Dossier

Ruth Dreifuss

Der Vater floh vor den Nazis, die Tochter setzt sich für Holocaust-Überlebende ein
«Wir dürfen nie vergessen, wozu Menschen fähig sind»
Das Schweizer Judentum hat dort wichtige Wurzeln, wo Jonas Fricker herkommt – im Aargau. Umso mehr erstaunt seine unbedachte Äusserung.
12.09.2018, 01:25 Uhr
«Wir dürfen nie vergessen, wozu Menschen fähig sind»
Darum will er Kokain legalisie
Cassis' Lehren aus seinen Platzspitz-Erfahrungen
Die umstrittene Haltung von Bundesratskandidat Ignazio Cassis zur Liberalisierung harter Drogen stammt aus einer Zeit, in der er auf dem Zürcher Platzspitz in einem Nadelaustauschprogramm arbeitete.
23.05.2025, 09:10 Uhr
«Wir müssen den Schwarzmarkt austrocknen»
Margrethe Vestager erhält den Europapreis für politische Kultur 2017
Die Bezähmung der Hybris
2,4 Milliarden Euro: Das ist eine der ­höchsten Geldstrafen in der Geschichte. Ausgesprochen hat sie Margrethe Vestager, EU-Kommissarin für Wettbewerb. Die ­Suchmaschine Google benachteilige Konkurrenten bei der Online-Produktsuche. Die Ehrung fand im Rahmen des ­tradit
27.05.2025, 01:09 Uhr
Die Bezähmung der Hybris
1. August
«Weisses Kreuz» neben «Morgenrot»
«Weisses Kreuz auf rotem Grund» statt «Morgenrot»: Seit etwas mehr als einem Jahr hat die Schweiz einen neuen Textvorschlag für ihre Nationalhymne. Aber in aller Munde sind die Strophen in den Landessprachen und die viersprachige «Schweizerstrophe» noch nicht.
30.09.2018, 23:53 Uhr
Vergangenes Jahr hatte der neu vorgeschlagene Hymnentext auf der Rütliwiese Premiere. (Archivbild)
DV SP
Levrat lobt Kampf gegen Rechtsrutsch
Die Rentenreform 2020 stand am Samstag im Mittelpunkt der Delegiertenversammlung der SP im Tessin. Die Delegierten entschieden, eine Urabstimmung unter allen Parteimitgliedern durchzuführen. Ausserdem beschlossen sie einstimmig die Ja-Parole zur Energiestrategie 2050.
04.06.2025, 00:04 Uhr
SP-Parteipräsident Christian Levrat hat vor den Delegierten der seiner Partei den Kampf gegen den Rechtsrutsch im Parlament gelobt. (Archivbild)
Parteien
SP entscheidet über AHV-Urabstimmung
Die Delegierten der SP Schweiz entscheiden am heutigen Samstag in Castione TI, ob eine Urabstimmung unter allen Parteimitgliedern zur Altersreform 2020 durchgeführt werden soll. Weiter werden sie die Parole fassen für die Abstimmung über die Energiestrategie 2050.
27.04.2025, 03:20 Uhr
Die Delegierten werden entscheiden, ob die SP eine Urabstimmung über die Altersvorsorge 2020 durchführen soll. (Archivbild)
Altersvorsorge
SP will Basis mit Urabstimmung mobilisieren
Das SP-Präsidium will die Position der Partei zur Rentenreform «Altersvorsorge 2020» in einer Urabstimmung festlegen. Damit will es die Mitwirkung fördern und die Basis im Abstimmungskampf hinter sich wissen.
03.06.2025, 23:56 Uhr
SP-Präsident Christian Levrat will die Parteibasis mit einer Urabstimmung für die Rentenreform mobilisieren. (Archivbild)
Langjähriger Bundesratssprecher beigesetzt
Bewegender Abschied von Achille Casanova (†74)
Die gesammelte Polit-Prominenz erwies dem früheren Bundesratssprecher und Vizekanzler die letzte Ehre.
04.10.2018, 21:46 Uhr
beerdingung_casanova_9.JPG
Spenden-Blitz gegen SVP-Initiative
SVP-Gegner spenden 350'000 Franken in einem Tag
07.06.2025, 12:27 Uhr
«Ich hätte nie damit gerechnet, dass es jedes Jahr noch besser laufen könnte», sagt Andres Andrekson alias Stress.
Neues Komitee gegen Durchsetzungsinitiative
Promis machen gegen «barbarische» SVP-Initiative mobil
Ein Komitee «gegen die unmenschliche SVP-Initiative» lanciert mit über 200 Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft, Kirche und Politik einen «dringlichen Aufruf» für ein Nein.
06.06.2025, 23:22 Uhr
«Ich hätte nie damit gerechnet, dass es jedes Jahr noch besser laufen könnte», sagt Andres Andrekson alias Stress.
1...89101112
1...101112