Dossier

Ruedi Noser

Wahlen 2019 in der Schweiz
Ergebnis und Wahlsieger im Kanton Zürich
In der Schweiz wurden die National- und Ständeräte gewählt: Das sind die Ergebnisse der Wahlen am 20. Oktober 2019 in Kanton Zürich. Erfahren Sie hier, wie viele Stimmen die Kandidaten für den Nationalrat oder den Ständerat holten und wie sich die Stimmen verteilen.
25.10.2019, 16:39 Uhr
Wappen vom Kanton Zürich.
Tierschutz
Ja zum Verbot des Schredderns von Küken
In der Schweiz soll es verboten werden, lebende Küken zu schreddern. Das will nach dem Nationalrat auch der Ständerat. Er hat am Donnerstag eine entsprechende Motion ohne Gegenantrag angenommen.
19.09.2019, 12:20 Uhr
Klima
Gletscher-Initiative kommt zustande
Gerade mal seit fünf Monaten sammelt der Verein Klimaschutz Schweiz Unterschriften für die Gletscher-Initiative. Am Montag waren bereits 120'635 beieinander. Damit ist über ein Jahr vor Ablauf der Frist klar: Die Initiative kommt zustande.
16.09.2019, 11:49 Uhr
Kritik an Schülerbewegung
Kommunismus nützt dem Klima nicht
Streitereien und Tränen in Lausanne: Die Klimastreik-Bewegung hat Probleme – auch in der Schweiz. Die Streikenden sind tief gespalten. Das zeigt jüngst die Idee eines Klima-Labels für Politiker.
10.08.2019, 11:40 Uhr
Kommunismus nützt dem Klima nicht
Politiker teilen aus
Dieser Wahlherbst wird dreckig
Bis zu den Wahlen sind es noch mehr als drei Monate. Doch schon jetzt liefern sich die politischen Parteien ordentliche Schlammschlachten. Das kann heiter werden.
09.07.2019, 09:21 Uhr
Dieser Wahlherbst wird dreckig
Wahlen 2019 - ZH
Tiana Angelina Moser will in den Ständerat
Eine weitere Frau fordert die beiden Zürcher Männer im Ständerat heraus: GLP-Nationalrätin Tiana Angelina Moser ist am Dienstagabend von den Delegierten einstimmig und per Akklamation als Ständeratskandidatin nominiert worden.
25.06.2019, 20:59 Uhr
Schweiz - EU
Ständerat will Zusatzverhandlungen zu Insta
Nächstes Kapitel im Streit mit der EU: Der Ständerat hat vom Bundesrat Zusatzverhandlungen beim Rahmenabkommen verlangt. In diesen sollen insbesondere beim Lohnschutz, bei den staatlichen Beihilfen und in Sachen Unionsbürgerrichtlinie Verbesserungen erzielt werden.
12.06.2019, 12:35 Uhr
GLP-Nationalrätin unzufrieden
Tiana Angelina Moser will in den Ständerat
Weil sie mit den bisherigen Kandidaten nicht zufrieden ist: GLP-Nationalrätin Tiana Angelina Moser möchte in den Ständerat gewählt werden.
13.04.2019, 08:45 Uhr
Tiana Angelina Moser will in den Ständerat
Wer kann sie noch bremsen?
Operation KKS angelaufen
Die Kronfavoritin steigt in den Ring. Karin Keller-Sutter hat Ja gesagt zu einer Bundesratskandidatur. Wer kommt zu ihr aufs Ticket – und wer soll ihr ein Bein stellen, bevor sie den Thron besteigt? Ein Bündner könnte zum Ladykiller werden.
13.04.2025, 06:49 Uhr
Grosses Medieninteresse: Die St. Galler Ständeratspräsidentin Karin Keller-Sutter (FDP) hat am Dienstagnachmittag in Wil ihre Ambitionen für die Nachfolge von Bundesrat Johann Schneider-Ammann bekannt gegeben.
Unternehmen
Sorge um Schutz für Schweizer Firmen
Der Ständerat macht sich Gedanken über den Schutz von Schweizer Firmen vor ausländischen Übernahmen. Er hat seine zuständige Kommission beauftragt, sich Gedanken über Investitionskontrollen und eine Genehmigungsbehörde zu machen.
14.04.2025, 06:54 Uhr
Zum Beispiel Syngenta: Investitionen aus dem Ausland in Schweizer Firmen bereiten dem Ständerat Sorgen. (Themenbild)
1...181920