Dossier

Ralf Beyeler

Patzer bei Ramseier
Migros-Schorle landet bei Coop
Beim Detailhändler Coop steht momentan ein Migros-Produkt im Regal. Die Selfscanning-Kassen boykottieren die Apfelschorlen von Ramseier. Kaufen können die Kunden die Fläschchen trotzdem.
24.04.2025, 20:44 Uhr
Migros-Schorle landet bei Coop
Banker wissen, wie die Schweiz an der Fussball-WM abschneidet
Hurra, wir werden Zehnter!
In einem Monat startet in Russland die Fussball-WM. Experten haben das Turnier bereits durchgerechnet. Die Schweiz schneidet überraschend gut ab.
24.04.2025, 06:48 Uhr
Hurra, wir werden Zehnter!
In den Ferien günstiger surfen
Swisscom senkt die Roaming-Gebühren
Wer in den Ferien am Strand seine E-Mails überprüfen oder Fotos posten möchte, bezahlt bei der Swisscom dafür nun deutlich weniger. Ab nächster Woche purzeln die Preise fürs Roaming.
24.04.2025, 14:08 Uhr
Swisscom senkt die Roaming-Gebühren
Nach seltsamen SMS
Handy-Nutzer mit Schmuddel-Abos abgezockt
Beim Ombudsmann sind Hunderte Beschwerden eingegangen, weil Kunden auf den Handy-Rechnungen unerklärbare Einkäufe entdeckten. Die Telekom-Konzerne sehen kein grosses Problem.
29.04.2025, 16:35 Uhr
Handy-Nutzer mit Schmuddel-Abos abgezockt
Preisvergleich für Internet-Surfen im Flugzeug
Bei einer Airline gibts Gratis-Internet
Wer an Bord eines Flugzeugs im Internet surfen will, zahlt je nach Airline und Datenvolumen zwischen 0 und 39 Franken. Ein Preisvergleich bringt Überraschendes zutage.
06.06.2025, 04:20 Uhr
WLAN gibt schon in den Emirates-Fliegern, jetzt kommt noch Augmented Reality hinzu. Zumindest für die Flugbegleiterinnen.
Roaming-Gebühren
So sparen Sie in den Ferien
Bei der UPC gibt es Roaming neu inklusive. Auch Swisscom, Salt und Sunrise haben Abos mit Roamingdaten im Angebot. BLICK sorgt im Tarif-Dschungel für Durchblick.
29.04.2025, 18:05 Uhr
So sparen Sie in den Ferien
Für Viel- und Wenignutzer
Swisscom beim Roaming am günstigsten
Während in der EU und im EWR am 15. Juni die Roaminggebühren abgeschafft werden, zahlen Schweizer weiter. Ohne Pauschalabos ist für hiesige Kunden die Benutzung des Handys in der EU und im EWR bei der Swisscom am günstigsten.
29.04.2025, 12:21 Uhr
Eine Urlauberin telefoniert an einem Strand auf Mallorca (Archiv)
Handytarif-Vergleich in Europa
Keiner zahlt mehr als wir
Schweizer Handynutzer zahlen am meisten in Europa fürs Surfen und Telefonieren. Dies zeigt eine Studie des Internetvergleichsportals Verivox über Handyabos und Prepaidangebote aller Netzbetreiber in 13 europäischen Ländern.
29.04.2025, 13:05 Uhr
Fürs Surfen und Telefonieren unterwegs zahlen Telekomkunden in der Schweiz mehr als etwa in Polen, Italien, Frankreich oder Deutschland. (Symbolbild)
Nach Twint/Paymit-Update
UBS-Kunden können teils nicht mit Handy zahlen
Der Zusammenschluss der Handy-Bezahl-Apps Twint und Paymit wurde vor Monaten angekündigt. Heute hat ihn die UBS vollzogen – und vielerorts haperts. Alte Paymit-User sind gefrustet, Twint macht auf Schadensbegrenzung.
29.04.2025, 12:07 Uhr
Kein Kafi, kein Gipfeli: Seit heute Morgen kann man etwa in der BLICK-Kantine nicht mehr mit Paymit bezahlen. Das Handy erkennt den Code nicht.
Wingo Mobile
Swisscom eröffnet neuen Preiskrieg
Ein neuer Player will den Schweizer Mobile-Markt aufmischen. Ab heute ist Swisscom-Billigtochter Wingo mit einem Handyabo für 55 Franken am Start. Das Angebot richtet sich an Kunden, die ohne viele Extras auskommen.
04.05.2025, 19:57 Uhr
Der Hipster-Bart unter den Mobil-Abos: Wingo Mobile richtet sich an junge Kunden, die keine Shops und keinen Kundenservice brauchen.