Dossier

Schweizer Filmpreis

Oscar-Nominationen 2024
Die Schweiz geht leer aus, «Oppenheimer» grosser Favorit
Heute hat die Academy in Los Angeles bekannt gegeben, welche Filme die Chance haben, im März einen Oscar zu gewinnen. Grosser Gewinner ist jetzt schon «Oppenheimer» mit 13 Nominationen, der Schweizer Kandidat «Ours» findet keine Beachtung.
23.01.2024, 19:14 Uhr
Die Schweiz geht leer aus, «Oppenheimer» grosser Favorit
Joel Basman (30) jobbt
«Ich habe null Einkommen»
Von der Kinoleinwand in den Kleiderladen: Joel Basman (30) muss wieder jobben gehen, weil er keine Corona-Erwerbsersatzentschädigung bekommt.
26.05.2020, 23:23 Uhr
«Ich habe null Einkommen»
55. Solothurner Filmtage
Boutheyna Bouslama gewinnt «Prix de Soleure»
Die tunesische Regisseurin Boutheyna Bouslama gewinnt mit ihrem Dokumentarfilm «A la recherche de l'homme à la camera» den zwölften «Prix de Soleure". Damit hat die Jury einen Erstlingsfilm mit dem höchstdotierten Filmpreis der Schweiz ausgezeichnet.
29.01.2020, 18:01 Uhr
Regisseurin Lisa Brühlmann
Zürcherin kämpft gegen «Game of Thrones»
Vom Kreis 3 in Zürich an die Emmy-Verleihung in Hollywood: Regisseurin Lisa Brühlmann könnte heute Nacht einen der bedeutendsten Fernsehpreise weltweit gewinnen.
22.09.2019, 00:30 Uhr
Zürcherin kämpft gegen «Game of Thrones»
Auszeichnungen
Heidi Specogna in Deutschland ausgezeichnet
Die Schweizer Dokumentarfilmregisseurin Heidi Specogna erhält in diesem Jahr den Konrad-Wolf-Preis der Berliner Akademie der Künste. Die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung soll am 20. Oktober in Berlin übergeben werden, wie die Akademie am Montag mitteilte.
19.08.2019, 12:37 Uhr
Schweizer Filmpreis
Erfolg wird abgestraft
Die beiden Erfolgsfilme des Jahres, «Zwingli» und «Wolkenbruch», schnitten bei der diesjährigen Filmpreis-Verleihung schlecht ab. Nun muss die Jury dringend über die Bücher, wenn sie will, dass der Filmpreis weiterhin ernst genommen wird.
23.03.2019, 23:45 Uhr
Erfolg wird abgestraft
«Wolkenbruch» der grosse Verlierer
«Ceux qui travaillent» dominiert Schweizer Filmpreis 20
«Ceux qui travaillent» von Antoine Russbach räumte beim Schweizer Filmpreis 2019 gross ab. Und stach so den fünffach nominierten «Wolkenbruch» in drei Kategorien aus.
23.03.2019, 08:55 Uhr
«Ceux qui travaillent» dominiert Schweizer Filmpreis 2019
Mit Video
Schweizer Filmpreis 2019
Voll am Publikum vorbei
Gestern Freitag wurde in Genf zum 22. Mal der Schweizer Filmpreis vergeben. «Ceux qui travaillent» und «Chris the Swiss» gewannen je drei Quartz-Trophäen, der fünfmal nominierte «Wolkenbruch» bloss eine, «Zwingli» geht gar leer aus.
23.03.2019, 10:57 Uhr
Voll am Publikum vorbei
Mit Video
Schweizer Filmpreis
«Ceux qui travaillent» räumt ab
Überraschung beim Schweizer Filmpreis 2019: "Ceux qui travaillent" von Antoine Russbach wurde als bester Spielfilm, für das beste Drehbuch und die beste Darstellung in einer Nebenrolle geehrt. Und stach so den fünffach nominierten "Wolkenbruch" in drei Kategorien aus.
22.03.2019, 22:18 Uhr
«Ceux qui travaillent» und «Chris the Swiss» sind grosse Gewinner
Schweizer Filmpreis
Ehrenpreis geht an Beki Probst
Sie führte die Berner Arthouse-Kinokette Quinnie, wirkte an zahlreichen weltweiten Filmfestivals mit und gründete den Branchentreff European Film Market: Nun zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) die Bernerin Beki Probst für ihre Verdienste mit dem Ehrenpreis aus.
26.02.2019, 11:01 Uhr
Der Schweizer Filmpreis zeichnet Beki Probst mit dem Ehrenpreis aus
1...7891011...20
1...910...