Dossier

Schindler

Heikles Expo-Sponsoring
Philip Morris weist die WHO-Kritik zurück
Tabak-Multi Philip Morris widerspricht den Kritikern der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Mit dem Sponsoringbeitrag an den Schweizer Pavillon für die Expo in Dubai verstosse man gegen keine Richtlinien der Weltausstellung 2020.
24.07.2019, 08:19 Uhr
Philip Morris weist die WHO-Kritik zurück
Tabak-Sponsoring an der Expo
Image-Desaster für die Schweiz
Tabak-Multi Philip Morris ist 2020 Hauptsponsor des Schweizer Expo-Pavillons in Dubai. Das sorgt international für Kritik. Verantwortlich fürs Feuer unterm Dach ist das EDA von Bundesrat Ignazio Cassis.
23.07.2019, 11:13 Uhr
Image-Desaster für die Schweiz
Es fehlen noch Dokumente
Prozess gegen Journalist Deniz Yücel verschoben
In der Türkei ist der Prozess gegen den deutschen "Welt"-Korrespondenten Deniz Yücel erneut vertagt worden. Es fehlten noch Dokumente, begründete das Gericht die Verschiebung auf Oktober.
16.07.2019, 16:17 Uhr
Türkei
Gericht: Yücels U-Haft war rechtswidrig
Das türkische Verfassungsgericht in Ankara hat die Inhaftierung des deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel für rechtswidrig erklärt. Das Recht auf persönliche Freiheit und Sicherheit sowie das Recht auf Meinungs- und Pressefreiheit seien verletzt worden.
28.06.2019, 19:14 Uhr
Klein, kleiner, Micro
In der Schweiz entstehen über 1000 Mini-Apartments
Jetzt kommen die Micro-Apartments: In den nächsten zwei Jahren entstehen möblierte Kleinstwohnungen in Zürich, Lausanne, Lugano und Bern. Unumstritten ist das nicht.
02.01.2020, 13:44 Uhr
In der Schweiz entstehen über 1000 Mini-Apartments
Live im TheTalk@TheStudio
China-Kenner Uli Sigg zu Gast bei Ringier
Die Veranstaltungsreihe «TheTalk@TheStudio» begrüsste am Dienstagabend Uli Sigg (73). Der Ex-Botschafter und China-Kenner sprach im Live-Talk unter anderem darüber, wie die Volksrepublik die mächtigste Wirtschaft der Welt werden will.
15.02.2021, 20:46 Uhr
«Als ich nach China kam, wusste keiner, was eine Firma ist»
Mit Video
Tiny House auf Rädern
So baut man sich für 33'000 Franken ein Eigenheim
Keine Hypothek, kein fester Wohnsitz – aber Eigenheimbesitzer: Nicht selten bauen die Bewohner von Kleinhäusern sich die eigenen vier Wände selbst. Das ist zwar arbeitsintensiv, aber deutlich kostengünstiger.
02.07.2020, 09:23 Uhr
So baut man sich für 33'000 Franken ein Eigenheim
Leben im Tiny House
Wenig Platz, viel Freude
Der Trend aus den USA hat auch die Schweiz seit längerem erfasst. Die Kleinsthäuser haben oft mehr zu bieten, als man sich vorstellen kann.
05.06.2020, 10:26 Uhr
Schweizer Paar lebt mit Kind und Hund auf 33 Quadratmetern
Hitler-Verharmlosung durch BDP-Biedermann
Das Unsägliche breitet sich aus
BDP-Politiker Thomas Keller ist mit seiner Hitler-Verharmlosung Beispiel für einen besorgniserregenden Trend: Systematisch werden die Grenzen des Sagbaren neu gezogen. Ein Essay von BLICK-Politikchefin Sermîn Faki.
13.04.2025, 08:33 Uhr
Das Unsägliche breitet sich aus
Industrie
Liftbauer Schindler steigert Gewinn
Der Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler hat in den ersten neun Monaten 2017 mehr umgesetzt und mehr verdient. Der Umsatz zog an um 4,3 Prozent auf 7,359 Milliarden Franken. Der Betriebsgewinn (EBIT) kletterte um 10,1 Prozent auf 860 Millionen Franken.
06.06.2025, 02:12 Uhr
Der Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler hat von Januar bis September rund 10 Prozent mehr Gewinn eingefahren. (Archiv)
1...181920