Dossier

Samuel Widmer

Blick bei Swissport-Arbeitern
«Wir konnten durch den turbulenten Sommer viel lernen»
Die Herbstferien stehen vor der Tür. Das heisst auch: ein Ansturm am Flughafen Zürich. Ein Gepäckchaos wie im Sommer soll es aber nicht mehr geben. Swissport zeigt Blick hinter den Kulissen am Flughafen Zürich, wie sich der Bodenabfertiger vorbereitet hat.
08.10.2022, 15:04 Uhr
Harte Bodenarbeit für reibungslose Flüge
Mit Video
44 Jahre Politik
Ein Leben im Dienst der Schweiz
44 Jahre Politik sind genug. Ueli Maurer blieb auch als Bundesrat stets bodenständig – und war doch eine schillernde Persönlichkeit. Eine, die schon immer gern provozierte.
30.09.2022, 13:56 Uhr
Ein Leben im Dienst der Schweiz
Mit Video
Strauchler statt Himmelstürmer
Die harte Landung von Giger und Walther
Samuel Giger war der Topfavorit, Adrian Walther nur wenig dahinter. Jetzt ist dieses Duo bereits nach dem ersten Tag abgestürzt.
29.08.2022, 11:37 Uhr
Die harte Landung von Giger und Walther
Mit Video
Rychen feiert Premieren-Sieg
Schlussgang-Verwirrung um Giger in Ossingen
Überraschung am Zürcher Kantonalen Schwingfest! Saison-Dominator Samuel Giger muss sich hinten anstellen. Roger Rychen nutzt die Gunst der Stunde. Am Solothurner Kantonalen jubelt ein Comeback-Mann und in Erstfeld muss Orlik mit Platz zwei vorlieb nehmen.
22.05.2022, 22:38 Uhr
Schlussgang-Verwirrung um Giger in Ossingen
«Comebacks» in Solothurn
Drei Aargauer auf dem Prüfstand
Gleich für drei Aargauer ist das Solothurner Kantonale eine Art «Comeback». Eine grosse Bewährungsprobe auf dem Weg zum Eidgenössischen in der Nordwestschweizer Heimat.
21.05.2022, 13:04 Uhr
Widmer, Schmid und Alpiger auf dem Prüfstand
Ramon Mullis (53) im Gemeinderat
Kirschblütler unter Beobachtung
Der neue Gemeinderat von Lüsslingen-Nennigkofen SO, Kirschblütler Ramon Mullis (53), freut sich auf die neue Herausforderung. Gemeinde und Dorfbewohner bleiben skeptisch.
04.10.2018, 20:56 Uhr
Kirschblütler unter Beobachtung
Nach dem Tod von Kirschblütler Samuel Widmer (†68)
Blüht der Sekte jetzt ein Witwenkrieg?
Am Mittwoch starb in Lüsslingen-Nennigkofen SO Guru Samuel Widmer (†68). Zurück bleiben rund 200 Mitglieder. Übernimmt jemand seine Nachfolge?
04.06.2025, 13:05 Uhr
Blüht der Sekte jetzt ein Witwenkrieg?
Gemeinde Lüsslingen-Nennigkofen SO bestätigt gegenüber BLICK
Sekten-Guru Samuel Widmer (†68) ist tot
Die Gemeindeverwaltung von Lüsslingen-Nennigkofen SO bestätigt heute Morgen auf Nachfrage von BLICK den Tod von Samuel Widmer (†68). Er soll gestern verstorben sein.
12.09.2018, 11:46 Uhr
Samuel Widmer bezeichnet sich seit einem Herzinfarkt als Medium.
Kirschblütler-Opfer Sabine Bundschu (57) klagt an
«Die Schweiz tut zu wenig gegen Sekten!»
Die Münchnerin Sabine Bundschu (57) besuchte acht Jahre lang die Kirschblütengemeinschaft in Lüsslingen SO. Nur mit Mühe konnte sie sich lösen.
12.12.2020, 16:04 Uhr
«Die Schweiz tut zu wenig gegen Sekten!»
BLICK bei den Kirschblütlern in Lüsslingen SO
Der Sex-Guru kann jetzt auch heilen
Der Sekten-Chef Samuel Widmer (66) ist ein umstrittener Arzt. Nun setzt der Solothurner noch einen drauf: Widmer bezeichnet sich neu als Medium, körperlich Kranken will er zur Heilung verhelfen – durch simples Handauflegen.
10.06.2025, 14:47 Uhr
Samuel Widmer bezeichnet sich seit einem Herzinfarkt als Medium.
1...34567...10
1...56...