Dossier

Rorschach

«Überholt und verletzend»
Zürich entfernt «Mohrenkopf»-Schilder
Viele Liegenschaften in der Stadt Zürich tragen rassistische Bezeichnungen. Der Stadtrat will sie nun dort entfernen, wo das problemlos möglich ist. Etwa bei städtischen Liegenschaften.
08.04.2021, 10:01 Uhr
Zürich entfernt «Mohrenkopf»-Schilder im Niederdorf
Ihr totes Baby lag im Keller
St. Galler Gericht spricht Eltern von Jasmina (†1) frei
Im Jahr 2015 entdeckte die Polizei im Haus einer Deutschen und ihrem Partner die verweste Leiche von Baby Jasmina (†1). Die Eltern wurden in erster Instanz zu Freiheitsstrafen verurteilt. Das St. Galler Kantonsgericht hat sie nun aber vom Hauptvorwurf freigesprochen.
26.02.2021, 13:04 Uhr
St. Galler Kantonsgericht spricht Eltern von Jasmina (†1) frei
Baby (†1) in Koffer gefunden
Horror-Eltern wollen nicht Schuld an Jasminas Tod sein
2015 entdeckten Polizisten im Haus von Jessica T. und Hanspeter H. die verweste Leiche von Baby Jasmina (†1). Die Eltern wurden daraufhin der fahrlässigen Tötung verurteilt. Doch beide fühlen sich nicht verantwortlich für den Tod des Kindes.
26.02.2021, 08:18 Uhr
Horror-Eltern wollen nicht Schuld an Jasminas (†1) Tod sein
Grosseinsatz in Altenrhein SG
Deutscher Pilot (70) nach Absturz gerettet
Am Bodensee lief am Donnerstagmorgen eine grossangelegte Suchaktion. Ein Kleinflugzeug war in den Bodensee gestürzt. Der Pilot konnte spektakulär gerettet werden.
07.03.2021, 23:05 Uhr
Deutscher Pilot (70) nach Absturz gerettet
Mit Video
Corona-Massnahmen zum Trotz
2020 starben zehn Prozent mehr Menschen als 2019
Mindestens 74'500 Menschen sind vergangenes Jahr in der Schweiz verstorben – mit Abstand der höchste Wert seit der Spanischen Grippe 1918 und ein Zeichen massiver Übersterblichkeit. Verharmloser der Pandemie verlieren damit ihr wichtigstes Argument.
25.01.2021, 08:44 Uhr
2020 starben zehn Prozent mehr Menschen als 2019
Mit Video
Gemeinde verweigert Patent
Wirtepaar «charakterlich ungeeignet»
Ein Wirtepaar hatte noch vor einer Pachtzusage das Eröffnungsfest im «Hirschen» in Grub SG geplant. Die Gemeinde wollte die 49-Jährige und ihren Freund aber nicht willkommen heissen und erteilte ihnen eine Abfuhr – weil sie «charakterlich ungeeignet» seien.
17.07.2020, 07:13 Uhr
Wirtepaar für Restaurant «charakterlich ungeeignet»
Mit Video
Jagd nach Auto-Posern
«Wir würden auch einen Fiat Panda kontrollieren»
Während des Corona-Lockdowns machten Auto-Poser mit ihrem Lärm Anwohner und andere Verkehrsteilnehmer verrückt. Die Kantonspolizei St. Gallen reagiert mit vermehrten Schwerpunkt-Kontrollen auf die PS-Fanatiker.
27.07.2020, 12:31 Uhr
«Wir würden auch einen Fiat Panda kontrollieren»
Mit Video
Schwerer Unfall in Rorschach
Lenkerin (22) fährt Fussgänger (27) um
Am Montagabend hat eine 22-Jährige einen Fussgänger in Rorschach SG angefahren. Dieser musste schwerst verletzt ins Spital geflogen werden.
10.12.2019, 06:51 Uhr
Lenkerin (22) fährt Fussgänger (27) um
Rorschach will jetzt reagieren
Djego-Frauchen droht Hundehalteverbot!
Fertig mit Kuschelkurs und Geldstrafen, welche die IV-Rentnerin ohnehin nicht bezahlen kann: Nachdem Bullterrier Djego wiederholt zugebissen hat, leitet die Stadt Rorschach ein Verfahren gegen Halterin Sabrina D. ein. Das Tier könnte gar eingeschläfert werden.
19.11.2019, 20:40 Uhr
Jetzt droht Djego-Frauchen doch ein Halteverbot!
Besitzerin überfordert
Bullterrier terrorisiert Rorschach
Vier Bissvorfälle innert drei Jahren: Bullterrier Djego (10) schnappt immer wieder zu – bei Mensch und Tier. IV-Rentnerin Sabrina D. (30) wurde deswegen schon zum zweiten Mal verurteilt. Die Geldbusse kann sie nicht bezahlen, ihren Hund darf sie aber trotzdem behalten.
17.11.2019, 23:13 Uhr
Bullterrier terrorisiert Rorschach
1...1415161718...20
1...1617...