Dossier

Roger Köppel

Überhitztes «SRF Meteo»
Bucheli entschuldigt sich nach Manipulations-Vorwürfen
«SRF Meteo» prognostiziert diesen Sommer immer wieder viel zu hohe Temperaturen für Feriendestinationen im Ausland. Nachdem die SVP Bschiss wittert, räumt der Sender Fehler ein.
09.08.2023, 21:54 Uhr
Plötzlich rudert Bucheli zurück
Kurioses Wahlvideo
Sicherheitsdirektor Nause tanzt sich heiss für den Herbst
Wahljahr ist, wenn im Netz wieder kuriose Musikvideos der Parteien kursieren. Am Samstag hat die Mitte Bern ihren Videoclip publiziert. Ob die Politiker hingehört haben, zu welchen Songzeilen sie da tänzeln?
22.08.2023, 14:47 Uhr
Sicherheitsdirektor Nause tanzt sich heiss für den Herbst
Mit Video
Zeit der vielen Rücktritte
Jeder Achte tut es Köppel gleich
Gut sechs Monate vor den Wahlen klärt sich das Bild der Rücktritte auf Ende Jahr. Den Nationalrat wollen 26 Mitglieder verlassen, also gut jeder oder jede Achte. Auch acht der 46 Ständeräte haben den Rückzug angekündigt, und zwei weitere sind vorzeitig gegangen.
08.04.2023, 17:28 Uhr
Jeder Achte tut es Köppel gleich
Ermotti soll Bern besänftigen
Der Lieblings-Banker der SVP
Der neue, alte UBS-Chef steht bei der wählerstärksten Partei besonders hoch im Kurs. Doch zahlt sich das auch für sein XXL-Geldinstitut aus, wenn es in den kommenden Monaten um dessen Regulierung geht?
02.04.2023, 09:58 Uhr
Der Lieblings-Banker der SVP
Druck auf Renten würde steigen
Keller-Sutter will bei der AHV sparen
Finanzministerin Karin Keller-Sutter will dem Bundesrat Abstriche bei der AHV-Finanzierung vorschlagen. Der Bundesbeitrag an die AHV würde demzufolge während fünf Jahren jährlich 190 Millionen Franken niedriger ausfallen.
29.03.2023, 11:44 Uhr
Keller-Sutter will bei der AHV sparen
Wahlen 2023
SVP Zürich will mit Gregor Rutz in den Ständerat
Die Delegierten der SVP Zürich haben Gregor Rutz für die Ständeratswahl nominiert. Rutz setzte sich knapp gegen seinen Nationalratskollegen Alfred Heer durch.
29.03.2023, 06:38 Uhr
SVP Zürich will mit Gregor Rutz in den Ständerat
Schweiz im Uno-Sicherheitsrat
SVP-Köppel fordert Nord-Stream-Aufklärung
Wenn die Schweiz schon im Uno-Sicherheitsrat sitzt, solle sie dort wenigstens zur Klärung des Attentats auf die Nord-Stream-Pipelines beitragen. SVP-Nationalrat Roger Köppel will sich in der Aussenpolitischen Kommission dafür einsetzen. Dort aber stösst er auf Skepsis.
17.03.2023, 16:59 Uhr
SVP-Köppel fordert Nord-Stream-Aufklärung
Tabubrüche sind sein Business
Das Köppel-Prinzip
Der abtretende SVP-Nationalrat Roger Köppel hat den Anti-Mainstream zum Geschäftsmodell geformt – mit Hilfe von Corona und dem Ukraine-Krieg.
05.03.2023, 15:12 Uhr
Das Köppel-Prinzip
Köppel wehrt sich
«Ich bin kein Schwänzer!»
Kein anderer Nationalrat fehlt bei so vielen Abstimmungen wie SVP-Nationalrat Roger Köppel. Er selbst sieht darin kein Problem. Anders beurteilt Politologe Claude Longchamp das viele Fehlen einiger Parlamentarierinnen und Parlamentarier.
28.12.2022, 19:31 Uhr
«Ich bin kein Schwänzer!»
1...56789...20
1...78...