Dossier

Raiffeisen

Schule und Wirtschaft tagen
«Diskussion über Schulnoten-Abschaffung ist fehlgeleitet»
Dutzende Führungskräfte aus Unternehmen und Bildung treffen sich auf dem Stoos, um über die Entwicklung der Schule zu beraten. Roger Wehrli von Economiesuisse über geteilte Anliegen, das Triggerwort Leistung und die Abschaffung von Schulnoten.
16.05.2024, 14:27 Uhr
«Diskussion über Abschaffung der Noten ist fehlgeleitet»
Expertin beantwortet Fragen
Wie sinnvoll ist Wohneigentum als Vorsorge?
Yvonne Seiler Zimmermann, Professorin am IFZ der Hochschule Luzern in Zug, sagt im Interview, welche Konsequenzen die Annahme der BVG-Reform mit sich bringt und wohin sich das Vorsorgesystem in der Schweiz entwickeln könnte.
10.05.2024, 20:06 Uhr
Wie sinnvoll ist Wohneigentum als Vorsorge?
Auch eine Onlinebank senkt
Erste Banken zahlen dir wieder weniger Zins fürs Ersparte
Einige Schweizer Banken drehen wieder an der Zinsschraube. Und passen diese nach unten an. Es gibt jedoch einen Ausreisser.
08.05.2024, 07:16 Uhr
Erste Banken zahlen dir wieder weniger Zins fürs Ersparte
Deutscher Aussenminister
Benko schuldet Joschka Fischer 90'000 Euro
Ein weiterer prominenter Name taucht auf der Gläubigerliste des insolventen Signa-Imperiums auf: Dem ehemaligen deutschen Aussenminister schuldet der Ösi-Konzern 90'000 Euro.
23.03.2024, 10:51 Uhr
Benko schuldet Joschka Fischer 90'000 Euro
Finanznot in den Skigebieten
Warum immer mehr Banken Bergbahnen hängen lassen
Im Wallis müssen derzeit zwei Bergbahnen finanziell saniert werden. Die Geldgeber dürften Millionen verlieren. Solche Fälle wiederholen sich immer wieder. Gibt man da als Bank einer Bergbahn überhaupt noch einen Kredit? Blick hat nachfragt.
27.04.2024, 12:01 Uhr
«Für Banken sind Kredite an Bergbahnen ein riskantes Geschäft»
3 Höchstbietende, 1 Sieger
Vincenz-Villa kommt gleich doppelt unter den Hammer
Am 11. April 2024 kommt das Ferienhaus des gefallenen Starbankers Pierin Vincenz in Morcote unter den Hammer. Um den höchst möglichen Preis zu erzielen, gibt es einen sogenannten Doppelaufruf.
27.02.2024, 17:42 Uhr
Vincenz-Villa kommt gleich doppelt unter den Hammer
Gute Nachrichten für Mieter
Zinsschock bleibt 2024 aus
Gute Nachrichten für Schweizer Mieterinnen und Mieter: Ökonomen prognostizieren für das nächste Quartal keinen Anstieg des hypothekarischen Referenzzinssatzes. Ob es Ende Jahr zu einer Erhöhung kommt, darüber sind sich die Experten uneinig.
26.02.2024, 15:02 Uhr
Zinsschock bleibt in diesem Jahr aus
Fall Vincenz
Staatsanwaltschaft reicht Beschwerde ein
Das Obergericht des Kantons Zürich wies die Anklage der Staatsanwaltschaft gegen Ex-Raiffeisen-Boss Pierin Vincenz und weitere Angeklagte zurück. Eine Schmach – die die Staatsanwaltschaft so nicht hinnehmen will.
20.02.2024, 20:24 Uhr
Staatsanwaltschaft reicht Beschwerde ein
Vincenz ist nie eingezogen
So verwahrlost ist die Villa im Tessin
Pierin Vincenz kaufte sein Haus in Morcote TI zusammen mit seiner Ex-Frau Nadja Ceregato im Jahr 2015. Sie hatten grosse Pläne für die Villa mit Baujahr 1960. Doch es kam anders.
09.02.2024, 12:11 Uhr
So verwahrlost ist die Vincenz-Villa im Tessin
Mit Video
Neue Studie zeigt
170'000 Wohnungen in der Schweiz könnten frei werden
Eine aktuelle Raiffeisen-Studie zum Schweizer Immobilienmarkt kommt zu einem brisanten Schluss: Würde man den aktuellen Wohnraum fairer verteilen, hätten 450'000 Menschen mehr Platz.
08.02.2024, 12:50 Uhr
So könnten in der Schweiz 170'000 Wohnungen frei werden
1...181920