Dossier

Sebastian Kurz

Wie in einem Liebesfilm
Verliebter stoppt Flugzeug auf Startbahn
Es gleicht einer Szene aus einem Liebesfilm: Weil seine Freundin ihn anrief und bat, bei ihr zu bleiben, forderte ein Ultra-Verliebter, aus seinem Flugzeug aussteigen zu dürfen. Problem nur: Die Maschine befand sich bereits auf der Startbahn.
25.06.2024, 22:36 Uhr
«Ich muss sofort aussteigen!»
Präsentiert von
Sparen wird als Verlust empfunden
Mit diesem Tipp fällt es leichter
Wieso stellt sich beim Investieren ein negatives Gefühl ein? Weil das Geld an einen Zweck gebunden ist, werde es als Verlust empfunden, sagt ein Wirtschaftsprofessor. Das lässt sich ganz einfach angehen: Mittels automatisierter Zahlungen.
15.07.2024, 15:10 Uhr
Mit diesem Tipp fällt es leichter
Präsentiert von
Geschäfte, Ämter und Spione
Die gefährliche Nähe Österreichs zu Putin
Der erst seit vier Monaten amtierende österreichische Kanzler Karl Nehammer besucht den Kreml, um im Krieg in der Ukraine zu vermitteln. Ein politisches Leichtgewicht beim grössten Kriegstreiber? Wir zeigen, was die beiden Staaten verbindet.
11.04.2022, 17:03 Uhr
Die gefährliche Nähe Österreichs zu Putin
Korruptionsverdacht gegen ÖVP
Untersuchungs-Ausschuss nimmt Kurz unter die Lupe
Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss will die mutmasslichen Machenschaften von Österreichs konservativem Ex-Kanzler Sebastian Kurz und seinem Team unter die Lupe nehmen.
13.10.2021, 17:26 Uhr
Christian Hafenecker (FPÖ), Kai Jan Krainer (SPÖ), Fraktionschef der SPÖ, Nikolaus Scherak (NEOS), stellvertretender Klubobmann der NEOS. Die Oppositionsparteien haben sich auf einen neuen Untersuchungsausschuss zu den Korruptionsermittlungen gegen die regierende ÖVP geeinigt. Foto: Hans Punz/APA/dpa
Österreich
Van der Bellen mahnt in Regierungskrise
Zwei Tage nach dem Rücktritt von Sebastian Kurz vom Amt des Bundeskanzlers bekommt Österreich einen neuen Regierungschef.
11.10.2021, 04:58 Uhr
dpatopbilder - Alexander Van der Bellen, Bundespräsident von Österreich, gibt eine Erklärung zur politischen Situation im Land ab. Foto: Lisa Leutner/AP/dpa
Flucht aus Afghanistan
Berlin und Wien setzen auf humanitäre Hilfe
Angesichts einer drohenden Fluchtbewegung aus Afghanistan setzen Deutschland und Österreich auf humanitäre Hilfe, um die Menschen im Land oder in den Nachbarländern zu unterstützen.
31.08.2021, 16:08 Uhr
dpatopbilder - Vor einem gemeinsamen Gespräch gehen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz an einer EU-Fahne vorbei, um im Bundeskanzleramt ein Statement abzugeben. Foto: Kay Nietfeld/dpa Pool/dpa
Deutschland
Nachkommen der NS-Opfer wieder Staatsbürger
Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz hat mehreren Nachfahren von NS-Opfern die Staatsbürgerschaft des Alpenlandes überreicht.
14.07.2021, 01:31 Uhr
Sebastian Kurz (r), Bundeskanzler von Österreich spricht während einer Zeremonie zur Übergabe von Staatsbürgerschaftsurkunden an die Opfer und deren Nachkommen, die vom Nazi-Regime aus Österreich vertrieben wurden. Foto: Mary Altaffer/AP/dpa
Krise am Wendepunkt
Kanzler Kurz will Eigenverantwortung statt Corona-Massnahmen
Österreichs Kanzler Sebastian Kurz will trotz steigender Corona-Infektionen nun auf Eigenverantwortung statt auf staatliche Kontrolle setzen.
10.07.2021, 17:25 Uhr
Sebastian Kurz (ÖVP), Bundeskanzler von Österreich, nimmt an einer Pressekonferenz nach einer Sitzung der Corona-Taskforce zum Thema «Vorbereitung auf den Herbst» teil. Foto: Herbert Neubauer/APA/dpa
1...181920