Dossier

Ruth Metzler

Parteien
Pfister und Rösti bereit für Stabsübernahme
Gleich bei zwei Parteien steht ein Stabswechsel bevor. Für die SVP wird voraussichtlich Albert Rösti das Ruder übernehmen, Gerhard Pfister soll CVP-Präsident werden. Rösti und Pfister können sich ihrer Wahl ziemlich sicher sein, Gegenkandidaten gibt es keine.
02.05.2025, 12:09 Uhr
Gerhard Pfister (CVP/ZG) und Albert Rösti (SVP/BE) werden heute Samstag voraussichtlich ins Präsidium ihrer jeweiligen Partei gewählt. (Archivbild)
Seit gestern SVP-Mitglied, heute Regierungsratskandidatin
Die steile Karriere von Toni Brunners «Esthi»
Esther Friedli war lange eine CVP-Frau. Nun soll Toni Brunners Freundin die Scharte der SVP bei den Regierungsratswahlen auswetzen. Sie tritt zum zweiten Wahlgang an. Wer ist die Hoffnungsträgerin der Blocher-Partei?
28.09.2018, 16:53 Uhr
Die steile Karriere von Toni Brunners «Esthi»
Grosse Front gegen die SVP
11 alt Bundesräte kämpfen gegen Durchsetzungs-Initiative
Ein aussergewöhnliches Engagement: Mehrheit der Alt-Bundesrätinnen und -Bundesräte unterschreiben Manifest gegen die Durchsetzungsinitiative.
01.05.2025, 21:40 Uhr
Simonetta Sommaruga, Bundesrätin, 2014
Drei Bundesratsparteien bestimmen ihre neuen Chefs ...
... aber wo sind die Frauen?
Christophe Darbellay, Toni Brunner und Philipp Müller gehen. Ihre Parteien werden wohl auch künftig von Männer geführt. Der Job schreckt Frauen ab.
28.09.2018, 21:25 Uhr
... aber wo sind die Frauen?
Gerhard Pfister will CVP-Präsident werden
«Unsere Gesellschaft muss wieder Grenzen setzen!»
Wegen des konservativen Zeitgeists sei seine Kandidatur möglich, sagt Gerhard Pfister. Der Aspirant fürs CVP-Präsidium will die Wähleranteile der Partei stabilisieren und sein Temperament in den Griff bekommen.
04.10.2018, 21:08 Uhr
Überlebte das Attentat von Zug: Gerhard Pfister.
Kommentar zur Bundesrats-Wahl
Resignation vor der SVP
07.05.2025, 04:59 Uhr
René Lüchinger, BLICK-Autor
Am Zurich.Minds treffen sich die cleversten Köpfe
Grips statt Schwips
Gestern trafen sich in Zürich die Top-Wissenschaftler zum Symposium «Zurich.Minds». Die schlausten Köpfe der Welt legten ihre innovativen Ideen im Formel-1-Tempo dar.
28.09.2018, 23:45 Uhr
Grips statt Schwips
Historiker Urs Altermatt über Bundesrats-Poker
«Mitte muss sowieso gegen SVP antreten»
Im Interview mit BLICK gibt der Zauberformel-Experte und Historiker Urs Altermatt (73) Auskunft über den Bundesrats-Poker und eine allfällige Allianz der Mitte.
01.10.2018, 02:36 Uhr
1...131415