Dossier

Roger Schawinski

SRF-Baustellen
Hier haperts inhaltlich am meisten
Technische Probleme, Sparzwang und unzufriedene Belegschaft sind das eine. Auch inhaltlich muss sich das SRF Kritik gefallen lassen. SonntagsBlick hat das SRF1-Programm unter die Lupe genommen, Tag für Tag.
28.11.2021, 08:30 Uhr
Hier haperts inhaltlich am meisten
Teilerfolg für Schawinski
Ende der UKW-Sender noch nicht besiegelt
Das Aus der UKW-Radiosender ab 2022 ist noch nicht besiegelt. Die zuständige Nationalratskommission verlangt nach einem Treffen mit Medienpionier Roger Schawinski, dass die Verwaltung die Folgen eines Marschhalts prüft.
10.08.2021, 16:39 Uhr
Roger Schawinski auf dem Weg zur Kommissionssitzung am Dienstag.
Gratis-Joint oder Jagdflinte
So wollen andere Länder die Impfquote steigern
Die tiefe Impfbereitschaft in der Bevölkerung bleibt in vielen Ländern eine Hürde zur effektiven Bekämpfung der Pandemie. Darum setzten viele Länder auf teils ungewöhnliche Anreize.
03.08.2021, 21:10 Uhr
So wollen andere Länder die Impfquote steigern
Erfolg für Roger Schawinski
Auch Doris Leuthard stellt sich gegen UKW-Abschaltung
Geht es nach Roger Schawinski (75), soll die für 2023 geplante Abschaltung der UKW-Radios noch einmal verschoben werden. Nun erhält der Medien-Pionier prominente Unterstützung.
02.06.2021, 22:20 Uhr
Auch Doris Leuthard stellt sich gegen UKW-Abschaltung
Schawi gegen UKW-Abschaltung
«Unsinnige Lösung eines nicht existierenden Problems»
Roger Schawinski kämpft gegen die UKW-Abschaltung und die Umstellung auf DAB+. Der Radiopionier spricht von einer «gigantischen Fehlinvestition». Damit ist er allerdings Einzelkämpfer. Die grosse Mehrheit in der Branche steht hinter der Umstellung – auch Radio Energy.
29.04.2021, 16:06 Uhr
«Unsinnige Lösung eines nicht existierenden Problems»
1...89101112...20
1...1011...