Dossier

Schwellenländer

G7-Gipfel
Trump entscheidet nächste Woche über Paris
Taormina – Die grossen Sieben vermeiden in letzter Minute ein Fiasko in Sizilien. Im Handelsstreit gehen die USA überraschend auf die Partner zu. Nicht so aber beim Klimaschutz. Da will US-Präsident Donald Trump nächste Woche einen Entscheid fällen.
03.06.2025, 01:20 Uhr
Immerhin bei der Terror-Bekämpfung sind sich die G7 einig: Donald Tusk, Justin Trudeau, Angela Merkel, Donald Trump, Theresa May, Paolo Gentiloni, Emmanuel Macron, Shinzo Abe und Jean-Claude Juncker (von links) nach der Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung.
Klima
Merkel für Einigkeit in Klimafrage
Berlin – Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat am Dienstag in Berlin beim «Petersberger Klimadialog» die Regierungen weltweit zum gemeinsamen Vorgehen gegen den Klimawandel aufgerufen.
25.04.2025, 17:02 Uhr
Angela Merkel spricht am Dienstag am «Petersberger Klimadialog» in Berlin.
Dinos Check
Wir werden Italien vermissen
Die italienische Eishockey-Nationalmannschaft steigt aus der A-WM ab. Das ist sehr schade, findet BLICK-Eishockey-Experte Dino Kessler.
28.04.2025, 06:50 Uhr
Wir werden Italien vermissen
USA - Russland
Sanfte Töne zwischen Trump und Lawrow
Washington – Nach einem Treffen im Weissen Haus haben US-Präsident Donald Trump und der russische Aussenminister Sergej Lawrow vorsichtige Signale der Annäherung ausgesendet. Die Begegnung sei «sehr, sehr gut verlaufen», sagte Trump am Mittwoch in Washington.
26.04.2025, 04:40 Uhr
Beim Treffen im Oval Office gibt man sich versöhnlich: Trump und Lawrow (v.l.) hoffen auf eine Annäherung zwischen der USA und Russland.
Merkel trifft Putin
Sonne, Sotschi und viel zu besprechen
Eigentlich steht es zwischen Deutschland und Russland nicht zum Besten. Die Krisen in Syrien und der Ukraine belasten das Verhältnis der beiden Staaten zueinander. Doch beim Spitzentreffen in Sotschi war die Laune erstaunlich gut.
25.04.2025, 18:33 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
Deutschland/Saudi-Arabien
Saudi-Arabiens Militär lernt von Bundeswehr
Dschidda – Die Bundeswehr soll künftig saudi-arabische Militärangehörige in Deutschland ausbilden. Ein Abkommen zwischen den Verteidigungsministerien beider Länder wurde am Sonntag beim Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Dschidda am Roten Meer unterzeichnet.
02.06.2025, 22:27 Uhr
Bundeskanzlerin Angela Merkel wird von König Salman in Dschidda begrüsst.
Frauenrechte
Ivanka Trump an Frauengipfel in Berlin
Berlin – Auf dem G20-Frauengipfel in Berlin hat die deutsche Kanzlerin Angela Merkel auch US-First Daughter Ivanka Trump für ihre Idee zur Frauenförderung ins Boot zu holen versucht. Das Ziel: die Einigung auf einen Finanzfonds beim G20-Gipfel in Hamburg.
25.04.2025, 13:13 Uhr
Ivanka Trump (l), Christine Lagarde (M) und Angela Merkel am Dienstag in Berlin.
Weltwirtschaft
IWF rechnet mit mehr Wirtschaftswachstum
Washington – Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft leicht angehoben. Demnach soll die globale Wirtschaftsleistung im laufenden Jahr um 3,5 Prozent zulegen.
06.06.2025, 06:31 Uhr
Der Welthandel soll im laufenden Jahr laut dem Internationalen Währungsfonds (IWF) anziehen, jedoch nicht ganz so schnell wie erhofft. (Symbolbild)
Aussenhandel
Schweizer Exporteure erwarten mehr Ausfuhren
Die Exporterwartungen der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Schweiz haben sich im zweiten Quartal 2017 weiter aufgehellt. Deutschland bleibt mit Abstand das Hauptexportland. 80 Prozent der KMU planen Ausfuhren nach Deutschland.
27.04.2025, 08:04 Uhr
Firmen, die wie Lindt und Sprüngli zur Konsumgüterbranche gehören, haben besonders hohe Exporterwartungen.
UNO-Nachhaltigkeitsgipfel
Brasilien legt Klimaziele vor
New York – Das wichtige Schwellenland Brasilien hat eigene Ziele für den angestrebten Weltklimavertrag vorgelegt. Das fünftgrösste Land der Welt will seine Treibhausgasemissionen bis 2025 um 37 Prozent im Vergleich zu 2005 verringern.
09.06.2025, 20:53 Uhr
Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff kündigt die Ziele ihres Landes für die Verringerung von Treibhausgasemissionen an.
1...181920