Dossier

Raul Castro

Kolumbien
Friedensvertrag mit FARC-Rebellen besiegelt
Cartagena – Nach über 50 Jahren ist der bewaffnete Konflikt zwischen der kolumbianischen Regierung und den FARC-Rebellen offiziell beigelegt. Präsident Juan Manuel Santos und FARC-Kommandeur Rodrigo Londoño alias «Timochenko» unterzeichneten einen Friedensvertrag.
30.04.2025, 08:51 Uhr
Menschen feiern die Unterzeichnung des Friedensvertrags zwischen der kolumbianischen Regierung und den Farc-Rebellen. Damit wurde der älteste bewaffnete Konflikt Lateinamerikas offiziell beigelegt.
Es dauerte über ein Jahr
Jetzt nehmen die USA und Kuba Wirtschaftsgespräche auf
Mehr als ein Jahr nach Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen haben die USA und Kuba Gespräche über Wirtschafts- und Finanzbeziehungen begonnen.
04.05.2025, 09:20 Uhr
The Week That Was in Latin America Photo Gallery
Kolumbien
Termin für Friedensabkommen mit FARC steht
Nach vier Jahren Verhandlungen soll das Friedensabkommen zwischen der kolumbianischen Regierung und der FARC-Guerilla am 26. September unterzeichnet werden.
30.04.2025, 08:53 Uhr
Raul Castro,Juan Manuel Santos,Timoleon Jimenez
Barack Obama auf Kuba
Kleines Gezänk der neuen Freunde
Bei einer Ansprache von US-Präsident Barack Obama fühlte sich Kubas Staatschef Raúl Castro beleidigt. Es ging um das Thema Demokratie.
29.04.2025, 23:55 Uhr
obama-kuba-castro.jpg
«Wie gehts, Kuba?»
Historischer Moment: Obama in Havanna eingetroffen
Erstmals seit 88 Jahren besucht ein amtierender US-Präsident das sozialistische Kuba. Ganz oben auf Obamas Agenda steht das Thema Wirtschaft.
06.06.2025, 14:17 Uhr
Trotz Wetterpech in bester Laune: Obama und Ehefrau Michelle treffen in Kuba ein.
Kuba - USA
Festnahmen kurz vor Obamas Kuba-Besuch
Havanna – Wenige Stunden vor dem Eintreffen von US-PräsidentBarack Obama in Kuba sind dutzende Regierungsgegnerinnen festgenommen worden. Die Aktivistinnen der Bewegung Damen in Weiss wurden am Sonntag nach einer Protestkundgebung in Havanna in Gewahrsam genommen.
30.04.2025, 09:17 Uhr
Polizistinnen führen Aktivistinnen der Damen in Weiss ab
USA - Kuba
Obama besucht Ende März Kuba
Washington – US-Präsident Obama wird Ende März zu einem historischen Besuch nach Kuba fliegen. Barack und seine Ehefrau Michelle Obama würden am 21. und 22. März im Zuge einer Lateinamerikareise den Karibikstaat besuchen, teilte das Weisse Haus in Washington am Donnerst
27.05.2025, 07:28 Uhr
UA-Präsident Barack Obama wird Ende März nach Kuba reisen - es wird der erste Besuch eines amerikanischen Präsidenten auf der Insel seit 88 Jahren sein. (Archiv)
USA - Kuba
Kuba retourniert «verlegte» US-Rakete
Washington – Kuba hat den USA eine «irrtümlich» nach Havanna geschickte Hellfire-Rakete zurückgegeben und damit einen Militärskandal erster Güte zu einem glimpflichen Ende gebracht. Die Luft-Boden-Rakete war Anfang 2014 verloren gegangen und vor einem Monat in Kuba aufg
27.05.2025, 07:27 Uhr
Hellfire-Raketen können von Helikoptern aus abgefeuert werden - hier von einem britischen Apache-Kampfhelikopter. (Archivbild)
Papst trifft Patriarch auf Kuba
Dieser Männerkuss schreibt Geschichte
Erstmals seit der Kirchenspaltung vor fast 1000 Jahren treffen sich ein Papst und ein russisch-orthodoxer Patriarch. Franziskus und Kirill sprachen in Havanna zusammen und forderten ein Zusammenrücken der Christenheit in Zeiten von Krieg und Terror.
06.06.2025, 16:04 Uhr
Cuba Pope Patriarch
Historische Kirchen-Zusammenkunft dank Schweizer Kardinal
Papst trifft Patriarch auf Kuba
Fast 1000 Jahre nach der Kirchenspaltung treffen sich die Oberhäupter der katholischen und der russisch-orthodoxen Kirche. Papst Franziskus und Patriarch Kirill beraten sich heute Abend in Kubas Hauptstadt Havanna. Das ist unter anderem auch einem Schweizer Kardinal zu
27.05.2025, 04:53 Uhr
Der russisch-orthodoxe Patriarch Kirill steigt in Havanna aus dem Flugzeug.