Dossier

Schweizer Filmpreis

Nackt-Mode, Italien-Rekord
Hier kommen die skurrilsten Oscar-Fakten
Wer hätte gedacht, dass ein nackter Schauspieler, ein Platzhalter und ganze 32-mal das Wort Danke zur Geschichte der Oscars gehören? Wir haben für euch überraschende Fakten zusammengestellt, die ihr garantiert noch nie gehört habt!
03.03.2025, 06:49 Uhr
Skurrile Oscar-Fakten, die du garantiert nicht wusstest
Internationale Filmfestspiele
Cannes ist 2024 für die Schweiz ganz besonders
Die Filmfestspiele in Cannes beginnen am kommenden Dienstag, 14. Mai, und bringen einen ganzen Reigen von Stars an die Croisette. Die Schweiz ist offizielles Gastland des «Marché du film», des wichtigsten Filmmarktes weltweit, der während des Festivals stattfindet.
12.05.2024, 20:50 Uhr
Cannes ist 2024 für die Schweiz ganz besonders
Mit Beharrlichkeit zum Ziel
Dimitri Stapfer glänzt in der neuen SRF-Serie «Mindblow»
Der Solothurner Dimitri Stapfer zeigt sich in der neuen SRF-Serie «Mindblow» von seiner humorvollen Seite. Bekannt geworden ist er in handfesten Rollen als korrupter Fahnder in «Early Birds» oder energischer Bundesbeamter in der History-Reihe «Frieden».
21.04.2024, 12:20 Uhr
Dimitri Stapfer glänzt in der neuen SRF-Serie «Mindblow»
Joel Basmans neuste Rolle
Verwandlung in Franz Kafka
2004 startet Joel Basman seine Karriere in der Serie «Lüthi & Blanc». 20 Jahre und diverse internationale Filme später, spielt der Schauspieler nun die Hauptrolle in der ARD-Serie über den grossen Schriftsteller.
26.03.2024, 15:36 Uhr
Verwandlung in Franz Kafka
Regisseur Pierre Monnard
Der Mann mit dem goldenen Händchen
Was der Freiburger Regisseur Pierre Monnard in letzter Zeit auch anfasst, wird ein Erfolg. Bekannt geworden durch die Serie «Wilder», landete er mit «Platzspitzbaby» einen Kinohit und ist für seinen aktuellen Film «Bisons» gleich sechsfach für den Filmpreis nominiert.
21.03.2024, 20:24 Uhr
Der Mann mit dem goldenen Händchen
Zoff wegen Filmpreis
Michael Steiner verlässt Schweizer Filmakademie aus Protest
Regisseur Michael Steiner («Mein Name ist Eugen») verlässt aus Protest die Schweizer Filmakademie. Er kritisiert, dass der Schweizer Filmpreis zu einem «Prix Romandie» verkommen sei, da dieses Jahr hauptsächlich Filme aus der Westschweiz nominiert worden seien.
29.01.2024, 22:28 Uhr
Michael Steiner verlässt Schweizer Filmakademie aus Protest
Glaus und Leibundgut
Die Star-Macherinnen
Die beiden Castingdirektorinnen erklären uns, warum ihre Arbeit für die grössten Schweizer Filmproduktionen essenziell ist, was einen Schauspieler zum Filmstar macht und weshalb sie sich einen Oscar für Caster wünschen.
28.01.2024, 13:17 Uhr
Die Star-Macherinnen
Prix de Soleure 2024
Lisa Gerig gewinnt höchstdotierten Schweizer Filmpreis
Die in Morges VD geborene und in Zürich ausgebildete Lisa Gerig bekommt für ihren ersten Lang-Dokumentarfilm «Die Anhörung» in Solothurn den Prix de Soleure, den mit 60'000 Franken höchstdotierten Schweizer Filmpreis. Der Prix du Public geht an «Echte Schweizer».
24.01.2024, 21:03 Uhr
Lisa Gerig gewinnt höchstdotierten Schweizer Filmpreis
Start 59. Solothurner Filmtage
Der Schweizer Film im Umbruch
Die Solothurner Filmtage sind die grösste Werkschau des Schweizer Films und dauern dieses Jahr vom 17. bis zum 24. Januar. Insgesamt laufen 238 Werke in allen Formaten und Längen. Die wichtigsten Preise werden am 24. Januar verliehen.
17.01.2024, 10:16 Uhr
Der Schweizer Film im Umbruch
«Der Verdingbub» Max Hubacher
«Ich ging fast an der Schauspielerei kaputt»
Schon sein halbes Leben steht der Berner als Schauspieler vor der Kamera – und das äusserst erfolgreich. Nun ist er 30, hat sich vergangenes Jahr eine kurze Pause gegönnt und sich in neue Bereiche gewagt – beruflich wie auch privat.
16.01.2024, 14:54 Uhr
«Ich ging fast an der Schauspielerei kaputt»
1234...