Dossier

Seefeld

«Können nicht mitreden»
Deutscher Skispringer motzt über Fussball-WM in Katar
Der Ski-Weltverband FIS hat den Auftakt zur neuen Weltcupsaison nach vorne verlegt. Grund dafür ist die Winter-WM der Fussballer in Katar. Den ehemaligen deutschen Weltmeister Markus Eisenbichler (31) freuts nicht.
05.08.2022, 14:45 Uhr
Deutscher Skispringer motzt über Fussball-WM in Katar
Stärke 4,2
Erdbeben schüttelt die Schweiz durch!
Samstagnachmittag um 13.47 Uhr hat beim deutschen Albstadt ennet der Schweizergrenze die Erde mit einer Stärke von 4,2 gebebt. Erschütterungen waren fast in der ganzen Deutschschweiz spürbar.
11.07.2022, 13:24 Uhr
Auch in der Schweiz hats zünftig gewackelt
Sie will kein Geld für Fotos
Cindy Landolt erteilt Onlyfans eine Abfuhr
Cindy Landolt baute sich mit ihren freizügigen Fotos auf Instagram eine enorme Reichweite auf. Auch wenn sie diese auf Onlyfans zu Geld machen könnte, distanziert sich die Zürcherin von der Seite.
26.04.2022, 23:15 Uhr
Cindy Landolt erteilt Onlyfans eine Abfuhr
Schauspieler Pablo Caprez
Furioser Einsteig
Für seine Leistung in «Soul of a Beast» wurde Pablo Caprez mit dem Schweizer Filmpreis ausgezeichnet. Eine Schauspielausbildung hat der Zürcher nie gemacht, aktuell studiert er an der Uni Zürich Wirtschaft.
10.04.2022, 10:08 Uhr
Volltreffer gleich beim Debüt
Mit Video
Jetzt muss er zahlen
Aargauer drohte Belarus-Konsulat in die Luft zu jagen
Verärgert über Menschenrechtsberichte in Weissrussland, griff ein Mann zum Hörer und machte seinem Ärger Luft. Er droht, das Konsulat in Zürich hochzujagen. Dafür wurde er nun verurteilt.
11.03.2022, 12:12 Uhr
Aargauer drohte Belarus-Konsulat in die Luft zu jagen
Interview
Ökonomie des Glücks
«Ständiges Vergleichen macht unglücklich»
Der Zürcher Bruno S. Frey ist einer der meistzitierten Ökonomen der Gegenwart. Er findet, dass Gleichheit zur Obsession geworden ist, und hält Lohngleichheit für einen alten Zopf.
07.03.2022, 17:06 Uhr
«Ständiges Vergleichen macht unglücklich»
«Lockdown bringt Tod»
Traditionsladen empört mit Anti-Corona-Propaganda
Der älteste Jeansladen Zürichs hat seine Schaufenster mit problematischen Corona-Botschaften zugepflastert. Auch die Maskenpflicht wird im Laden kaum eingehalten, wie Kundinnen und Kunden Blick berichten.
30.10.2021, 08:15 Uhr
Chef von Traditionsladen empört mit Anti-Corona-Propaganda
Ernst Ostertag (91)
«Ich hätte meinen Röbi gerne richtig geheiratet»
Am 26. September stimmt die Schweiz über die Ehe für alle ab. Schwulenaktivist Ernst Ostertag kämpft seit Jahrzehnten für mehr Rechte für Homosexuelle. Früher sei die Ehe für alle aber noch utopisch gewesen, erklärt er im Interview.
04.09.2021, 16:36 Uhr
«Ich hätte meinen Röbi gerne richtig geheiratet»
Mit Video
1...1415161718...20
1...1617...