Dossier

Schweizer Filmpreis

«Private Banking»-Star ist schwanger
Anna Schinz erwartet ihr erstes Kind
12.09.2018, 15:40 Uhr
Im Baby-Glück: «Wilder»-Schauspielerin Anna Schinz und ihr Freund erwarten ihr erstes Baby.
Oscar-Produzent Giacun Caduff
Der Kluge schreibt im Zuge
Für den Kurzfilm «La Femme et le TGV» erhielt Giacun Caduff eine Oscar-Nomination. Nun fährt er selber Zug und schreibt in der Transsibirischen Eisenbahn an seinem nächsten Hitfilm.
03.06.2025, 19:26 Uhr
Der Kluge schreibt im Zuge
Sonja Schmid, die Frau aus «La femme et le TGV», im BLICK-Interview
Ihr winkt ein Oscar
Der Schweizer Kurzfilm «La femme et le TGV» ist als bester Kurzfilm für den Oscar nominiert. Eine freut sich darüber besonders: Sonja Schmid, deren Leben als Vorlage für den Film diente.
26.04.2025, 20:22 Uhr
Ihr winkt ein Oscar
Drei Filme für Academy Award nominiert
Die Schweiz ist auf Oscar-Kurs!
Schon bald werden die Oscars verliehen: Drei Schweizer Produktionen kämpfen um den begehrtesten Filmpreis der Branche.
26.04.2025, 20:17 Uhr
Bayrischer Filmpreis
Bruno Ganz mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet
Schauspieler Bruno Ganz hat gestern Abend beim Bayrischen Filmpreis den Ehrenpreis des bayrischen Ministerpräsidenten in Empfang genommen. Das Publikum feierte den Schweizer Film- und Theaterdarsteller mit stehenden Ovationen.
26.04.2025, 22:31 Uhr
Schauspieler Bruno Ganz bei einem Auftritt am Filmfestival in Locarno (Archivbild)
Auszeichnung
Bayern ehrt Bruno Ganz
München – Bruno Ganz erhält den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten beim Bayerischen Filmpreis 2016. «Bruno Ganz ist ein Menschendarsteller», heisst es in der Begründung der Jury über den Schweizer. «Er spricht mit seinem Publikum, auch wenn er nicht viel sag
27.05.2025, 08:47 Uhr
Der Schweizer Schauspieler Bruno Ganz erhält beim Bayerischen Filmpreis den Ehrenpreis. (Archivbild)
Europäischer Filmpreis
Schweizer räumt ab
Die deutsche Tragikomödie «Toni Erdmann» von Maren Ade ist als bester europäischer Film ausgezeichnet worden. Das gab die Europäische Filmakademie am Samstagabend bei einer Gala in Breslau (Wroclaw) bekannt. Auch ein Schweizer Film räumte ab.
01.05.2025, 12:19 Uhr
Der Regisseur Claude Barras gewinnt mit seinem Animationsfilm «Ma vie de Courgette» Preis um Preis. (Archivbild)
Auszeichnung
Wieder Preis für Heidi Specogna
Nürnberg – Für «Cahier africain», einen Dokumentarfilm über Opfer von Kriegsverbrechen in der Zentralafrikanischen Republik, hat die Schweizer Filmemacherin Heidi Specogna den Deutschen Menschenrechts-Filmpreis in der Kategorie Langfilm bekommen.
01.05.2025, 11:58 Uhr
Für «Cahier africain» über Vergewaltigungsopfer während kriegerischen Auseinandersetzungen in der zentralafrikanischen Republik hat die gebürtige Bieler Filmemacherin Heidi Specogna den Deutschen Menschenrechts-Filmpreis erhalten. (Filmstill/Pressebild)
Filmpreis
Mehrfache Auszeichnung für Heidi Specogna
Das Leipziger Dokumentarfilmfestival hat am Samstagabend seine Preise verliehen. Eine mit 10'000 Euro dotierte Goldene Taube ging an den ukrainischen Filmemacher Sergei Loznitsa für seinen Streifen «Austerlitz», teilte das Festival mit.
07.06.2025, 05:04 Uhr
Die Schweizer Filmemacherin Heidi Specogna wurde für ihren Film «Cahier Africain» am Leibziger Dokfilm-Festival mit zwei Preisen ausgezeichnet. (Archivbild)
Auszeichnungen
Vier Mal Schweizer Chancen auf die Lola
Berlin – Am Freitag wird der deutsche Filmpreis Lola verliehen. Im Rennen sind auch zwei Schweizer Filme: Alain Gsponers «Heidi» in den Sparten bester Kinderfilm und bestes Kostümbild und Nicolas Steiners «Above and Below» in den Sparten bester Dokumentarfilm und beste
27.05.2025, 08:50 Uhr
Werden Heidi und der Alpöhi morgen das (Schlitten)Rennen um die Goldene Lola gewinnen, oder wird «Rico, Oskar und das Herzgebreche» den Deutschen Filmpreis abholen? (Pressebild)
1...181920