Dossier

Ryanair

500 Millionen für Diktator
Russland unterstützt Lukaschenko mit neuem Kredit
Russland will das autoritär geführte Belarus in den kommenden Wochen mit einem Kredit in Höhe von 500 Millionen US-Dollar unterstützen.
29.05.2021, 19:18 Uhr
dpatopbilder - Wladimir Putin (r), Präsident von Russland, und Alexander Lukaschenko, Präsident von Belarus, sprechen während ihres Treffens. Foto: Mikhail Klimentyev/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Nach Inhaftierung von Blogger
Belarussische Oppositionsführerin ruft zu Protesten auf
Ein Jahr nach der Inhaftierung ihres Ehemanns hat die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja Solidarität mit allen politischen Gefangenen gefordert.
29.05.2021, 13:41 Uhr
Swetlana Tichanowskaja fordert Solidarität mit allen politischen Gefangenen. Foto: Mindaugas Kulbis/AP/dpa
Nach Flugzeug-Vorfall
Lukaschenko trifft Putin
Unter dem Druck der EU-Sanktionen und der wachsenden Konfrontation mit dem Westen reist der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko an diesem Freitag zu einem Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin.
28.05.2021, 13:48 Uhr
ARCHIV - Alexander Lukaschenko, Präsident von Belarus, nimmt in Begleitung von Beamten an einer Gedenkveranstaltung anlässlich des 35. Jahrestages der Tschernobyl-Katastrophe teil. Foto: Sergei Sheleg/POOL BelTa/AP/dpa
Aebi will Sanktionen
«Ich will kein belarussisches Flugzeug am Himmel sehen»
Am Sonntag holte Belarus' Machthaber Alexander Lukaschenko gewaltsam einen Linienflug vom Himmel. Nun fordert Nationalratspräsident Andreas Aebi (SVP) harte Sanktionen. Das ist nicht selbstverständlich.
26.05.2021, 13:47 Uhr
«Ich will kein belarussisches Flugzeug am Himmel sehen»
Mit Video
Trotz Corona-Hotspots
Schweizer lassen sich Spanien-Ferien nicht verderben
Grossbritannien und Frankreich warnen vor Ferien in Spanien. Doch Schweizer Touristen reisen trotzdem ans Mittelmeer.
07.08.2020, 07:26 Uhr
Schweizer lassen sich Spanien-Ferien nicht verderben
Mit Video
Transport
Ryanair-CEO gegen Staatshilfen für Luftfahrt
Der Chef des irischen Billigfliegers Ryanair, Michael O'Leary, gibt sich in der Coronavirus-Pandemie zuversichtlich. Sein Unternehmen habe noch genügend Geld und werde keine Staatshilfe beantragen, erklärte er in einem Interview.
24.04.2020, 08:41 Uhr
Ryanair-Chef tobt
«Mittelreihe frei zu lassen, ist idiotisch»
Ryanair-Chef Michael O'Leary tobt wegen der Idee, die Mittelsitze in Flugzeugen frei zu halten. Damit könne seine Airline kein Geld verdienen. Und er teilt gegen die Swiss-Mutter Lufthansa aus.
23.04.2020, 18:07 Uhr
«Mittelreihe frei zu lassen, ist idiotisch»
Mit Video
1...181920