Dossier

Reto Nause

Interview
KKJPD-Kayser im Interview
«Die Klubs müssen für ihre Fans die Konsequenzen tragen»
Karin Kayser-Frutschi ist Regierungsrätin des Kantons Nidwalden und stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgruppe Bewilligungsbehörden der KKJPD, die für die bei den Fans verhassten Sektorenschliessungen steht. Die Politikerin wehrt sich für diese Massnahme.
09.02.2024, 11:20 Uhr
«Die Klubs müssen für ihre Fans die Konsequenzen tragen»
Wahlen
Stefan Jordi zieht Berner Gemeinderatskandidatur zurück
Nach Katharina Altas hat am Montag auch Stefan Jordi seine Ambitionen für eine SP-Kandidatur bei den Stadtberner Gemeinderatswahlen begraben. Einziger Anwärter auf eine Kandidatur bleibt SP-Nationalrat Matthias Aebischer. Seine Nomination dürfte nur noch Formsache sein.
23.01.2024, 10:12 Uhr
Stefan Jordi zieht Berner Gemeinderatskandidatur zurück
Chinesischer Staatsbesuch
Ogis Kristall rettete die Freundschaft mit China
1999 rettete ein Bergkristall die Schweiz vor einem aussenpolitischen GAU. Der chinesische Präsident Jiang Zemin wollte seinen Staatsbesuch wegen einer Anti-China-Demo abbrechen. Bis der damalige Bundesrat Adolf Ogi eine zündende Idee hatte – und einschritt.
12.01.2024, 19:12 Uhr
Wie Ogis Kristall die Freundschaft zwischen der Schweiz und China rettete
«Stelle mich zur Verfügung»
Alt-SP-Stadträtin Katharina Altas will Berner Gemeinderätin werden
Die ehemalige SP-Stadträtin Katharina Altas will für die Gemeinderatswahlen der Stadt Bern vom kommenden Jahr kandidieren. Sie hat am Montag ihre Ambitionen bekannt gegeben.
19.12.2023, 08:46 Uhr
Alt-SP-Stadträtin Katharina Altas will Berner Gemeinderätin werden
Massive Polizeipräsenz
Angespannte Stimmung, aber keine Randale in Bern
Durchatmen in Bern: YB gewinnt das Champions-League-Spiel gegen Roter Stern und mit den serbischen Anhängern kommt es nur vereinzelt zu kleinen Komplikationen. Der einzige grosse Zwischenfall hat nichts mit dem Match zu tun.
29.11.2023, 07:16 Uhr
Angespannte Stimmung, aber keine Randale in Bern
Mit Video
Protest gegen neue Tarife
Physiotherapie-Verband mobilisiert in Bern
Mehrere Tausend Personen haben am frühen Freitagnachmittag auf dem Bundesplatz in Bern gegen neue Tarife in der Physiotherapie demonstriert. Zudem haben sie eine Petition mit 283'000 Unterschriften eingereicht.
17.11.2023, 16:26 Uhr
Physiotherapie-Verband mobilisiert in Bern
Resultate im Kanton Bern
SP und SVP legen im Kanton Bern zu
Im Kanton Bern gewinnen SP und SVP je einen Nationalratssitz, die Grünen und die FDP verlieren je einen Sitz. Die anderen Parteien haben ihren Besitzstand gewahrt.
24.10.2023, 12:19 Uhr
SP und SVP legen im Kanton Bern zu
Nahost-Demos werden verboten
«Die Sicherheitslage verschlechtert sich von Tag zu Tag»
Nach gewalttätigen Ausschreitungen in verschiedenen europäischen Städten haben Zürich, Bern und Basel für die kommenden Tage Demo-Verbote verhängt. Für Staatsrechtler ist das unverhältnismässig, doch die Behörden verteidigen sich.
20.10.2023, 09:31 Uhr
«Die Sicherheitslage verschlechtert sich von Tag zu Tag»
Mit Video
Demo, Drohungen, Evakuierungen
So steht es um die Terrorgefahr in der Schweiz
Der Bombenalarm beim Bundeshaus stellte sich am Mittwoch als Fehlalarm heraus. Doch die Terrorgefahr ist auch in der Schweiz nach wie vor erhöht. Die Stadt Bern hat nach dem jüngsten Anschlag in Brüssel reagiert.
19.10.2023, 17:06 Uhr
So steht es um die Terrorgefahr in der Schweiz
Kurioses Wahlvideo
Sicherheitsdirektor Nause tanzt sich heiss für den Herbst
Wahljahr ist, wenn im Netz wieder kuriose Musikvideos der Parteien kursieren. Am Samstag hat die Mitte Bern ihren Videoclip publiziert. Ob die Politiker hingehört haben, zu welchen Songzeilen sie da tänzeln?
22.08.2023, 14:47 Uhr
Sicherheitsdirektor Nause tanzt sich heiss für den Herbst
Mit Video
1...45678...20
1...67...