Dossier

Sean Connery

Todesfall
«James Bond»-Darsteller Roger Moore ist tot
Bern – Er prägte den «James Bond» wie wohl kaum ein anderer: Nun ist Schauspieler Roger Moore im Alter von 89 Jahren in seiner Wahlheimat Crans-Montana gestorben, wie seine Kinder am Dienstag mitteilten. Die Walliser Gemeinde trauert um einen «zugänglichen Gentleman».
07.05.2019, 11:19 Uhr
Keiner verkörperte Geheimagent James Bond so oft wie er: Roger Moore. Im Alter von 89 Jahren ist der Brite in der Schweiz einer Krebserkrankung erlegen. (Archivbild)
Noe Krejci (10) aus Trogen
Ein Hoch auf den Dreikäsehoch
«Ich möchte ein berühmter Schauspieler in Hollywood werden», sagt Noe Krjci (10). Seine erste Filmrolle spielt er in einem Frauenfilm. «Die göttliche Ordnung» ist ein Spielfilm über die Einführung des Frauenstimmrechts im Jahre 1971. Noes Vorbild stammt jedoch aus der Welt der Machos. «Ich bin Fan des ersten James-Bond-Darstellers», sagt der junge Filmstar.
30.09.2018, 20:07 Uhr
Ein Hoch auf den Dreikäsehoch
Die Schweiz verneigt sich vor Ursula Andress
Unser Weltstar wird 80
Ursula Andress gehörte zu den atemberaubendsten Frauen der Welt, hatte Liebschaften mit James Dean (†24), Dean Martin (†78) und Jean-Paul Belmondo (82). Freunde und Weggefährte gratulieren.
07.06.2025, 06:25 Uhr
Andres1.jpg
Autoindustrie
Aston Martin baut weiteres Werk in Wales
London – Der Hersteller des berühmten James-Bond-Wagens, Aston Martin, wird sein zweites Werk in Grossbritannien in Wales bauen. Ab 2020 soll dort der neue DBX vom Band laufen, ein Crossover-Modell mit SUV-Elementen. Mehr als 90 Prozent der Autos sind für den Export bes
27.05.2025, 10:50 Uhr
Das Schweizer-Ex-Bondgirl Ursula Andress reiste zu ihrem 70. Geburtstag in einem James Bond Aston Martin DB5 im Hafen von Edinburgh an, um auf der Royal Yacht Brittania zu feiern. (Archiv)
Trauerfall
Abdankung für Umberto Eco
Mailand – In Mailand haben am Dienstag die Trauerfeierlichkeiten für den am Freitag verstorbenen italienischen Schriftsteller Umberto Eco begonnen. Hunderte Menschen versammelten sich zu der laizistischen Trauerfeier am Nachmittag im Castello Sforzesco.
07.06.2025, 08:12 Uhr
Trauergäste füllten den geräumigen Hof des Mailänder Castello Sforzesco am Dienstag während der weltlichen Abdankung für den Schriftsteller Umberto Eco.
Die grosse Trainingslager-Übersicht
FCB logiert wie James Bond!
Türkei, Spanien oder Rom? Für die zehn Superligisten gilt schon bald: Hauptsache Trainingslager.
03.05.2025, 14:29 Uhr
Eine Hand voll Roger Moore
Rolex-Uhr aus Bond-Film für 365'000 Fr versteigert
Sägen, Frauenkleider öffnen und Kugeln ablenken: Die Rolex-Uhr aus dem Bondfilm «Leben und Sterben lassen» kann - zumindest auf der Leinwand - so gut wie alles. Jetzt ist sie für 365'000 Franken versteigert worden.
09.06.2025, 09:52 Uhr
Roger Moore (r) in «Leben und sterben lassen» mit der Uhr, die nun für 365'000 Franken versteigert wurde. Die echte Uhr kann allerdings weder Stahl zersägen noch Kugeln ablenken (Archiv).
Memorabilien
Bonds Rolex weit über Schätzwert versteigert
Genf – Eine Rolex-Uhr aus dem James-Bond-Film «Leben und sterben lassen» ist für 365'000 Franken in Genf versteigert worden. Das teilte das Auktionshaus Phillips am Montag mit. Experten hatten den Wert der Uhr auf 150'000 bis 250'000 Franken geschätzt.
10.06.2025, 03:23 Uhr
Roger Moore (r) in «Leben und sterben lassen» mit der Uhr, die nun für 365'000 Franken versteigert wurde. Die echte Uhr kann allerdings weder Stahl zersägen noch Kugeln ablenken (Archiv).
007-Schöpfer Ian Fleming
James Bond «heilte» lesbische Pussy Galore
In einem 1959 verfassten Brief schreibt 007-Erfinder Ian Fleming, dass der Geheimagent das Bond-Girl Pussy Galore von ihrer Homosexualität «heilte».
30.09.2018, 23:57 Uhr
James Bond «heilte» lesbische Pussy Galore
Filmfestival Venedig
Brian De Palma in Venedig geehrt
Venedig – Brian De Palma ist beim Filmfestival Venedig für sein Werk ausgezeichnet worden. Der 74-Jährige erhielt am Mittwochabend den Jaeger-LeCoultre Glory to the Filmmaker Award. Dieser wird an Regisseure vergeben, die mit ihren Werken das Kino der Gegenwart geprägt haben.
30.09.2018, 19:48 Uhr
Brian De Palma erhält von der französischen Schauspielerin Chiara Mastroianni den Jaeger-LeCoultre Glory to the Filmmaker Award 2015 überreicht (Bild aktuell).
1...111213