Alles zum Fastenmonat Ramadan - Artikel, News, Video
Dossier

Ramadan

Der Ramadan beginnt wie jeder islamische Monat mit dem Neumond. Der Fastenmont wird auch als ein Monat der Nächstenliebe gefeiert. Das Wort selbst bedeutet «der heisse Monat», «grosse Hitze», «verbrannte Erde» und «Nahrungsknappheit». Der arabische Name verweist sowohl auf den dürren Monat, als auch auf die körperliche Belastung.
Ärzte schlagen Alarm
Über 40'000 Neuinfektionen in der Türkei
Türkische Ärzte schlagen Alarm. Am zweiten Tag in Folge wurden Corona-Rekordzahlen gemeldet. Die Intensivbetten sollen voll sein, Platz in Krankenhäusern gibt es kaum mehr.
27.04.2021, 18:44 Uhr
Über 40'000 Neuinfektionen in der Türkei
39'000 Fälle an einem Tag
Höchststand bei Corona-Neuinfektionen in der Türkei
In der Türkei häufen sich die Corona-Fälle. Inzwischen vermeldet das Gesundheitsministerium sogar einen Rekordwert an Neuinfektionen – fast 40'000 pro Tag.
08.04.2021, 15:54 Uhr
Höchststand bei Corona-Neuinfektionen in der Türkei – nach Lockerungen
Eine Mahlzeit weniger pro Tag
Das bringt Fasten wirklich
Fasten macht gesund. Es kann bei der Prävention von Alzheimer, Demenz und Brustkrebs helfen. Und Genussmenschen sei gesagt: Es lässt sich leicht in den Alltag integrieren.
26.03.2021, 17:12 Uhr
Das bringt Fasten wirklich
Hohe Corona-Ansteckungsrate
Impf-Turbo Israel steht vor dem vierten Lockdown
Israel ist eines der schnellsten Länder beim Durchimpfen der Bevölkerung. Trotzdem bleibt die Zahl der Corona-Neuansteckungen hoch. Eine erneute Einschränkung des öffentlichen Lebens wird nicht ausgeschlossen.
17.03.2021, 12:22 Uhr
Impf-Turbo Israel steht vor dem vierten Lockdown
Blick auf die Corona-Welt
Australien experimentiert, Turkmenistan dementiert
Dass zu starke Lockerungen von Anti-Corona-Massnahmen zu abnehmender Disziplin führen können, zeigt sich in Australien. Auf eine besondere Probe wird in den nächsten Wochen die arabische Welt gestellt. Ein Blick um die Welt in Zeiten von Corona.
08.04.2021, 16:54 Uhr
Australien experimentiert, Turkmenistan dementiert
Coronavirus
Türkei verhängt Ausgehverbot für vier Tage
In 31 türkischen Städten und Provinzen ist wegen der Corona-Pandemie ein viertägiges weitgehendes Ausgehverbot in Kraft getreten. Die Regierung verschärft damit bisherige Regelungen.
22.04.2020, 23:09 Uhr
Er sei ein «Brunnenvergifter»
Bieler Imam verklagt CVP-Nationalrätin
CVP-Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter bezeichnete den Bieler Imam Abu Ramadan auf Twitter als «Brunnenvergifter» – und forderte seine Ausschaffung. Nun hat die Baselbieterin eine Strafanzeige am Hals.
03.02.2020, 19:56 Uhr
Bieler Imam verklagt CVP-Nationalrätin
Ausschaffung droht
Hassprediger Abu Ramadan soll Sozialhilfebetrüger sein
Gegen den Bieler Hassprediger Abu Ramadan wird nebst dem Verdacht auf Rassendiskriminierung jetzt auch wegen Sozialhilfebetrug ermittelt. Bei Verurteilung droht dem 66-Jährigen die Ausschaffung.
04.12.2019, 07:48 Uhr
Abu Ramadan soll ein Sozialhilfebetrüger sein
«Es ist der wahre Albtraum»
So leidet das Opfer von Tariq Ramadan
Der Genfer Islamwissenschaftler Tariq Ramadan (57) schlägt zurück: Nach der Anzeige von sechs Frauen wegen sexuellen Missbrauchs bezeichnet er sich in einem Buch und am TV selber als Opfer. Klägerin Henda Ayari (42) ist am Boden zerstört.
12.09.2019, 18:17 Uhr
«Es ist der wahre Albtraum»
Affäre Ramadan
Vergewaltigungsklage gegen Ramadan
Die in Frankreich hängige Vergewaltigungsklage gegen den Genfer Islamforscher Tariq Ramadan wird ausgeweitet. Ramadans Anwalt Emmanuel Marsigny bestätigte am Sonntag entsprechende Medieninformationen, wollte sich aber nicht zu Einzelheiten äussern.
25.08.2019, 16:47 Uhr
1...1415161718...20
1...1617...