Dossier

Schwellenländer

Virusfrei und ohne Masken
50'000 Menschen feiern in Neuseeland
Die Covid-Pandemie vertieft das Gefälle zwischen Reich und Arm. In reicheren Ländern beginnen Impfkampagnen zu greifen. Das virusfreie Neuseeland feierte eben einen Anlass mit 50'000 Menschen. Das Armenhaus Indien hat die Kontrolle über das Virus komplett verloren.
25.04.2021, 12:34 Uhr
50'000 Menschen feiern in Neuseeland – ohne Masken, ohne Distanz
Mit Video
Beschleunigtes Wachstum
Nestlé gibt im Startquartal Gas
Nestlé überrascht zum Jahresauftakt 2021 mit einer kräftigen Wachstumsbeschleunigung. Vor allem Kaffee, Milchprodukte und Tierfutter verkauften sich gut. Der Konzern bleibt damit auf Kurs, im Gesamtjahr das Wachstum des Vorjahres zu toppen.
22.04.2021, 08:55 Uhr
Nestlé ist sehr stark ins Jahr 2021 gestartet. Vor allem Kaffee, Milchprodukte und Tierfutter verkauften sich gut. Der Konzern bleibt damit auf Kurs, das Wachstum im Gesamtjahr weiter zu beschleunigen. (Archivbild)
Währungsfonds-Chefin
Ärmere Länder erholen sich langsamer von Corona
Vor den Beratungen der G20-Finanzminister und Notenbankchefs warnt die Chefin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgiewa, vor einer wirtschaftlichen Spaltung durch die Corona-Krise.
24.02.2021, 17:07 Uhr
Sollen Zusagen einlösen
Klima: Espinosa mahnt Industriestaaten
Die Generalsekretärin der UN-Klimarahmenkonvention, Patricia Espinosa Cantellano, appelliert an die Staatengemeinschaft, die Klimaziele trotz der Corona-Krise nicht aus den Augen zu verlieren.
11.01.2021, 11:19 Uhr
ARCHIV - Ein Windrad neben den Kühltürmen des Braunkohlekraftwerks Jänschwalde in der Lausitz. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Wem gehört das Patent?
Hässlicher Zoff um Corona-Impfstoffe
Bislang gibt es in der EU und der Schweiz nur einen zugelassenen Impfstoff. Muss Biontech das Patent rausrücken, damit auch andere die Corona-Impfung produzieren können?
05.01.2021, 16:59 Uhr
Wem gehört der Corona-Impfstoff?
LafargeHolcim-Chef Beat Hess
«Schweizer Firmen sind gute Investoren!»
Beat Hess ist Verwaltungsratspräsident des Zementriesen LafargeHolcim und kämpft gegen die Konzernverantwortungs-Initiative.
09.11.2020, 17:25 Uhr
«Schweizer Firmen sind gute Investoren!»
Mit Video
Türkei in der Krise
Erdogan feuert den Chef der Notenbank
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat angesichts der anhaltenden Währungskrise in seinem Land überraschend Notenbank-Chef Murat Uysal entlassen. Zum Nachfolger bestimmte er per Erlass den Ex-Finanzminister Naci Agbal.
07.11.2020, 10:08 Uhr
Historischen Einbruch
Türkische Wirtschaft leidet unter Corona
Die Corona-Krise hat für einen historischen Konjunktureinbruch in der Türkei gesorgt. Das Bruttoinlandsprodukt fiel von April bis Juni um 11,0 Prozent zum Vorquartal, wie das Statistikamt am Montag mitteilte.
31.08.2020, 10:40 Uhr
Währung auf Rekordtief
Lira-Absturz macht Türkeiferien superbillig
Der Fall der türkischen Lira ist tief und endlos. Der Zentralbank fehlen inzwischen die Mittel, um diesen zu stoppen. Und eine Zinserhöhung ist ein Tabu.
16.08.2020, 16:26 Uhr
Was hinter dem Lira-Absturz steckt
"Brown to Green"-Report
Kein G20-Staat beim Klimaschutz auf 1,5-Grad-Kurs
Für vier Fünftel des weltweiten Treibhausgas-Ausstosses sind die G20-Staaten verantwortlich. Im Kampf gegen die Erderhitzung spielen sie deswegen eine Schlüsselrolle. Vor der Uno-Klimakonferenz haben Experten die Entwicklung in diesen Ländern bewertet.
11.11.2019, 13:16 Uhr
Kein G20-Staat beim Klimaschutz auf 1,5-Grad-Kurs
1...89101112...20
1...1011...