Dossier

Ruedi Noser

Nur 68 Millionen
Ständerat kürzt Nachtragskredit für Impfstoff-Beschaffung
Der Ständerat hat einen vom Bundesrat zur Bewältigung der Coronavirus-Pandemie beantragten Nachtragskredit gekürzt. Er will weniger Geld für die Impfstoff-Beschaffung zur Verfügung stellen.
01.06.2022, 11:51 Uhr
Ständerat kürzt Nachtragskredit für Impfstoff-Beschaffung
«Arena» zur Stromlücke
Atomfreund Wasserfallen feiert Comeback
Die FDP war grün, für Atomkraftwerke war kein Platz. Nur Präsidentin Petra Gössi strahlte – übers ganze Gesicht. Das hat sich geändert. AKW feiern bei der FDP ein Comeback und mit ihnen ist auch er wieder hoch im Kurs: Christian Wasserfallen.
11.02.2022, 18:58 Uhr
Atomfreund Wasserfallen feiert sein Comeback in der «Arena»
Linke kritisieren PK-Abzocke
«Zu viele Politiker verdienen selber mit»
Die Renten der Versicherten sinken. Die Finanzindustrie kassiert ab. Und die Politik schaut zu – nicht zuletzt, weil viele Parlamentarier davon profitieren.
06.02.2022, 12:52 Uhr
«Zu viele Politiker verdienen selber mit»
Nach Maulkorb-Debatte um NGO
SP-Marti nimmt liberale Denkfabrik ins Visier
Die Steuerprivilegien der politisch aktiveren Hilfswerke und NGO's genauer unter die Lupe zu nehmen, ist im Nationalrat gescheitert. Nun geht SP-Nationalrätin Samira Marti zum Gegenangriff über – und zielt auf die liberale Denkfabrik Avenir Suisse.
11.12.2021, 16:09 Uhr
SP-Marti nimmt liberale Denkfabrik ins Visier
Steuerprivilegien für NGOs
Zittern vor dem Parlament
Wann ist ein Engagement im Interesse der Gesellschaft? Wann reines Eigeninteresse? Grosse Fragen mit massiven Folgen für Schweizer NGOs.
28.11.2021, 00:26 Uhr
Uebergrosse Banner zur Konzernverantwortungsinitiative haengen an der reformierten Pauluskirche, am Montag, 19. Oktober 2020, in Bern. Ueber die Eidgenoessische Vorklage wird am 29. November abgestimmt. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Nach dem Nein zum CO₂-Gesetz
Jetzt beginnt die Suche nach einem neuen Klimaschutz
Nach dem Scheitern des CO₂-Gesetzes müssen Alternativen her, um die Pariser Klimaziele zu erfüllen. Während die Bürgerlichen auf Zeit spielen, macht die Linke Druck auf den Finanzplatz.
18.06.2021, 22:07 Uhr
Jetzt beginnt die Suche nach einem neuen Klimaschutz
FDP-Noser zum CO₂-Gesetz
«Wer an seine Kinder denkt, stimmt Ja»
Für den freisinnigen Zürcher Ständerat Ruedi Noser (60) steht ausser Frage, dass die Stimmenden am 13. Juni Ja zum CO₂-Gesetz sagen sollen. Schon, weil man nicht die späteren Generationen für heutige Fehler bezahlen lassen soll. Aber auch, weil sonst Verbote drohten.
09.06.2021, 21:10 Uhr
«Wer an seine Kinder denkt, stimmt Ja»
Polit-Glosse
Ständerat outet Bersets spanische Liebe
Kulturminister Alain Berset schwärmt für spanische Serien. FDP-Ständerat Noser dagegen mag alte italienische Filme. Und Mitte-Kollegin Gmür kein Trash-TV. Die kleine Kammer nutzt die Debatte zum neuen Filmfördergesetz zum munteren Austausch von Streaming-Tipps.
08.06.2021, 20:02 Uhr
Ständerat outet Bersets spanische Liebe
Mit Video
Befürworter im CO₂-Check
«Ich bin sicher nicht der vorbildlichste Mensch»
Sie weibeln für ein klimafreundliches CO₂-Gesetz. Was aber machen Mitglieder des Ja-Komitees für die eigene CO₂-Bilanz? Blick TV hat ihnen auf den Zahn gefühlt.
06.05.2021, 14:05 Uhr
«Ich bin sicher nicht der vorbildlichste Mensch»
Mit Video
Gegenvorschlag zu SP
Noser fordert Dividendenverbot für grosse Härtefälle
Dividendenverbot für Firmen, die Kurzarbeitsentschädigungen beziehen, ist für FDP-Ständerat Ruedi Noser «pure Ideologie». Strengere Regeln brauche es hingegen bei den grossen Härtefall-Bezügern.
20.02.2021, 21:28 Uhr
Noser fordert Dividendenverbot für grosse Härtefälle
1...7891011...20
1...910...