Dossier

Rolf Dörig

Zerfall des Rekordmeisters
Das GC-Protokoll des Schreckens
Es war einmal ... Im Berner Neufeld-Stadion feiert GC den 27. Meistertitel. Danach gehts beim Rekordmeister (fast) nur noch bergab. Seit 16 Jahren.
05.03.2019, 11:41 Uhr
Das GC-Protokoll des Schreckens
Blocher, Turner & Co
Hier wohnen Zürichs Super-Reiche
Sind Sie Gemeindepräsident und wollen Superreiche anlocken? Dann senken Sie am besten den Steuerfuss auf unter 85 Prozent und schaffen See-Sicht.
01.11.2018, 10:36 Uhr
Hier wohnen Zürichs Super-Reiche
Personalvermittlung
Höhere Vergütungen für Adecco-Chef
Adecco-Chef Alain Dehaze hat im vergangenen Jahr Vergütungen von insgesamt rund 4,52 Millionen Franken erhalten. Das ist mehr, als die 4,02 Millionen Franken, die er im Vorjahr bezogen hatte.
24.04.2025, 20:47 Uhr
Adecco-Chef Alain Dehaze kann zufrieden sein.  Seine Vergütungen sind 2017 höher ausgefallen als im Vorjahr. (Archiv)
Für Sie degustiert: Bordeaux
Michel Rollands Ex und die Mouton-Vertikale
Bordeaux. Noch immer der magischste Name auf dem Weinplaneten. Hier gehts nun um das ehemalige Schloss von Önologen-Guru Michel Rolland. Und um ganz viel Mouton-Rothschild.
12.09.2018, 17:47 Uhr
Michel Rollands Ex und die Mouton-Vertikale
Neues Buch enthüllt Hintergründe zum AWD-Flop
Wie sich die Swiss Life eine marode Firma andrehen liess
In einem Buch «Auftrag Rufmord» breitet Ex-Finanzberater Stefan Schabirosky pikante Details zum Kauf des deutschen Direktvertriebs AWD durch den Schweizer Versicherer Swiss Life aus. Swiss-Life-Lenker Rolf Dörig kommt flach heraus.
14.09.2018, 18:31 Uhr
Wie sich die Swiss Life eine marode Firma andrehen liess
Machbar oder nicht?
Energiewende elektrisiert Manager
In den letzten Jahren haben sich Wirtschaftsführer mit persönlichen Stellungnahmen zur Tagespolitik zurückgehalten. Das ist bei der Energieabstimmung vom 21. Mai anders. Vor allem auf der Befürworterseite kämpfen klingende Namen.
27.04.2025, 03:09 Uhr
Energiewende elektrisiert Manager