Dossier

Schweizer Filmpreis

Oscar-Nominationen 2024
Die Schweiz geht leer aus, «Oppenheimer» grosser Favorit
Heute hat die Academy in Los Angeles bekannt gegeben, welche Filme die Chance haben, im März einen Oscar zu gewinnen. Grosser Gewinner ist jetzt schon «Oppenheimer» mit 13 Nominationen, der Schweizer Kandidat «Ours» findet keine Beachtung.
23.01.2024, 19:14 Uhr
Die Schweiz geht leer aus, «Oppenheimer» grosser Favorit
Schweiz spielt eine Nebenrolle
Digitalteil der Berlinale beginnt
Die Berlinale, eines der wichtigsten Filmfestivals der Welt, findet vorerst online statt. Am Montagmorgen begann ein digitaler Branchentreff. Fachleute und Journalisten können in den nächsten Tagen Filme in einem Internetportal ansehen.
01.03.2021, 10:08 Uhr
ARCHIV - Der Platz vor dem Berlinale Palast unweit des Potsdamer Platzes ist leer. Mit der Berlinale findet eines der wichtigsten Filmfestivals der Welt vorerst online statt. Foto: Paul Zinken/dpa
Filmbranche bangt um Zukunft
Killt Corona die Kinos?
2020 war für die Schweizer Kinos umsatzmässig das schlechteste Jahr seit Erhebung der Statistiken. Schuld am katastrophalen Einbruch war die Pandemie. SonntagsBlick hat sich bei Branchenexperten umgehört, wie es mit dem Kino weitergehen könnte.
14.02.2021, 15:34 Uhr
Killt Corona die Kinos?
Star-Autorin Petra Volpe (50)
Darum kam «Die göttliche Ordnung» zur rechten Zeit
Mit ihrer Komödie über die Einführung des Frauenstimmrechts landete Petra Volpe einen Kinohit. Der nächste Film der Aargauerin spielt in einem kalifornischen Gefängnis. Sie selbst sitzt in Brooklyn.
12.02.2021, 15:44 Uhr
Darum kam «Die göttliche Ordnung» zur rechten Zeit
56. Solothurner Filmtage
Die Frauen räumen ab
«Mare» von Andrea Štaka feierte an der Berlinale 2020 Premiere und wurde dann von der Pandemie gestoppt. Nun holt der Spielfilm der Zürcher Regisseurin in Solothurn den Jurypreis. Auch beim Schweizer Filmpreis 2021 ist er hoch im Kurs und gleich dreimal nominiert.
01.01.2022, 13:57 Uhr
Die Frauen räumen ab
Krimikolumne ohne «Tatort»
Heute gibts (noch) was zu lachen
Heute ist der letzte Sonntag ohne den neuen Schweizer «Tatort», vor dem sich Autorin Silvia Tschui fürchtet. Geniessen wir ihn!
29.10.2020, 10:58 Uhr
Heute gibts (noch) was zu lachen
Das neue Tatort-Team
«Es war Liebe auf den ersten Blick»
Ein ungleiches Paar, nicht nur am Bildschirm: Warum die neuen «Tatort»-Kommissarinnen Carol Schuler und Anna Pieri Zuercher trotzdem ziemlich beste Freundinnen sind.
04.10.2020, 12:00 Uhr
«Es war Liebe auf den ersten Blick»
Mit Video
Marie Leuenberger (40)
Diese Baslerin wird Krimi-Star bei der ARD
Schweizer Schauspieler und Schauspielerinnen wie Marie Leuenberger profitieren von immer mehr Krimis in Deutschland: Die Baslerin ermittelt neu im «Passau-Krimi» – zur Primetime in der ARD.
30.08.2020, 11:08 Uhr
Marie Leuenberger ermittelt für die ARD
Joel Basman (30) jobbt
«Ich habe null Einkommen»
Von der Kinoleinwand in den Kleiderladen: Joel Basman (30) muss wieder jobben gehen, weil er keine Corona-Erwerbsersatzentschädigung bekommt.
26.05.2020, 23:23 Uhr
«Ich habe null Einkommen»
Schweizer Filmpreis
Favorit: «Le milieu de l'horizon»
Am Donnerstagabend sind an den 55. Solothurner Filmtagen die Nominationen für den Schweizer Filmpreis 2020 bekanntgegeben worden. Für den abwesenden Joel Basman hiess das: eine Nomination als Bester Hauptdarsteller ("Büezer") als Geschenk zu seinem 30. Geburtstag.
23.01.2020, 21:58 Uhr
1...678910...20
1...89...