Dossier

Ruth Metzler

Schweiz im Visier der Saudis
Der Scheich liest mit
Wir wollen ihre Petrodollars, sie kaufen unsere Firmen und Hotels. Und die Saudis wollen wissen, was wir über sie denken.
13.04.2025, 10:35 Uhr
Der Scheich liest mit
Mohammed bin Salman
Der Prinz der Finsternis
Seit dem Mord am Journalisten Jamal Khashoggi steht der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman im Rampenlicht. Annäherung an einen skrupellosen Monarchen.
11.04.2025, 16:07 Uhr
Der Prinz der Finsternis
Emotionaler Abschied einer Bundesrätin
Ein politisches Naturtalent
So emotional wie Doris Leuthards Rücktritt aus dem Bundesrat war lange kein Abgang mehr. Rückblick auf einen bemerkenswerten Tag und eine eindrucksvolle Karriere.
13.04.2025, 07:43 Uhr
Ein politisches Naturtalent
Bundesrätin Doris Leuthard tritt zurück
Die Strahlefrau verlässt die Bühne
Monatelang wurde gewerweist, jetzt endlich ist es klar: Auch Doris Leuthard tritt auf Ende Jahr aus dem Bundesrat zurück. Nach einer glanzvollen Karriere.
12.10.2018, 10:41 Uhr
Die Strahlefrau verlässt die Bühne
FDP stellte eine von sieben Bundesrätinnen
Freisinn hat bei Frauen Nachholbedarf
Die FDP hat 1984 zwar die erste von bisher sieben Bundesrätinnen gestellt – seit 1989 aber keine mehr. Parteiintern dürfte deshalb ein Zweier-Frauenticket grosse Chancen haben.
13.04.2025, 08:04 Uhr
Freisinn hat bei Frauen Nachholbedarf
Das meint BLICK zu den Bundesratswahlen vom 5. Dezember
Und jetzt zwei Frauen!
Johann Schneider-Ammann macht Platz: Die erste freisinnige Bundesrätin seit 29 Jahren könnte ihn beerben. Doch für die Favoritin Karin Keller-Sutter wird das kein Zuckerschlecken. Und auch der Druck auf Doris Leuthard steigt: Wann geht sie?
12.04.2025, 09:41 Uhr
Und jetzt zwei Frauen!
Nach Leuthard geht auch Bruderer
Der Aargau verliert seine Politstars
Für die SP wird es schwierig, den Ständeratssitz von Pascale Bruderer halten zu können. SonntagsBlick zeigt wichtige Stationen der politischen Karriere der Aargauerin.
13.04.2025, 09:34 Uhr
Der Aargau verliert seine Politstars
Ein Drittel weniger Asylgesuche in einem Jahr
Sommaruga hat die Trendwende geschafft
Im vergangenen Jahr nahm die Zahl der Asylgesuche um 9119 auf 18'088 Gesuche ab. Dabei hatte das Staatssekretariat für Migration vor einem Jahr für 2017 noch rund 24'500 Gesuche prognostiziert.
13.04.2025, 07:40 Uhr
Simonetta Sommaruga hat die Trendwende geschafft
«Paradise Papers» decken Deals auf
Was läuft da mit dem Trump-Minister und Putins Schwiegersohn?
Wieder rückt ein riesiges Datenleck die Geschäfte von Politikern, Berühmtheiten und Wirtschaftsgrössen in ein schiefes Licht. Auch von Schweizern wurden fragwürdige Deals aufgedeckt.
26.04.2025, 16:00 Uhr
Was läuft da mit dem Trump-Minister und Putins Schwiegersohn?
Junge Nationalräte zum Erfolg von Österreichs Sebastian Kurz (31)
Mit Anfang 30 an die Macht?
In Österreich wird Sebastian Kurz (31) wohl Bundeskanzler. Junge Schweizer Parlamentarier würden sich ein solches Amt durchaus zutrauen. Entscheidend sei nicht das Alter, sondern das Umfeld, so der Tenor.
04.06.2025, 02:38 Uhr
Mit Anfang 30 an die Macht?