Dossier

Schweizer Filmpreis

Dokumentarfilm
«#Female Pleasure» zieht beim Kinopublikum
"#Female Pleasure", der Schweizer Dokfilm über die sexuelle Selbstbestimmung der Frauen, lockt das Schweizer Kinopublikum in Scharen an: Bereits über 50'000 Eintritte verzeichnet der Film von Barbara Miller.
02.03.2019, 14:23 Uhr
Dokfilm «#Female Pleasure» zählt 50'000 Eintritte in der Schweiz
Mit 77 dem Krebs erlegen
Bruno Ganz ist tot
Er galt als einer der grössten Kino- und Bühnenschauspieler: Bruno Ganz ist gestern Nacht mit 77 Jahren in Zürich gestorben.
16.02.2019, 23:10 Uhr
Bruno Ganz (†77) ist tot
Mit Video
Fielding kritisiert Schweizer
«Zu ernst», «voller Vorurteile, «humorfrei»
Mit ihrer Aussage «Schweizer sind «A...löcher» sorgte sie für Entsetzen. Nun erklärt die US-Amerikanerin mit Schweizer Pass, weshalb man hier ihren sarkastischen Humor nicht versteht, und appelliert an alle, einfach mal locker zu sein.
06.01.2021, 17:14 Uhr
«Zu ernst», «voller Vorurteile»,«humorfrei»
Mit Video
«Papillon»-Neuverfilmung mit Joel Basman
Renn, Joel, renn!
Was für ein Auftritt! Der Zürcher Schauspieler Joel Basman brilliert in der Neuverfilmung des Filmklassikers «Papillon».
14.09.2018, 18:06 Uhr
Renn, Joel, renn!
TV-Star will endlich wieder glücklich sein
Ehe-Aus bei Esther Gemsch
16 Jahre waren Esther Gemsch und Unternehmer Andreas Auerbach ein Paar, 2012 gaben sie sich das Ja-Wort. Jetzt ist die Schauspielerin wieder Single.
13.09.2018, 01:00 Uhr
Esther Gemsch freut sich auf ihren Auftritt am Filmfestival.
Britischer Filmpreis für von der Schweiz mitproduzierten Rassenfilm
«I Am Not Your Negro» erhält Bafta für den besten Dokumentarfilm
«Three Billboards Outside Ebbing, Missouri» ist mit fünf Auszeichnungen der grosse Gewinner bei der Verleihung der als Baftas bekannten Britischen Filmpreise. Ein Bafta ging auch an den von der Schweiz koproduzierten Dokumentarfilm «I Am Not Your Negro».
12.04.2025, 17:32 Uhr
Die Schweizer Koproduktion «I Am Not Your Negro» von Regisseur Raoul Peck über Rassismus in den USA gewann einen britischen Filmpreis in der Kategorie Dokumentarfilm.
Sieben Schweizer Filmschaffende werden in die Academy aufgenommen
«Wir schleppen den Oscar ab!»
Noch nie wurden so viele Schweizer Filmschaffende auf einen Schlag in die Oscar-Jury gewählt. Ein wegweisender Moment für die Filmszene in unserem Land.
03.06.2025, 22:28 Uhr
«Wir schleppen den Oscar ab!»
«Cahier Africain» bester Dokumentarfilm
Grosse Ehre für Schweizer Regisseurin
Die Schweizerin Heidi Specogna ist am Freitag in Berlin mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet worden.
03.06.2025, 20:46 Uhr
«Cahier Africain» von der Schweizer Regisseurin Heidi Specogna ist mit dem Deutschen Filmpreis als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet worden. (Archivbild)
Deutscher Filmpreis
Schweizer Kandidaten für Deutschen Filmpreis
Berlin – Die Schweiz mischt auch dieses Jahr beim Deutschen Filmpreis mit: «Cahier africain» von Heidi Specogna ist in der Sparte Bester Dokumentarfilm nominiert, Bruno Ganz könnte für «In Zeiten des abnehmenden Lichts» die Auszeichnung für den Besten Hauptdarsteller be
27.05.2025, 00:17 Uhr
Filmpreis
«Ma vie de Courgette» räumt bei César ab
Bern/Paris – Zwei Tage vor der Oscar-Zeremonie ist am Freitagabend in Paris der französische Filmpreis César verliehen worden. Der Psycho-Thriller «Elle» gewann in der Hauptkategorie. Der Schweizer Beitrag «Ma vie de Courgette» («Mein Leben als Zucchini») holte zwei Pre
27.05.2025, 00:20 Uhr
Preisträger Claude Barras in den Helium-Film-Studios in Lausanne (Aufnahme vom 13. Februar).