Dossier

Seefeld

Interview
Ökonomie des Glücks
«Ständiges Vergleichen macht unglücklich»
Der Zürcher Bruno S. Frey ist einer der meistzitierten Ökonomen der Gegenwart. Er findet, dass Gleichheit zur Obsession geworden ist, und hält Lohngleichheit für einen alten Zopf.
07.03.2022, 17:06 Uhr
«Ständiges Vergleichen macht unglücklich»
Fall Vincenz
Er führt den Vincenz-Prozess
Ein Richter für spektakuläre Fälle
Ex-Raiffeisen-Boss Pierin Vincenz und weitere sechs Mitangeklagte treffen am Zürcher Bezirksgericht auf geballte Erfahrung. Der Vorsitzende Sebastian Aeppli ist durch Hunderte von Prozessen gestählt – vom Finanzbetrüger bis zum Dirnenmörder.
24.01.2022, 06:56 Uhr
Richter Sebastian Aeppli hat keine Angst vor grossen Namen
Mit Video
Ernst Ostertag (91)
«Ich hätte meinen Röbi gerne richtig geheiratet»
Am 26. September stimmt die Schweiz über die Ehe für alle ab. Schwulenaktivist Ernst Ostertag kämpft seit Jahrzehnten für mehr Rechte für Homosexuelle. Früher sei die Ehe für alle aber noch utopisch gewesen, erklärt er im Interview.
04.09.2021, 16:36 Uhr
«Ich hätte meinen Röbi gerne richtig geheiratet»
Mit Video
ESC-Gewinner-Band Måneskin
«Sex, Proben & Rock 'n' Roll ist unser Weg»
Ganz Europa fieberte mit, als die italienische Band Måneskin beim diesjährigen Eurovision Song Contest in Rotterdam triumphierte. Vom anschliessenden Erfolg können viele vorherige ESC-Gewinner nur träumen.
15.07.2021, 00:39 Uhr
«Ich hätte eine öffentliche Entschuldigung verdient»
Mit Video
Täglich 2,51 Millionen Besuche
Blick.ch trifft den Nerv seiner Userinnen und User
Blick.ch festigt seine Position als digitales Medium und wird täglich 2,51 Millionen Mal besucht. Die durchschnittliche Verweildauer beträgt sechseinhalb Minuten, ein Spitzenwert, wie die erste Erhebung der Content Traffic Data von Mediapulse für den Monat Juni zeigt.
09.07.2021, 13:15 Uhr
Blick.ch trifft den Nerv seiner Userinnen und User
Mit Hightech auf Killerjagd
Hier gucken Verbrecher in die Röhre
Die Wissenschaft hat die Forensik in den letzten Jahren revolutioniert. Neue und genauere Methoden machen das perfekte Verbrechen fast unmöglich. Werden jetzt scheinbar unlösbare Fälle aufgeklärt?
18.06.2021, 10:57 Uhr
Hier gucken Verbrecher in die Röhre
Mit Video
Stadtpolizei auf Trab gehalten
Samstagnacht war viel los in Zürich
Es war einiges los in Zürich an diesem Frühlings-Wochenende. Die offenen Terrassen sorgten für eine ausgelassene Stimmung – trotzdem war die Stadtpolizei fleissig im Einsatz.
29.04.2021, 10:44 Uhr
Samstagnacht war viel los in Zürich
Mit Video
1...181920