Dossier

Ruth Metzler

Drei Monate Ukraine-Krieg
Wir stehen auf für die Demokratie!
Drei Monate nach dem russischen Angriff auf die Ukraine wird immer deutlicher: Das Modell der liberalen Demokratie ist nicht in Stein gemeisselt, sondern muss verteidigt werden. Ein Appell versucht nun genau das.
23.05.2022, 21:11 Uhr
Wir stehen auf für die Demokratie!
Die Königin von Zürich
FCZ-Moser feiert zwei Titel in 24 Stunden
Es ist ein Wochenende wie im erträumten Drehbuch: Martina Moser wird als FCZ-Spielerin Cupsiegerin und erlebt als Teammanagement-Mitarbeiterin der FCZ-Männer auch die Meisterfeier des neuen Super-League-Champions hautnah mit.
05.05.2022, 09:30 Uhr
FCZ-Moser feiert zwei Titel in 24 Stunden
Mit Video
Editorial
Machtpolitik statt Sachpolitik
Schon jetzt dreht sich alles um die Bundesratswahlen
Je näher die Bundesratswahlen 2023 rücken, desto mehr wächst die Gefahr, dass die politischen Akteure Sachgeschäfte ausschliesslich nach dem parteipolitischen Nutzen beurteilen. Beim Urnengang zum Mediengesetz dürfte das bereits passiert sein.
21.11.2022, 13:52 Uhr
Schon jetzt dreht sich alles um die Bundesratswahlen
Bundespräsident Ignazio Cassis
Der Anti-Teflon-Mann will glänzen
Ignazio Cassis ist zum Bundespräsidenten gewählt worden. Der Tessiner will das Amt nutzen, um sichtbarer zu werden und seine Wiederwahl zu sichern. Kann das gelingen?
09.12.2021, 13:56 Uhr
Der Anti-Teflon-Mann will glänzen
Mit Video
Jeder Piks zählt
Mehr als 80 Prominente setzen sich fürs Impfen ein
Prominente aus Kultur, Sport, Politik und Wirtschaft machen sich fürs Impfen stark. Dank ihnen, einer langen Nacht der Impfung, Konzerten mit Piks und Berlinern sollen sich die Leute stechen lassen. Denn: 150 Impfungen verhindern eine Einweisung auf die Intensivstation.
04.11.2021, 10:00 Uhr
Mehr als 80 Prominente setzen sich fürs Impfen ein
Mit Video
Rendezvous mit der Romandie
Ständeratskandidatin Chassot
Die Freiburgerin, die Angela Merkel bewundert
Isabelle Chassot (56) ist zurück in der Politik. Die ehemalige Freiburger Staatsrätin, die das Amt für Kultur leitet, will ihre Erfahrung ins Stöckli bringen.
16.09.2021, 10:31 Uhr
Die Freiburgerin, die Angela Merkel bewundert
«Partei legte Steine in Weg»
Wie schwule Politiker kämpfen mussten
Die Abstimmung zur Ehe für alle scheint so gut wie entschieden. Noch vor zehn Jahren wehte Homosexuellen in der Politik ein rauer Wind entgegen.
05.09.2021, 10:15 Uhr
Wie schwule Politiker kämpfen mussten
Swiss Economic Forum
Schweizer Wirtschaft entdeckt neue Horizonte
Es herrscht Aufbruchstimmung am Swiss Economic Forum in Interlaken BE. Die Schweizer Wirtschaft wagt sich Schritt für Schritt zurück in eine neue Normalität.
02.09.2021, 01:53 Uhr
Schweizer Wirtschaft entdeckt neue Horizonte
Seine Partei begehrt auf
Mitte-Chef Pfister im Sturm ums Rahmenabkommen
Bei den Wahlen 2019 hat er überzeugt. Dann die BDP mit an Bord geholt und so der CVP in der Mitte eine Perspektive gegeben. Nun führt jenes Dossier zu Kritik an Parteichef Gerhard Pfister, an dem schon viele Schweizer Politiker gescheitert sind, jenes zur EU.
25.05.2021, 16:10 Uhr
Mitte-Chef Pfister im Sturm ums Rahmenabkommen
Am Frauentag lanciert
Volksinitiative für gerechtere Besteuerung
Frauen und Männer sollen unabhängig von ihrem Zivilstand besteuert werden. Das verlangt eine Volksinitiative, die am Montag, dem internationalen Frauentag, lanciert wurde.
08.03.2021, 13:02 Uhr
Frauen und Männer sollen unabhängig von ihrem Zivilstand besteuert werden. Die Individualbesteuerung ist aus Sicht der Initiantinnen und Initianten einer Volksinitiative am gerechtesten. Symbolbild)
1...678910...15
1...89...