Dossier

Schwellenländer

Gleichberechtigung gefordert
G20 wollen engere Zusammenarbeit bei Stärkung der Rolle von Frauen
Vertreter der G20-Staaten und mehrerer Organisationen haben eine engere Zusammenarbeit bei der Stärkung der Rolle von Frauen gefordert.
26.08.2021, 19:37 Uhr
ARCHIV - Elena Bonetti, Ministerin für Chancengleichheit und Familie von Italien, will für die Gleichberechtigung der Geschlechter eintreten. Foto: Alberto Pizzoli/POOL AFP/AP/dpa
Bei Corona bei den Besten
Unsere Widerstandskraft ist Weltspitze!
Die Schweiz hat sich während der Corona-Krise als besonders widerstandsfähig erwiesen. Es gibt kaum mehr Einschränkungen und die Zeichen stehen auf Wachstum. International belegt die Schweiz einen Spitzenplatz, wie ein aktuelles Ranking zeigt.
01.08.2021, 22:25 Uhr
Unsere Widerstandskraft ist Weltspitze!
Eigener Bundesrat am Pranger
SVP-Köppel attackiert Ueli Maurer frontal
Dass sich Finanzminister Ueli Maurer nicht klar gegen die geplante globale Steuerreform ausspricht, geht Parteikollege Roger Köppel gehörig gegen den Strich. Er kritisiert den eigenen Bundesrat heftig.
17.07.2021, 17:06 Uhr
SVP-Köppel attackiert Ueli Maurer frontal
Schweiz kein Steuerparadies?
Nestlé liefert dem Fiskus mehr ab als VW oder Renault
Die globale Mindeststeuer rückt näher. Schweizer Grosskonzerne brauchen sich davor aber kaum zu fürchten. Viele bezahlen schon heute ähnlich hohe Abgaben wie Multis aus den Nachbarländern.
11.07.2021, 00:24 Uhr
Schweizer Multis zahlen mehr als deutsche
Konjunktur nur für Reiche
Arme Länder von wirtschaftlicher Erholung abgehängt
IWF-Chefin Kristalina Georgiewa rechnet unverändert mit einer starken Erholung der Weltwirtschaft von der Coronavirus-Krise, allerdings nicht in den ärmeren Ländern.
07.07.2021, 15:09 Uhr
Die Leiterin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgiewa, sieht ärmere Länder bei der Erholung von der Coronakrise im Nachteil. (Archivbild)
Internationales Treffen
Koalition berät über Kampf gegen Terrormiliz IS
Deutschlands Aussenminister Heiko Maas nimmt heute in Rom an einem Treffen der internationalen Koalition gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) teil.
28.06.2021, 11:03 Uhr
Der deutsche Aussenminister Heiko Maas (SPD) hält eine Pressekonferenz im Aussenministerium. Foto: Axel Schmidt/reuters-Pool/dpa
Blick verteilt Noten 1-6
So stehen die Chancen auf einen Erfolg
Vom Gipfel in Genf ist nicht allzu viel zu erwarten. Blick zeigt, wie gross die Chancen auf eine Einigung bei sieben Themen sind. Aber immerhin, sie reden miteinander!
07.02.2022, 18:07 Uhr
So stehen die Chancen auf einen Erfolg
Höheres Wirtschaftswachstum
Nachbarn entwickeln sich besser als wir
Die Volkswirtschaften vieler direkter Nachbarregionen sind seit der Jahrtausendwende stärker gewachsen als die Schweiz – obwohl oder gerade weil sie der EU angehören?
06.06.2021, 13:57 Uhr
Nachbarn entwickeln sich besser als wir
Good News
Grünes Licht für Sommerferien
Italien lockt Touristen an – negativer Test reicht!
Die frohe Nachricht kommt früher als erwartet. Ab Mitte Mai fallen Italiens Grenzen. Touristen aus Europa mit Negativ-Test dürfen einreisen – ohne fünftägige Quarantäne. Auch die nächtliche Ausgangssperre soll gekürzt oder gar aufgehoben werden.
09.05.2021, 12:45 Uhr
Italien lockt Touristen an – Negativtest reicht!
Mit Video
Arme Länder erhalten Impfstoff
Entwicklungsländer-Impfstart zu kritischem Zeitpunkt
Zwei Monate nach Europa können auch Entwicklungsländer mit der Corona-Impfung beginnen. Sorgen bereiten Experten die Mutationen.
20.02.2021, 15:55 Uhr
Grösste Impfaktion der Geschichte startet zu kritischem Zeitpunkt
1...7891011...20
1...910...