Dossier

RBS

Unwetter in der Schweiz
Bahnverkehr zwischen Solothurn und Bätterkinden gekappt
Die Unwetter am Montag richteten in der ganzen Schweiz grosse Schäden an. Nach einer kurzen Verschnaufpause ziehen bereits die nächsten Gewitter auf.
30.06.2021, 07:18 Uhr
Bahnverkehr zwischen Solothurn und Bätterkinden gekappt
Mit Video
189 Millionen Franken
EU büsst UBS wegen Anleihenkartell
Die EU-Kommission hat gegen die UBS eine Busse von 172,4 Millionen Euro oder gut 189 Millionen Franken verhängt. Die Schweizer Grossbank soll mit sechs weiteren Banken an einem Handelskartell im Markt für europäische Staatsanleihen teilgenommen haben.
20.05.2021, 13:48 Uhr
UBS-Händler haben laut EU-Kommission zwischen 2007 und 2011 an einem Handelskartell im Markt für Staatsanleihen teilgenommen. (Archivbild)
Wegen Folgen der Corona-Krise
Joe Ackermann glaubt an Staatshilfen für Banken
Der frühere Chef der Deutschen Bank, Joe Ackermann, geht davon aus, dass Staaten den Banken beistehen müssen, um die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus zu stemmen.
25.03.2020, 12:41 Uhr
Joe Ackermann glaubt an Staatshilfen für Banken
Kapital für Sanierungsplan
Thomas Cook braucht dringend mehr Geld
Der kriselnde Reisekonzern Thomas Cook benötigt für seinen Sanierungsplan zusätzliches Kapital. Die Banken hätten das Unternehmen aufgefordert, sich weitere 200 Millionen Pfund (248 Millionen Franken) zu sichern, teilte das Unternehmen am Freitag mit.
23.09.2019, 07:38 Uhr
Bahnhof mit Verspätung
Ausbau des Bahnhofs Bern dauert länger
Der Ausbau des Hauptbahnhofs Bern dauert nicht wie bisher geplant bis 2025, sondern bis 2027 und bei einem Teil sogar bis 2029. Grund dafür ist der verspätete Baustart beim neuen Tiefbahnhof, der unter dem Hauptbahnhof eingefügt wird.
22.05.2019, 14:37 Uhr
Ausbau des Hauptbahnhofs Bern dauert länger als geplant
S-Bahn-Schock bei Bern
Knall, Funken, Rauch – Zug evakuiert
Die Passagiere der S7 bei Bern erlebten am Montagvormittag einen Schock-Moment. In der S-Bahn war plötzlich Rauch. Die Feuerwehr musste ausrücken und die Passagiere wurden evakuiert.
13.04.2025, 15:41 Uhr
Knall, Funken, Rauch – Zug evakuiert
Asyl
Bund vergibt Mandate für Rechtsvertretung
Der Bund hat bei der Umsetzung von beschleunigten Asylverfahren eine weitere Hürde genommen und die Mandate für die Beratung und Rechtsvertretung in den Bundeszentren vergeben. Keinen Zuschlag erhalten hat das gemeinsame Angebot von PwC und dem Roten Kreuz.
13.04.2025, 13:16 Uhr
Wer übernimmt die juristische Vertretung von Asylsuchenden in den Bundeszentren? Diese Frage hat der Bund nun beantwortet. (Themenbild)
So viel musste keine andere Ba
5-Milliarden-Dollar-Strafe für RBS in USA
Washington – Die Royal Bank of Scotland (RBS) zahlt mit knapp fünf Milliarden Dollar die höchste Strafe, die je ein Geldhaus für Fehlverhalten während der jüngsten Finanzkrise leisten musste. Das gab das US-Justizministerium am Dienstag bekannt.
22.05.2025, 16:49 Uhr
Einigung am Dienstag: Die Royal Bank of Scotland (RBS) muss fast fünf Milliarden Dollar an Strafzahlungen in die USA zahlen. (Archivbild)
Fahrleitungsstörung
Grosse Verspätungen im Regionalverkehr Bern-Solothurn
Verkehrschaos in Bern! Wegen einer Fahrleitungsstörung müssen Pendler auf der Strecke Bern-Solothurn mit grossen Verspätungen rechnen.
13.04.2025, 15:09 Uhr
Grosse Verspätungen im Regionalverkehr Bern-Solothurn
Milliardenvergleich
Royal Bank of Scotland zahlt 4,9 Milliarden
Washington/London – Die Royal Bank of Scotland (RBS) hat sich im Hypothekenstreit mit den US-Aufsichtsbehörden auf eine Milliardenzahlung verständigt. Sie werde 4,9 Milliarden Dollar zahlen, teilte die nach Bilanzsumme einst grösste Bank der Welt am Mittwoch mit.
24.04.2025, 18:23 Uhr
Die Royal Bank of Scotland (RBS) konnte sich in den USA auf einen Vergleich in der Höhe von 4,9 Milliarden Dollar verständigen. (Archiv)
1...45...