Dossier

Raul Castro

Pressefreiheit
Erdogan auf «Feind der Pressefreiheit»-Liste
Berlin – Reporter ohne Grenzen listet in einer neuen Übersicht zu «Feinden der Pressefreiheit» 35 Staats- und Regierungschefs oder Extremistenorganisationen auf. Erstmals zählen der türkische Präsident dazu, der König Saudi-Arabiens und die Terrormiliz IS.
30.04.2025, 12:39 Uhr
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat es auf eine wenig schmeichelhafte Rangliste geschafft: Die Organisation «Reporter ohne Grenzen» zählt ihn neu zum «Feind der Pressefreiheit». (Archivbild)
Kolumbien
Friedensvertrag mit FARC-Rebellen besiegelt
Cartagena – Nach über 50 Jahren ist der bewaffnete Konflikt zwischen der kolumbianischen Regierung und den FARC-Rebellen offiziell beigelegt. Präsident Juan Manuel Santos und FARC-Kommandeur Rodrigo Londoño alias «Timochenko» unterzeichneten einen Friedensvertrag.
30.04.2025, 08:51 Uhr
Menschen feiern die Unterzeichnung des Friedensvertrags zwischen der kolumbianischen Regierung und den Farc-Rebellen. Damit wurde der älteste bewaffnete Konflikt Lateinamerikas offiziell beigelegt.
Es dauerte über ein Jahr
Jetzt nehmen die USA und Kuba Wirtschaftsgespräche auf
Mehr als ein Jahr nach Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen haben die USA und Kuba Gespräche über Wirtschafts- und Finanzbeziehungen begonnen.
04.05.2025, 09:20 Uhr
The Week That Was in Latin America Photo Gallery
Kolumbien
Termin für Friedensabkommen mit FARC steht
Nach vier Jahren Verhandlungen soll das Friedensabkommen zwischen der kolumbianischen Regierung und der FARC-Guerilla am 26. September unterzeichnet werden.
30.04.2025, 08:53 Uhr
Raul Castro,Juan Manuel Santos,Timoleon Jimenez
Kuba
90. Geburtstag für Fidel Castro
Havanna – Der kubanische Revolutionsführer Fidel Castro hat seinen 90. Geburtstag gefeiert. «Ich bin dankbar für all die Zeichen des Respekts, die Grüsse und Geschenke, die ich in diesen Tag erhalten habe», schrieb er am Samstag in der Parteizeitung «Granma».
30.04.2025, 09:17 Uhr
José Castelar und seine Mitarbeiter rollen die Weltrekord-Zigarre anlässlich des 90. Geburtstags von Fidel Castro.
«Bei solchen Worten gibts einen Herzinfarkt»
Sturer Castro verhöhnt Obama
Der ehemalige kubanische Machthaber Fidel Castro hält offenbar nichts von den Friedensbemühungen zwischen seinem Land und den USA. Castro macht US-Präsident Barack Obama in der Öffentlichkeit lächerlich.
06.06.2025, 17:39 Uhr
Handout picture of Cuba's former President Fidel Castro and Venezuela's President Nicolas Maduro while meeting in Havana
«Wie gehts, Kuba?»
Historischer Moment: Obama in Havanna eingetroffen
Erstmals seit 88 Jahren besucht ein amtierender US-Präsident das sozialistische Kuba. Ganz oben auf Obamas Agenda steht das Thema Wirtschaft.
06.06.2025, 14:17 Uhr
Trotz Wetterpech in bester Laune: Obama und Ehefrau Michelle treffen in Kuba ein.
UNO-Vollversammlung
Zweites Treffen Obama-Castro
New York – Kubas Staatschef Raúl Castro und US-Präsident Barack Obama haben vor der UNO ein Ende des US-Embargos gegen den kommunistischen Karibikstaat gefordert. Nach Reden vor der UNO-Vollversammlung trafen sich die beiden zu ihrem zweiten offiziellen Gespräch.
09.06.2025, 20:54 Uhr
Die Präsidenten Kubas (l.) und der USA beim Händedruck in New York
Kuba - USA
Obama und Castro telefonieren erneut
Washington/Havanna – Kubas Staatschef Raúl Castro und US-Präsident Barack Obama haben in einem Telefonat über eine weitere Annäherung zwischen ihren beiden Ländern gesprochen. Castro hat dabei erneut gefordert, dass die USA ihre Sanktionen gegen sein Land weiter lockern
27.05.2025, 13:43 Uhr
Die Funkstille ist definitiv vorberi: Zum dritten Mal in diesem Jahr hat US-Präsident Obama am Freitag mit dem kubanischen Staatschef Castro telefoniert.
Erste Rede vor dem Gremium
Castro will an Uno-Versammlung sprechen
Bei der bevorstehenden Generaldebatte der Uno-Vollversammlung wird Kubas Präsident Raúl Castro voraussichtlich erstmals eine Rede vor dem Gremium halten. Seine Rede ist für den selben Tag angesetzt wie die von US-Präsident Barack Obama und Chinas Präsident Xi Jinping.
09.06.2025, 10:23 Uhr
Kubas Staatschef Raul Castro, hier bei einem Besuch im Vatikan im Mai, soll Ende September erstmals vor der UNO-Vollversammlung sprechen.