Dossier

Schwellenländer

Dinos Check
Kulturrevolution in Amsterdam?
Vor 25 Jahren sorgten die Italiener für den letzten Abstieg der Schweiz aus der Elite des Welteishockeys.
21.05.2019, 16:33 Uhr
Kulturrevolution in Amsterdam?
Gepanzerte Autos in Brasilien
Die heimliche Armee
Das Schwellenland Brasilien ist einer der grossen Absatzmärkte der Autowelt – und in einem Bereich sogar weltweit vorne: Gepanzerte Fahrzeuge sind rund um den Zuckerhut kein Nischen-, sondern ein Massengeschäft.
08.05.2019, 17:21 Uhr
Die heimliche Armee
Im Ranking an Boden verloren
Swatch und Richemont wachsen relativ langsam
Im weltweiten Ranking der 100 grössten Luxusgütergruppen verlieren die Vertreter aus der Schweiz an Boden. Richemont und die Swatch Group sind 2017 im Vergleich zur ausländischen Konkurrenz weniger rasch gewachsen. Sie konnten sich aber in den Top-Ten behaupten.
17.04.2019, 10:23 Uhr
Schweizer Uhrenkonzerne verlieren an Boden
Anschubhilfen sind gefährlich
OECD warnt vor Schuldengefahr in China
Die Industriestaaten-Gruppe OECD warnt vor langfristigen Risiken für Chinas Wirtschaft durch milliardenschwere staatliche Anschubhilfen für die Konjunktur. Damit würden Bemühungen unterlaufen, die Verschuldung in dem Riesenreich einzudämmen.
16.04.2019, 14:58 Uhr
OECD warnt vor Risiken durch Konjunkturspritzen Chinas
Das alte Duell
Präsident Joko ist Favorit der Wahl in Indonesien
(Jakarta) Indonesien - drittgrösste Demokratie der Welt - wählt am Mittwoch einen neuen Präsidenten. In den Umfragen liegt Amtsinhaber Joko Widodo vorn. Aber der Star von einst, den viele mit Barack Obama verglichen, hat Glanz verloren.
17.04.2019, 08:40 Uhr
Amtierender Präsident Joko ist Favorit
Als Nachfolgerin gehandelt
Wird Ivanka Trump neue Weltbank-Chefin?
Nach der Rücktrittsankündigung von Weltbank-Chef Jim Yong Kim werden laut einem Pressebericht die frühere US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Nikki Haley, und Präsidententochter Ivanka Trump als Nachfolgerinnen gehandelt.
12.01.2019, 12:35 Uhr
Ist als neue Chefin der Weltbank im Gespräch: die Geschäftsfrau, Beraterin und US-Präsidententochter Ivanka Trump. (Archivbild)
Durchbruch an Klimakonferenz
Pariser Klimavertrag bekommt klares Regelbuch
Drei Jahre nach der historischen Einigung auf das Pariser Klimaabkommen haben fast 200 Staaten Regeln für die praktische Umsetzung beschlossen. Der Leiter der Schweizer Delegation äusserte sich zufrieden, aber nicht euphorisch.
10.04.2025, 15:13 Uhr
Pariser Klimavertrag bekommt klares Regelbuch
Mit Video
Kräftiges Plus bei der Wirtsch
Schweiz ist «Globalisierungs-Weltmeister»
Industriestaaten profitieren einer Studie zufolge wirtschaftlich am stärksten von der Globalisierung. Am allerbesten steht die Schweiz da.
22.05.2025, 17:06 Uhr
Frau mit Schweizer Flagge in der Hand zeigt auf See.
Argentinien
IWF hilft Argentinien mit 50 Milliarden
Buenos Aires – Der Internationale Währungsfonds hilft Argentinien mit bis zu 50 Milliarden Dollar. Die Kreditvereinbarung laufe über drei Jahre und müsse noch vom IWF-Aufsichtsgremium gebilligt werden, teilten die Regierung und der Fonds am Donnerstag in Buenos Aires mi
26.05.2025, 19:10 Uhr
Wechselstube in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. (Archivbild)
Kryptowährungen
G20 für schärfere Beobachtung von Bitcoin
Brüssel/Washington – Die 20 führenden Industrie- und Schwellenländer wollen Digital-Währungen schärfer beobachten. Im Entwurf für das Kommuniqué des G20-Treffens in Buenos Aires heisst es, es müssten Antworten gefunden werden, falls diese Währungen die Finanzstabilität
26.05.2025, 19:32 Uhr
Die G20-Staaten sehen bei Kryptowährungen Gefahren für Investoren und mögliche Probleme mit Steuerhinterziehung, Geldwäscherei und Terror-Finanzierung. (Symbolbild)
1...1213141516...20
1...1415...