Dossier

Schweizer Filmpreis

Hauptpreise
Frauen räumen am ZFF ab
Triumph für die Frauen: Alle drei Hauptpreise des 16. Zurich Film Festival gehen an Regisseurinnen. Die Filme «Sin Señas Particulares» aus Mexiko, «Time» aus den USA und «Hochwald» aus Österreich gewinnen Goldene Augen. Der Publikumspreis geht an die Schweiz.
04.10.2020, 10:43 Uhr
Frauen räumen am ZFF ab
Filmfestival
Goldene Augen für Mexiko, USA und Österreich
Triumph für die Frauen: Alle drei Hauptpreise des 16. Zurich Film Festival gehen an Regisseurinnen. Die Filme «Sin Señas Particulares» aus Mexiko, «Time» aus den USA und «Hochwald» aus Österreich gewinnen Goldene Augen. Der Publikumspreis geht an die Schweiz.
03.10.2020, 22:43 Uhr
Interview Gilles Marchand
«Wir können nicht so schlank sein wie Private»
SRG-Generaldirektor Gilles Marchand steht BLICK nach dem gestrigen Sparhammer in Bern Red und Antwort und sagt, wo er den Hebel genau ansetzen will, um weitere 50 Millionen streichen zu können.
10.04.2021, 14:14 Uhr
«Wir können nicht so schlank sein wie Private»
Mit Video
Zurich Film Festival
ZFF 2020 läuft so normal wie möglich
Schon während des Lockdowns schloss das Zurich Film Festival (ZFF) eine Absage aus. So gilt die 16. Ausgabe als weltweit erstes Filmfestival, das in der Coronakrise physisch und mit vollem Programm stattfindet.
10.09.2020, 14:45 Uhr
Ruth Waldburger
«Dem Schweizer Film geht es gut»
Mit ihrem neuen Film «Schwesterlein» hat es die legendäre Schweizer Filmproduzentin Ruth Waldburger einmal mehr auf die Longlist der Oscar-Verleihung geschafft.
26.03.2021, 20:48 Uhr
«Dem Schweizer Film geht es gut»
Schauspieler Pasquale Aleardi
Der Zürcher räumt als Kommissar Dupin in Frankreich ab
Ein in Deutschland lebender Schweizer mit griechischen und italienischen Wurzeln: Pasquale Aleardi ist bekannt für seine Vielseitigkeit und hat bereits in rund 100 TV- und Kinoproduktionen mitgewirkt. Daneben macht er mit seiner Band Die Phonauten auch Musik.
29.06.2020, 23:32 Uhr
Allez Aleardi!
Udo Lindenberg
«Ich trinke mittlerweile gezielt»
Hermine Huntgeburth (62) ist mit dem Biopic «Lindenberg! Mach dein Ding!» ein wunderbares Porträt über Udo Lindenberg (73) gelungen. Es hört aber 1973 auf. Warum das so ist und wie happy Lindenberg mit der Darstellung seiner Person ist, erklärt er im BLICK-Interview.
03.02.2020, 09:07 Uhr
«Ich trinke mittlerweile gezielt»
Zurich Film Festival
Zwei Preise für Schweizer Filme
Zentraler als der Schweizer Film war am 15. Zurich Film Festival das Umweltthema. Der Eröffnungsfilm, Niklaus Hilbers "Bruno Manser - Die Stimme des Regenwaldes", fällt in beide Kategorien - und wurde am Samstagabend mit dem ersten Science Film Award ausgezeichnet.
05.10.2019, 23:26 Uhr
Kinostar Joel Basman (29)
«Büezer sind das Herz unserer Gesellschaft»
Er ist der erfolgreichste Schweizer Schauspieler: Joel Basman (29) könnte demnächst zum zweiten Mal ins Oscar-Rennen steigen. Doch sein Herz schlägt vor allem für Bauarbeiter.
12.09.2019, 23:17 Uhr
«Büezer sind das Herz unserer Gesellschaft»
Schweizer Film gewinnt «César»
Französischer Filmpreis für «I Am Not Your Negro»
Der von der Schweiz koproduzierte Film «I Am Not Your Negro» hat nach dem britischen Bafta einen weiteren Filmpreis eingeheimst. Der Streifen über Rassendiskriminierung in den USA wurde mit dem französischen César für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet.
12.04.2025, 18:02 Uhr
Französischer Filmpreis für «I Am Not Your Negro»
1...1415161718...20
1...1617...