Dossier

Ruth Metzler

SVP und FDP kritisieren Wahl
Ex-Kulturchefin und Grüne leiten CS-PUK
«Unterschätzt mir die Isabelle nicht!», so ein einstiger Weggefährte zur frischgewählten PUK-Präsidentin. Und an ihrer Seite weiss sie mit Franziska Ryser eine Nationalrätin, die sich in schwierigen Zeiten einen Namen gemacht hat. Werden Kritiker eines Besseren belehrt?
14.06.2023, 19:39 Uhr
Ex-Kulturchefin und Grüne leiten PUK zum CS-Debakel
Baume-Schneider und Amherd
Erstmals nehmen amtierende Bundesrätinnen am Berner Frauenlauf teil
Die Bundesrätinnen Elisabeth Baume-Schneider (SP) und Viola Amherd (Mitte) nehmen gemeinsam am Frauenlauf in Bern teil. Es ist den Veranstaltern zufolge das erste Mal, dass amtierende Bundesrätinnen an der grösste Frauensportveranstaltung der Schweiz mitmachen.
04.05.2023, 18:03 Uhr
Erstmals nehmen amtierende Bundesrätinnen am Berner Frauenlauf teil
Gedenkfeier für Elisabeth Kopp
«Ich sage im Namen der FDP Entschuldigung»
In Zumikon ZH haben Politik und Bevölkerung am Mittwoch Abschied von alt Bundesrätin Elisabeth Kopp genommen. Dabei fielen bemerkenswert selbstkritische Worte.
03.05.2023, 20:25 Uhr
«Ich sage im Namen der FDP Entschuldigung»
Mit Video
Kommentar
Frauen im Bundesrat
Noch nicht am Ziel
Die Schweiz tat sich lange schwer mit Frauen im höchsten politischen Amt.
16.04.2023, 10:10 Uhr
Noch nicht am Ziel
Editorial
Kommunikation des Bundesrats
Indiskretionen sind nicht das Problem
Indiskretionen sind nicht das Problem des Bundesrats, sondern lediglich ein Gradmesser für dessen Formstand. Die Regierung sollte aber gerade in Fällen von besonderer Tragweite ganz offiziell Transparenz darüber herstellen, wie Entscheidungen zustande gekommen sind.
29.01.2023, 00:02 Uhr
Indiskretionen sind nicht das Problem
Das Appenzell erinnert sich an 1990
«Das Nein zum Frauenstimmrecht war eine Trotzreaktion»
Erst 1990 wurde in Appenzell Innerrhoden das Frauenstimmrecht per Bundesgerichtsentscheid eingeführt. Maria Eugster-Breitenmoser und Roland Inauen erinnern sich an die damalige Atmosphäre im Kanton – und sagen, was sich seither verändert hat.
03.11.2022, 06:39 Uhr
«Das Nein zum Frauenstimmrecht war eine Trotzreaktion»
Heiratsstrafe abschaffen
Willst du mich heiraten oder Steuern sparen?
Die FDP-Frauen wollen die sogenannte Heiratsstrafe bei der Besteuerung abschaffen. Die nötigen Unterschriften kamen zusammen, doch vielleicht werden wir trotzdem nicht über das Anliegen abstimmen.
22.08.2022, 11:51 Uhr
Willst du mich heiraten oder Steuern sparen?
Gefährliches Hobby Fliegen?
Berset kann in seiner Freizeit tun, was er will
Die Mitglieder der Schweizer Regierung müssen immer erreichbar sein. Ausser sie sind unter Wasser. Aber sogar das muss ankündigt werden. Sonst dürfen die Bundesräte ihre Freizeit nach ihrem Gusto gestalten.
13.07.2022, 17:11 Uhr
Ein Bundesrat kann in seiner Freizeit tun und lassen was er will
Erster EqualVoice Summit
Schweizer Prominente für Sichtbarkeit von Frauen
Am Montag lancierte die EqualVoice-Initiative den ersten internationalen Diskurs über die Gleichstellung der Geschlechter in den Medien. Der Ringier-Einladung folgten rund 250 prominente Persönlichkeiten.
03.05.2022, 00:07 Uhr
Schweizer Prominente setzen sich für mediale Sichtbarkeit von Frauen ein
Mit Video
1...56789...15
1...78...