Online-Plattform verbünden sich coronaskeptische Betriebe. Zuletzt sorgte die Walliserkanne in Zermatt VS für Schlagzeilen. Doch auch ein kultiger Zürcher Kinobetreiber steht auf der Liste der Massnahmengegner.
03.11.2021, 08:20 Uhr
Auch Zürcher Kult-Kino widersetzt sich der Zertifikatspflicht
Bundes-Studie
Wie tolerant sind Schweizer gegenüber Ausländern?
Eine neue Studie des Bundes zeichnet ein mehrheitlich gesundes Bild des Miteinanders verschiedener Bevölkerungsgruppen in der Schweiz. Kritische Einstellungen gegenüber Diversität sind weniger stark verbreitet als positive.
31.10.2021, 01:46 Uhr
Wie tolerant sind Schweizer gegenüber Ausländern?
Schweizer Ausnahmedesigner
Robert Haussmann ist überall
Wer in der Schweiz lebt, kommt an ihm nicht vorbei – auch wenn er es nicht weiss. Zum Tod des Ausnahmedesigners Robert Haussmann.
04.10.2021, 14:57 Uhr
Robert Haussmann ist überall
Blanche Woiton (29) trauert
«Ich vermisse Georges und Gerda jeden Tag»
Vor zehn Jahren ermordete ein Unbekannter im Zürcher Seefeld eine Frau. Exakt fünf Jahre danach schlug der Mystery-Mörder wieder zu. Und tötete zwei Menschen, die für Blanche Woiton (29) wie Grosseltern waren. Jetzt spricht sie erstmals über die Tragödie.
25.01.2021, 07:37 Uhr
«Ich vermisse sie jeden Tag»
Mit Video
Ana Maria M. (†56) erstochen
«Es roch nach Blut – wie in einer Metzgerei»
Der Mord an der Psychoanalytikerin Ana Maria M.* (†56) beschäftigt auch zehn Jahre nach der Tat. Der Mörder ist noch immer nicht gefasst. Die Erinnerungen an die Horrortat bleiben bei Nachbarn bis heute.
14.12.2020, 21:43 Uhr
«Es roch nach Blut – wie in einer Metzgerei»
Mystery-Morde alle 5 Jahre
Schlägt der Killer am Dienstag wieder zu?
Am 15. Dezember 2010 wird im Zürcher Seefeld Ana Maria M.* (†56) ermordet. Auf den Tag genau fünf Jahre später tötet der gleiche Täter in Laupen BE ein Ehepaar. Der Täter? Bislang nicht gefunden! BLICK rollt die Fälle vor dem traurigen Jubiläum am Dienstag neu auf.
13.01.2021, 22:57 Uhr
Schlägt der Mystery-Mörder am Dienstag wieder zu?
Mit Video
1...181920