Dossier

Schweizer Filmpreis

Academy Awards
Claude Barras neu in der Oscar-Akademie
Los Angeles – Die Oscar-Akademie setzt ihre Bemühungen um mehr Vielfalt fort. Deutlich mehr Frauen und Minderheiten sind unter den neuen Mitgliedern des Filmverbands. Auch Schweizer Filmschaffende wurden eingeladen.
03.06.2025, 18:54 Uhr
«Ma vie de Courgette»-Regisseur Claude Barras und weitere Schweizer Filmschaffende dürfen in Zukunft darüber abstimmen, wer einen Oscar erhält. (Archivbild)
«Ma vie de Courgette»-Star hofft auf drei Césars
Claude Barras übt heute in Paris für die Oscars
Bevor Claude Barras mit seinem Animationsfilm «Ma vie de Courgette» am Sonntag um einen Oscar kämpft, hofft er heute in Paris auf drei Césars.
03.06.2025, 21:51 Uhr
Claude Barras gelang mit «Ma vie de Courgette» ein Kino-Hit.
Schweizer Oscar-Hoffnung Timo von Gunten trifft Emma Stone
Hollywood et le TGV
Der Schweizer Regisseur Timo von Gunten mischt sich in Hollywood unter die Stars. Er hat in Beverly Hills am traditionellen Lunch für die Oscar-Anwärter teilgenommen.
03.06.2025, 22:24 Uhr
Hollywood et le TGV
Junger Ex-Basler für den Oscar nominiert
Hans im Glück
«Die Nomination ist wie ein Märchen, das wahr geworden ist»: Jean de Meuron (31) kandidiert mit dem Film «La femme et le TGV» für den berühmtesten Filmpreis der Welt.
26.04.2025, 23:20 Uhr
Hans im Glück
Schweizer Film «La femme et le TGV» für Oscar nominiert
«Ich werde Jane Birkin zur Verleihung mitnehmen»
Die Schweiz ist auf Oscar-Kurs – auch dank Blick am Abend: Timo von Gunten (27) ist mit seinem Werk «La femme et le TGV» für den besten Kurzfilm nominiert. Seine Freude über den Erfolg ist grenzenlos.
03.06.2025, 22:23 Uhr
«Ich werde Jane Birkin zur Verleihung mitnehmen»
Schweizer Kinojahr
Schweizer Filmhoch - zu früh zum Aufatmen
Die Schweizer Filmschaffenden blickt mit Stolz auf das vergangene Jahr zurück: Ein Familienfilm lockt Millionen ins Kino, ein Animationsfilm sorgt für einen Preissegen. Warum in der Branche trotzdem nicht eitel Sonnenschein herrscht, erklärt Filmchef Ivo Kummer.
07.06.2025, 05:16 Uhr
Für Ivo Kummer, Leiter der Sektion Film des Bundesamtes für Kultur, ist das gute Schweizer Kinojahr 2016 noch lange kein Grund, aufzuatmen. (Archivbild)
Kino-Star Marie Leuenberger
Diese Frau bewegt die Schweiz
Sie will Gleichberechtigung: Marie Leuenberger ist die Titelheldin des ersten Kinofilms über die Einführung des Frauenstimmrechts.
01.05.2025, 16:48 Uhr
Diese Frau bewegt die Schweiz
Auszeichnung
«Ma vie de Courgette» weiter erfolgreich
Claude Barras' «Ma vie de Courgette» ist für den Golden Globe in der Kategorie «Best Animated Feature Film» nominiert. Die Golden Globes werden am 8. Januar 2017 von The Hollywood Foreign Press Association zum 74. Mal vergeben.
11.09.2018, 18:16 Uhr
Der Walliser Regisseur Claude Barras feiert mit seinem Erstling «Ma vie de Courgette» Erfolge. Der Animationsfilm ist für die Golden Globes 2017 nominiert (Archiv)
Auszeichnungen
«Heidi» im Rennen um Deutschen Filmpreis
Berlin – Der deutsche Politthriller «Der Staat gegen Fritz Bauer» ist mit neun Nominierungen grosser Favorit beim diesjährigen Deutschen Filmpreis. Je zwei Nominierungen gab es für die Schweizer Filme «Heidi» und «Above and Below».
07.06.2025, 04:46 Uhr
V.l.n.r.: Anuk Steffen (Heidi), Bruno Ganz (Alpöhi) und Quirin Agrippi (Geissenpeter). Ende Mai gibt es für sie ein Wiedersehen in Berlin, wo sie sich möglicherweise eine «Lola» abholen dürfen. (Archivbild)
19. Quartz Awards in Zürich
Bruno Ganz schwänzt Filmpreis
Am diesjährigen Filmpreis im Schiffbau in Zürich gab es einige unerwartete Award-Gewinner, dafür waren auf der modischen Seite keine Überraschungen zu sehen.
01.05.2025, 15:27 Uhr
War zwar in Zürich, hatte aber keine Lust auf die Preisgala: Bruno Ganz.
1...181920