Dossier

Sebastian Kurz

Stellenstreichungen bei VW
Die Elektroautos sind nicht schuld
Krise bei VW: Dem Konzern fehlt der Absatz von 500'000 Autos in diesem Jahr. Die Zeichen stehen auf Sturm. Aber wer jetzt die Schuld beim Kurswechsel auf E-Mobilität sieht, denkt zu kurz.
10.09.2024, 06:47 Uhr
Die Elektroautos sind nicht schuld
Sieg in der Toskana
Hirschi läufts vor der Heim-WM wie geschmiert
Marc Hirschi gewinnt in der Toskana das Eintagesrennen vier Sekunden vor Guillermo Thomas Silva aus Uruguay.
08.09.2024, 18:00 Uhr
Hirschi läufts vor der Heim-WM wie geschmiert
«Der Lärm macht uns krank!»
Behörden lassen lärmgeplagte Anwohner links liegen
Anwohner in Hohenrain LU leiden seit Jahren unter massivem Lärm der Leu AG. Trotz Beschwerden und Lärmmessungen bleibt eine Lösung aus. Die Behörden vertrösten die Betroffenen weiterhin, während die besonders lärmintensive Maiserntezeit kurz bevorsteht.
21.08.2024, 08:23 Uhr
«Hier zu leben, macht uns krank»
Mit Video
Österreich
Österreich: Köstinger zurückgetreten
Österreichs konservative Landwirtschafts- und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger ist zurückgetreten.
11.05.2022, 14:51 Uhr
Österreichs Tourismusministerin Köstinger zurückgetreten
Korruptionsverdacht gegen ÖVP
Untersuchungs-Ausschuss nimmt Kurz unter die Lupe
Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss will die mutmasslichen Machenschaften von Österreichs konservativem Ex-Kanzler Sebastian Kurz und seinem Team unter die Lupe nehmen.
13.10.2021, 17:26 Uhr
Christian Hafenecker (FPÖ), Kai Jan Krainer (SPÖ), Fraktionschef der SPÖ, Nikolaus Scherak (NEOS), stellvertretender Klubobmann der NEOS. Die Oppositionsparteien haben sich auf einen neuen Untersuchungsausschuss zu den Korruptionsermittlungen gegen die regierende ÖVP geeinigt. Foto: Hans Punz/APA/dpa
Good News
«Keine Lockdowns mehr»
Ösi-Kanzler Kurz erklärt Ende der Pandemie – für Geimpfte!
Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz gibt sich optimistisch: Für Geimpfte sei die Corona-Pandemie vorbei, sagt der Regierungschef in einem Interview und verspricht: «Keine Lockdowns mehr».
07.09.2021, 11:21 Uhr
Ösi-Kanzler Kurz erklärt Pandemie für beendet – für Geimpfte!
Mit Video
Flucht aus Afghanistan
Berlin und Wien setzen auf humanitäre Hilfe
Angesichts einer drohenden Fluchtbewegung aus Afghanistan setzen Deutschland und Österreich auf humanitäre Hilfe, um die Menschen im Land oder in den Nachbarländern zu unterstützen.
31.08.2021, 16:08 Uhr
dpatopbilder - Vor einem gemeinsamen Gespräch gehen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz an einer EU-Fahne vorbei, um im Bundeskanzleramt ein Statement abzugeben. Foto: Kay Nietfeld/dpa Pool/dpa
Keine Afghanistan-Flüchtlinge
Darum bleibt Kanzler Kurz so hart
Rette sich, wer kann! Viele Afghanen versuchen zurzeit, vor den Taliban aus ihrem eigenen Land zu fliehen. Trotz des Dramas, das sich abspielt, weigert sich Österreichs Kanzler Sebastian Kurz, Flüchtlinge aufzunehmen. Ein Grund: die fehlende Integrationsbereitschaft.
23.08.2021, 08:17 Uhr
Darum bleibt Kanzler Kurz so hart
Mit Video
Nach Aus für Rahmenabkommen
Kurz setzt sich für die Schweiz ein
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz wird sich im EU-Rat dafür einsetzen, dass die Schweiz und die EU weiterhin enge Partner bleiben – dies, obwohl das Rahmenabkommen gescheitert ist.
25.06.2021, 10:34 Uhr
Ösi-Kanzler Kurz setzt sich für die Schweiz ein
Mit Video
1...181920