Dossier

Roger Schawinski

TV-Abschied nach 40 Jahren
Backstage beim letzten «Happy Day» mit Röbi Koller
Eine Ära geht zu Ende: Röbi Koller verabschiedet sich nach 40 Jahren Fernsehen mit einem letzten «Happy Day». Ein Abend der Superlative, was die Anzahl Überraschungen, die vergossenen Tränen und die Zuschauerzahlen betrifft.
11.04.2025, 21:06 Uhr
Backstage beim letzten «Happy Day» mit Röbi Koller
Mit Video
SRG-Chefin
Steht Susanne Wille vor der Mission Impossible?
Susanne Wille hat eine historische Transformation angekündigt: Sie will 270 Millionen Franken einsparen und die Sender digital neu ausrichten.
29.03.2025, 18:12 Uhr
Steht SRG-Chefin Susanne Wille vor einer Mission Impossible?
Mit Video
Aargauerin Regina G. (84)
«Ohne Auto brauche ich einen Rollator»
Regina G. (84) fährt seit 60 Jahren unfallfrei Auto und will nicht aufhören. Sie betont die Wichtigkeit der Mobilität für Senioren, denn der ÖV hat seine Grenzen. Wenn es geht, will die Seniorin bis 90 fahren.
18.02.2025, 09:41 Uhr
«Wenn ich nicht mehr Auto fahren kann, brauche ich einen Rollator»
Mit Video
«Mit 97 aufgehört»
Ü70-Prominente über Billett-Entzug und Alters-diskriminierung
Auto und Alter. Keine einfache Kombination für Schweizer Prominente, die sich alterslos und auf der Strasse sicher fühlen. Dezidiert und unterschiedlich äussern sie sich zu Billett-Entzug und verschärften Fahrausweis-Regeln für Senioren.
17.02.2025, 16:57 Uhr
«Mit 97 habe ich aufgehört, Auto zu fahren»
Schawinski ohne Konzession
«Ich stehe noch immer unter Schock»
Das neueste Projekt von Medienpionier Roger Schawinski, Radio Alpin Grischa, kann nicht umgesetzt werden. Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde gutgeheissen. Gegenüber Blick äussert der Radiomacher sein Unverständnis.
30.01.2025, 15:54 Uhr
«Ich stehe noch immer unter Schock»
Schlappe für Schawinski
Doch keine neue Konzession für Radio Alpin Grischa
Roger Schawinskis Radio Alpin Grischa kann nicht auf Sendung gehen. Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde der Südostschweiz Radio AG gegen die Radio-Konzessionsvergabe für die Kantone Graubünden und Glarus gutgeheissen, dies berichtet die «Südostschweiz».
30.01.2025, 11:37 Uhr
Doch keine neue Konzession für Radio Alpin Grischa
Kandidatur angekündigt
Zürcher Stadtrat Daniel Leupi tritt wieder an
Der Stadtzürcher Finanzvorstand Daniel Leupi (Grüne) hat seine erneute Kandidatur angekündigt. Stadtpräsidentin Corine Mauch (SP) machte in einem Interview mit Roger Schawinski Andeutungen, legt sich aber noch nicht fest.
27.01.2025, 10:33 Uhr
Zürcher Stadtrat Daniel Leupi tritt wieder an
Thiel über Skandal-SRF-Sendung
«Ohne Schawinski wäre ich immer noch auf der Bühne»
Satiriker Andreas Thiel blickt auf TV-Auftritt bei Roger Schawinski zurück, der seine Karriere veränderte. Trotz Verlust von Theaterengagements bereut er den Auftritt nicht und sieht ihn als Chance für Neues.
10.01.2025, 10:56 Uhr
«Ohne Schawinski wäre ich immer noch auf der Bühne»
Ab Neujahr nur noch DAB+
UKW-Stopp der SRG kommt Autofahrer teuer zu stehen
Ein altes Autoradio zu ersetzen, kostet viel Geld. Aber nicht nur Autofahrer sind vom SRG-Entscheid betroffen, der ab 1. Januar in Kraft tritt und für Unmut sorgt. Der Beobachter bietet eine Übersicht und Tipps.
01.01.2025, 11:02 Uhr
UKW-Stopp der SRG kommt Autofahrer teuer zu stehen
Blick klärt Radio-Chaos auf
SRG-Kampagne sorgt für Verwirrung um UKW-Aus
Der Bundesrat verlängerte die Frist für die UKW-Abschaltung im Jahr 2023 zum letzten Mal. Trotzdem sorgte in den letzten Wochen eine SRG-Kampagne für Verwirrung. Blick beantwortet die wichtigsten Fragen.
18.11.2024, 14:16 Uhr
SRG macht Kampagne für UKW-Aus – dabei laufen die privaten Sender weiter
1234...