Dossier

Sarah Meier

Community
Die Leser zur Budgetdebatte
«Erst die Schweiz, denn wir brauchen eine fähige Armee»
Ab heute nehmen National- und Ständerat das Budget 2025 unter die Lupe. Dabei steht auch die geplante Erhöhung der Rüstungsinvestitionen um 530 Millionen Franken im Fokus. Wie steht die Community dazu?
03.12.2024, 14:26 Uhr
«Wir sollten Trumps Motto auf die Schweiz übertragen»
Interview
Oberste Lehrerin Dagmar Rösler
«Politik muss endlich entscheiden, wie wir gendern sollen»
Die Genderdebatte setzt Schweizer Schulen unter Druck. Dagmar Rösler, Präsidentin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz, fordert klare politische Richtlinien beim Umgang mit gendergerechter Sprache im Unterricht.
01.12.2024, 17:12 Uhr
«Die Politik muss endlich entscheiden, wie wir gendern sollen»
Sie ist die Referendumskönigin
Wenn Badran antritt, gewinnt die SP
SP-Nationalrätin Jacqueline Badran setzte sich vehement gegen die Mietrechtsänderungen ein. Die Zürcher Unternehmerin ist bekannt für ihre Standpauken – und den unermüdlichen Drang, jedes letzte Detail einer Materie verstehen zu wollen.
25.11.2024, 11:15 Uhr
«Wo Badran draufsteht, ist Badran drin»
Tiefste Leerstandsquote
Im Kanton Zug spielt der Wohnungsmarkt verrückt
Eine Leerstandquote von 0,4 Prozent und Mietpreise 50 Prozent über dem Schweizer Durchschnitt: Die Wohnungslage im Steuerparadies ist absurd. Wie stehen in Zug die Zeichen für die Zukunft?
25.10.2024, 12:01 Uhr
Im Kanton Zug spielt der Wohnungsmarkt verrückt
Community
Erhöhung der Mindestfranchise
«Der Bundesrat treibt das Schweizer Volk in die Armut»
Künftig sollen kranke Personen mehr hinblättern. Der Bundesrat plant nämlich, die Mindestfranchise zu erhöhen. Von heute 300 Franken jährlich könnte sie auf gegen 500 Franken steigen. Dies sorgt für rote Köpfe in der Community.
24.10.2024, 11:25 Uhr
«Der Bundesrat treibt das Schweizer Volk in die Armut»
Martin Meyer alias Fabio Lanz
«Finsterling? Ich empfinde mich als Lichtgestalt»
Als Martin Meyer prägte er jahrzehntelang die «NZZ» mit. Als Fabio Lanz schreibt er Kriminalromane. Sein neuster Wurf «Ikarus» spielt in der Psychiatrie. Ein Gespräch über verklemmte Zürcher, linksgrüne Protestanten und subjektive Journalisten.
20.10.2024, 10:43 Uhr
«Finsterling? Ich empfinde mich als Lichtgestalt»
Wegbegleiter gratulieren
«Baschi, du bist und bleibst unsere Schweizer Rampensau»
Baschi begeht sein 20-jähriges Bühnenjubiläum mit einem grossen Konzert in Gelterkinden. Prominente wie Nina Havel und Luca Hänni gratulieren dem beliebten Musiker und erinnern an gemeinsame Erlebnisse.
03.09.2024, 20:03 Uhr
«Du bist und bleibst unsere Schweizer Rampensau»
Mit Video
Best-of mit Jan van Berkel
«In Hawaii ging keinen Meter vor mir eine Flosse durch»
Für den Triathleten Jan van Berkel endet am Sonntag eine lange Karriere als Spitzensportler. Er hat viel darüber zu erzählen.
09.07.2023, 10:30 Uhr
«In Hawaii ging keinen Meter vor mir eine Flosse durch»
Bei ihrer WM-Premiere
Kimmy Repond brilliert in der Kür
Kimmy Repond gelingt die WM-Premiere nach Wunsch. Mit einer tollen Kür stösst die junge Baslerin in Saitama von Zwischenrang 13 auf Platz 8 vor.
24.03.2023, 15:06 Uhr
Kimmy Repond brilliert in der Kür
1...45...