Dossier

Sebastian Kurz

Respektloses Verhalten
Südeuropa hat keine Lust mehr auf Touristen
Anti-Tourismus-Proteste sind in Südeuropa in diesem Jahr keine Seltenheit. Die Gründe für den Unmut sind vielschichtig.
01.08.2024, 23:02 Uhr
Südeuropa hat keine Lust mehr auf Touristen
Mit Video
Österreich
Österreich: Köstinger zurückgetreten
Österreichs konservative Landwirtschafts- und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger ist zurückgetreten.
11.05.2022, 14:51 Uhr
Österreichs Tourismusministerin Köstinger zurückgetreten
Korruptionsverdacht gegen ÖVP
Untersuchungs-Ausschuss nimmt Kurz unter die Lupe
Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss will die mutmasslichen Machenschaften von Österreichs konservativem Ex-Kanzler Sebastian Kurz und seinem Team unter die Lupe nehmen.
13.10.2021, 17:26 Uhr
Christian Hafenecker (FPÖ), Kai Jan Krainer (SPÖ), Fraktionschef der SPÖ, Nikolaus Scherak (NEOS), stellvertretender Klubobmann der NEOS. Die Oppositionsparteien haben sich auf einen neuen Untersuchungsausschuss zu den Korruptionsermittlungen gegen die regierende ÖVP geeinigt. Foto: Hans Punz/APA/dpa
Österreich
Van der Bellen mahnt in Regierungskrise
Zwei Tage nach dem Rücktritt von Sebastian Kurz vom Amt des Bundeskanzlers bekommt Österreich einen neuen Regierungschef.
11.10.2021, 04:58 Uhr
dpatopbilder - Alexander Van der Bellen, Bundespräsident von Österreich, gibt eine Erklärung zur politischen Situation im Land ab. Foto: Lisa Leutner/AP/dpa
Good News
«Keine Lockdowns mehr»
Ösi-Kanzler Kurz erklärt Ende der Pandemie – für Geimpfte!
Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz gibt sich optimistisch: Für Geimpfte sei die Corona-Pandemie vorbei, sagt der Regierungschef in einem Interview und verspricht: «Keine Lockdowns mehr».
07.09.2021, 11:21 Uhr
Ösi-Kanzler Kurz erklärt Pandemie für beendet – für Geimpfte!
Mit Video
Flucht aus Afghanistan
Berlin und Wien setzen auf humanitäre Hilfe
Angesichts einer drohenden Fluchtbewegung aus Afghanistan setzen Deutschland und Österreich auf humanitäre Hilfe, um die Menschen im Land oder in den Nachbarländern zu unterstützen.
31.08.2021, 16:08 Uhr
dpatopbilder - Vor einem gemeinsamen Gespräch gehen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz an einer EU-Fahne vorbei, um im Bundeskanzleramt ein Statement abzugeben. Foto: Kay Nietfeld/dpa Pool/dpa
Keine Afghanistan-Flüchtlinge
Darum bleibt Kanzler Kurz so hart
Rette sich, wer kann! Viele Afghanen versuchen zurzeit, vor den Taliban aus ihrem eigenen Land zu fliehen. Trotz des Dramas, das sich abspielt, weigert sich Österreichs Kanzler Sebastian Kurz, Flüchtlinge aufzunehmen. Ein Grund: die fehlende Integrationsbereitschaft.
23.08.2021, 08:17 Uhr
Darum bleibt Kanzler Kurz so hart
Mit Video
Deutschland
Nachkommen der NS-Opfer wieder Staatsbürger
Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz hat mehreren Nachfahren von NS-Opfern die Staatsbürgerschaft des Alpenlandes überreicht.
14.07.2021, 01:31 Uhr
Sebastian Kurz (r), Bundeskanzler von Österreich spricht während einer Zeremonie zur Übergabe von Staatsbürgerschaftsurkunden an die Opfer und deren Nachkommen, die vom Nazi-Regime aus Österreich vertrieben wurden. Foto: Mary Altaffer/AP/dpa
Nach Aus für Rahmenabkommen
Kurz setzt sich für die Schweiz ein
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz wird sich im EU-Rat dafür einsetzen, dass die Schweiz und die EU weiterhin enge Partner bleiben – dies, obwohl das Rahmenabkommen gescheitert ist.
25.06.2021, 10:34 Uhr
Ösi-Kanzler Kurz setzt sich für die Schweiz ein
Mit Video
1...181920