Dossier

Schlieren

Immer Ärger am Skilift
Randegger mimt den «Ruck-zuck-zack-zack-Deutschen»
Cabaret Rotstift wurde 1954 von Jürg Randegger, Werner von Aesch und Heinz Lüthi in Schlieren gegründet. Damit wollten sie eigentlich nur Geld für die Skilagerkasse einspielen, doch der Erfolg ermunterte sie, weitere Programme auf die Beine zu stellen.
26.12.2023, 10:38 Uhr
Mit dem «Cabaret Rotstift» wurde Jürg Randegger (2. v. l.) schweizweit bekannt.
Moderator und Kabarettist
«Rotstift»-Legende Jürg Randegger (†88) ist tot
Er galt als Ikone des Schweizer Kabaretts, noch im Sommer hatte er einen Auftritt im Stück «Trittligass». Jetzt ist Jürg Randegger im Alter von 88 Jahren gestorben. Gegenüber Blick erinnern sich Freunde und Weggefährten.
26.12.2023, 15:27 Uhr
«Rotstift»-Legende Jürg Randegger (†88) ist tot
Yann Sommers böse Erinnerung
Vorsicht vor diesem israelischen Supertalent
Im Hinblick auf das EM-Qualifikationsspiel gegen Israel muss sich die Schweiz in erster Linie von Oscar Gloukh (19) in Acht nehmen. Der Stürmer von RB Salzburg hat Yann Sommer diese Saison schon in der Champions League überlistet.
15.11.2023, 09:58 Uhr
Vorsicht vor diesem israelischen Supertalent
Mit Video
Präsentiert von
Der richtige Schuh hilft dem ganzen Körper
Weniger müde am Abend
Jeden Tag ziehen wir unsere Schuhe an und aus. Welchen Einfluss aber die richtige Schuhwahl auf den Fuss oder die ganze Körperhaltung hat, überlegen wir uns selten. Eine Betroffene und eine Expertin erzählen.
14.11.2023, 16:37 Uhr
Weniger müde am Abend
Präsentiert von
Pleite mit 130 Entlassungen
Jetzt spricht der Chef von Steg zu den Vorwürfen
Die Heimelektronikkette Steg hat alle Filialen geschlossen. Lorenz Weber hat selbst vor 25 Jahren eine IT-Firma als Schüler gegründet und vor neun Jahren Steg gekauft. Und steht nun vor einem Scherbenhaufen.
16.09.2023, 10:28 Uhr
Jetzt spricht der Chef von Steg zu den Vorwürfen
Mit Video
Swiss Startup Awards
Das sind die Spitzen-Jungunternehmen der Schweiz
In Schlieren ZH wurden am Mittwoch zum dreizehnten Mal die 100 besten Start-ups gefeiert. Die drei vielversprechendsten Unternehmen kommen aus den Kantonen Zürich und Waadt. Auch in der restlichen Rangliste dominieren die beiden Kantone.
07.09.2023, 06:33 Uhr
Das sind die Spitzen-Jungunternehmen der Schweiz
Spielen Amdouni und Freuler?
Die beiden Nati-Fragezeichen in England
Was für ein Senkrechtstart in England: Es sieht ganz so aus, dass Nati-Stürmer Zeki Amdouni schon am Freitag gegen ManCity sein Premier-League-Debüt gibt. Weniger euphorisch ist die Lage bei Nati-Kollege Remo Freuler in Nottingham.
11.08.2023, 15:12 Uhr
Die beiden Nati-Fragezeichen in England
Blick am Set der Erfolgsserie
«Tschugger» in der Üsserschwiiz
Seit April stehen die Darsteller von «Tschugger» wieder vor der Kamera. Gedreht wird nicht nur die dritte, sondern gleich auch die vierte Staffel der Walliser Erfolgsserie. Blick war bei den Dreharbeiten dabei.
13.07.2023, 09:16 Uhr
«Tschugger» in der Üsserschwiiz
Spuren führen in die Schweiz
Wo ist der Schatz des Cosa-Nostra-Bosses?
Vermögenswerte in Höhe von mehreren Milliarden Euro soll der italienische Mafia-Boss Matteo Messina Denaro gebunkert haben. Die Ermittler rätseln, wo sich der Schatz des Mafiosos befindet. Die Spuren führen derweil nach Basel, Schlieren und Baden.
12.07.2023, 17:04 Uhr
Wo ist der Schatz des Cosa-Nostra-Bosses?
Mit Video
Wegen Nähe zu Faschisten
Ukraine-Sänger kann auch in Schlieren nicht auftreten
Mehrere Konzerte des ukrainischen Sängers Artem Piwowarow in Zürich und Umgebung wurden abgesagt. Er soll Faschisten nahestehen. Die Stadt Zürich überprüft derzeit ein weiteres Konzert eines ukrainischen Künstlers.
06.06.2023, 09:37 Uhr
Ukraine-Sänger kann auch in Schlieren nicht auftreten
1...910111213...20
1...1112...