Dossier

Roger Köppel

Nachhilfe beim Gebührensender
SRF-Journalisten lernen, «politisch objektiv» zu berichten
Ausgewogen, ohne politische Schlagseite: Das SRF bildet seine Mitarbeitenden in objektiver Berichterstattung weiter. Das sei keine Reaktion auf die Rügen der Ombudsstelle, betont der Sender.
21.05.2023, 14:00 Uhr
SRF-Journalisten lernen, «politisch objektiv» zu berichten
Interview
Gemeindepräsident zu Gendertag
«Es geht nicht um Buben, die im Röckli herumrennen»
Der Stäfner Gemeindepräsident Christian Haltner (FDP) schaltet sich in die Debatte um den Gendertag ein. Er wirft der SVP Verschwörungstheorien vor, spricht über Morddrohungen und übt Selbstkritik: Die Einladung habe gegen die Sprachregelung der Gemeinde verstossen.
21.05.2023, 10:39 Uhr
«Es geht nicht um Buben, die im Röckli herumrennen»
Mit Video
Rechte gegen «Drag Story Time»
Wenn der Besuch einer Vorlesestunde politisch wird
Rechte Kreise wollten am Samstag in Oerlikon eine Vorlesestunde für Kinder verhindern. Hunderte solidarisierten sich mit den Veranstaltern.
21.05.2023, 17:46 Uhr
Wenn der Besuch einer Lesung zum politischen Statement wird
Mit Video
Funkstille seit Mitte April
«Arena»-Moderator Sandro Brotz krank
Sandro Brotz macht aufgrund eines «kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfalls» Pause mit «Arena». Erst Ende Mai soll er auf den Bildschirm zurückkehren.
28.06.2023, 20:01 Uhr
«Arena»-Moderator Sandro Brotz krank
Nach Shitstorm
Schule in Stäfa ZH sagt Gender-Tag ab
Die Schule in Stäfa ZH hatte die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule zu einem Gender-Tag eingeladen. Eine Ankündigung des Gender-Tags landete im Netz, es kam zu einem Shitstorm und Drohungen. Jetzt wurde der Gender-Tag aus Sicherheitsgründen abgesagt.
11.05.2023, 17:10 Uhr
Schule Stäfa ZH sagt Gender-Tag ab
Besuch in der Botschaft
Was macht Ueli Maurer bei den Chinesen?
Alt Bundesrat Ueli Maurer hat Mitte April den chinesischen Botschafter in Bern getroffen. Publik wird das just an dem Tag, als der Nationalrat die Beziehungen zu Taiwan verbessern will – was China erzürnt.
04.05.2023, 14:52 Uhr
Was macht Ueli Maurer bei den Chinesen?
Problem-Tweet nicht gelöscht
Köppel ist zurück auf Twitter
Der SVP-Nationalrat Roger Köppel meldet sich wieder auf dem Kurznachrichtendienst. Twitter hatte sein Profil kurzzeitig gesperrt, nachdem User sich über ihn beschwert hatten.
16.10.2022, 18:20 Uhr
Köppel ist zurück auf Twitter
«Hass schürendes Verhalten»
Twitter sperrt Köppel!
Roger Köppel langt rhetorisch gern hin – auch auf Social Media. Nun ist es dem Kurznachrichtendienst Twitter zu bunt geworden. Nach mehreren Beanstandungen von Usern sperrte er den Account des «Weltwoche»-Verlegers.
13.10.2022, 19:39 Uhr
Twitter sperrt Köppel!
Amtsgeheimnis wohl verletzt
Disziplinarverfahren gegen Köppel!
Das Ausplaudern von Kommissionsinterna hat doch noch Konsequenzen: Das Büro des Nationalrats hat ein Disziplinarverfahren gegen SVP-Nationalrat Roger Köppel eingereicht.
12.09.2022, 22:37 Uhr
Disziplinarverfahren gegen Köppel!
Mit Video
Immunität nicht aufgehoben
Jetzt drohen Roger Köppel Disziplinar-Massnahmen
SVP-Nationalrat Roger Köppel bleibt durch die Immunität vor Ermittlungen wegen Amtsgeheimnisverletzung geschützt. Die Immunitätskommission des Nationalrats ist der Rechtskommission des Ständerates gefolgt. Das Büro des Nationalrats soll Disziplinarmassnahmen prüfen.
22.08.2022, 16:26 Uhr
Jetzt drohen Roger Köppel Disziplinarmassnahmen
1...7891011...20
1...910...