Dossier

Ruedi Noser

Einige halten sich bedeckt
Weniger Rücktritte als vor den Wahlen im Herbst 2019
Am 22. Oktober 2023 finden die Eidgenössischen Wahlen ab. Bislang haben weniger Parlamentarinnen und Parlamentarier ihren Rücktritt angekündigt, als das vor vier Jahren. Acht Ständerats- und zwanzig Nationalratsmitglieder gaben ihren Rückzug für Herbst 2023 bekannt.
02.01.2023, 12:05 Uhr
Weniger Rücktritte als vor den Wahlen im Herbst 2019
FDP auf der Überholspur
Die Mitte-Bastion im Ständerat wackelt
Bei den nächsten Wahlen kann der Freisinn auf zusätzliche Sitze im Ständerat hoffen. Die FDP könnte damit die Mitte überflügeln. Für sie ein wichtiges Argument, wenn es um den zweiten Bundesratssitz geht.
26.10.2022, 13:09 Uhr
Die Mitte-Bastion im Ständerat wackelt
Chefs versprechen mehr Frauen
Top, die Wette gilt!
Am 22. Oktober 2023 wählt die Schweiz. Ein Jahr zuvor versprechen die Chefs aller Parteien, dass auch die nächsten Wahlen zu Frauenwahlen werden sollen. Besonders zwei bürgerliche Präsidenten nehmen sich ganz schön was vor.
30.09.2022, 08:10 Uhr
Top, die Wette gilt!
Mit Video
Gegner bereits unter Strom
Neue AKW-Initiative lanciert
Am Dienstag soll eine neue Volksinitiative für Stromversorgungssicherheit lanciert werden. Diese will auch neue AKW ermöglichen. Umweltverbände und AKW-Gegner reagieren empört und sprechen von einer «Nebelpetarde der Atomlobby».
31.08.2022, 13:59 Uhr
Neue AKW-Initiative wird lanciert
«Kuscheln mit Kriminellen»
Martullo eckt mit Forderung nach Putin-Verhandlung an
Verhandlungen mit Putin, um zu verhindern, dass dieser den Gashahn zudreht? Die Forderung von SVP-Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher löst im Parlament Irritation aus. Aber nicht bei allen.
26.06.2022, 18:47 Uhr
Martullo-Blocher eckt mit Forderung nach Putin-Verhandlung an
BVG-Reform wird zurückgewiesen
Ständerat versinkt im Renten-Chaos
Am Mittwoch ging es im Ständerat um unsere Renten. Die entscheidende Frage: Wie wird die Rentenlücke gefüllt, die mit der Senkung des Umwandlungssatzes entsteht? Das bleibt vorerst unbeantwortet. Denn die Sozialkommission muss nochmals über die Bücher.
15.06.2022, 13:37 Uhr
Ständerat versinkt im Renten-Chaos
12-Milliarden für BVG-Reform
Dieser Mann soll die Rente retten
Am Mittwoch ringt der Ständerat um die Pensionskassen-Reform. Besonders umstritten ist der Rentenausgleich, der die Senkung des Umwandlungssatzes kompensieren soll. FDP-Ständerat Josef Dittli bringt nun einen neuen Vorschlag ins Spiel, der 12 Milliarden kostet.
14.06.2022, 15:22 Uhr
Dieser Mann soll die Rente retten
Pensionskassen-Reform
Renten-Knatsch bei FDP
Die Pensionskassen-Reform biegt auf die Zielgerade ein. Mit einem neuen Vorschlag versuchen FDP-Ständeräte die Vorlage zu retten. Doch das sorgt für Ärger in der Partei.
12.05.2022, 17:04 Uhr
Renten-Knatsch bei FDP
Neue Staatssekretärin Budliger
Eine Diplomatin wird Seco-Chefin
Wirtschaftsminister Guy Parmelin hat eine Nachfolgerin für die mächtige Seco-Chefin Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch gefunden. In Helene Budliger Artieda, einer EDA-Diplomatin.
04.05.2022, 19:45 Uhr
Helene Budliger wird mächtige Seco-Chefin
Finanzindustrie
Neue Freiheiten für die Skandal-Branche
Bundesbern will neue Fonds erlauben, die von der Finanzmarktaufsicht nicht beaufsichtigt werden. Welche Folgen das in Zukunft haben wird, ist kaum absehbar.
28.11.2021, 15:16 Uhr
Neue Freiheiten für die Skandal-Branche
1...678910...20
1...89...