Dossier

Samsung

An Gala blicken sie zurück
So holten Schweizer Sportstars ihr erstes Geld
Die Schweizer Sporthilfe war und ist für viele Sportler essenziell. An der Gala zum 50-Jahr-Jubiläum erinnern sie sich, was sie mit ihrem allerersten, selbst verdienten Geld, angestellt haben.
31.10.2021, 11:19 Uhr
So holten Schweizer Sportstars ihr erstes Geld
Mit Video
100-Mrd-Investition geplant
Weltgrösster Chiphersteller erwartet auch 2022 Engpässe
Der weltgrösste Chipfertiger TSMC rechnet auch für das kommende Jahr mit knappen Produktionskapazitäten für Halbleiter. Die Nachfrage nach Chips ist derweil ungebrochen.
14.10.2021, 10:34 Uhr
Chipproduzenten stecken derzeit Milliardenbeträge in den Aufbau neuer Kapazitäten. (Archivbild)
Lebensechter Dialog
Google zeigt Videokommunikation der Zukunft
Nahezu lebensechte Videokonferenzen und Software, die eine Unterhaltung führen kann: Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz Technologien demonstriert, mit denen der Internet-Riese die Zukunft prägen will.
19.05.2021, 09:25 Uhr
Google-Manager Javier Soltero bei seiner Rede an der Entwickler-Konferenz seines Unternehmens im kalifornischen Mountain View.
Dank 5G
Smartphone-Absatz gestiegen
Dank des neuen 5G-fähigen iPhone 12 hat sich Apple nach Daten der Marktforscher von Gartner zum ersten Mal seit vier Jahren wieder zum weltgrössten Hersteller von Smartphones aufgeschwungen.
22.02.2021, 17:20 Uhr
Smartphone-Absatz kommt dank 5G-Standard aus dem Tief. (Archiv)
Schweizer sind Foodwast-Spitze
Jeder Haushalt wirft jährlich 5567 Franken weg
Jeden Tag werden Lebensmittel weggeworfen. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Umwelt. Auch richtig viel Geld landet im Kübel.
04.01.2021, 15:44 Uhr
Jeder Haushalt wirft jährlich 5567 Franken weg
Neues Smartphone
Galaxy S ist einen Monat früher im Handel
Der südkoreanische Smartphone-Hersteller Samsung Electronics plant laut Insidern, sein Aushängeschild Galaxy S mehr als einen Monat früher als erwartet auf den Markt zu bringen.
09.11.2020, 06:28 Uhr
Technologie-Riese
Mitglied der Samsung-Dynastie verstorben
Der Verwaltungsratspräsident des Samsung-Konzerns, Lee Kun Hee, ist tot. Nach Angaben das südkoreanischen Unternehmens vom Sonntag verstarb Lee am Sonntag im Alter von 78 Jahren.
25.10.2020, 13:12 Uhr
Mit Video
Informationstechnologie
Bei Samsung florieren die Geschäfte wieder
Der Elektronik-Riese Samsung erwartet für das abgelaufene Quartal den höchsten operativen Gewinn seit zwei Jahren. Dies resultiere Dank der wieder anziehenden Nachfrage nach Smartphones seiner Galaxy-Reihe sowie aufgrund eines robusten Chip-Geschäfts.
08.10.2020, 06:50 Uhr
1...181920