Dossier

Raiffeisen

Gute Neuigkeiten
Zwei Drittel der Schweizer Mieter zahlen bald weniger
Die Mieterinnen und Mieter in der Schweiz dürfen sich freuen: Zwei Drittel von ihnen können bald auf tiefere Mieten hoffen. Grund dafür ist die jüngste Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank.
11.10.2024, 10:51 Uhr
Gute Nachrichten für zwei Drittel der Schweizer Mieter
Grosse Blick-Auswertung
Die Hälfte der Banken bezahlt jetzt weniger Sparzinsen
Während einige Banken bereits im September vor dem Entscheid der Schweizerischen Nationalbank an der Zinsschraube gedreht haben, senken jetzt weitere Banken die Sparzinsen. Blick liefert dir die Übersicht.
07.10.2024, 17:00 Uhr
Die Hälfte der Banken bezahlt jetzt weniger Sparzinsen
Öl, Aktien, Franken und Gold
Was die Eskalation in Nahost für die Wirtschaft bedeutet
Der jüngste iranische Angriff auf Israel verunsichert Anleger, doch die Reaktionen blieben bisher begrenzt. Haben sich die Märkte an den Konflikt gewöhnt? Und was wären die Folgen einer weiteren Eskalation? Ökonom Klaus Wellershoff ordnet ein.
02.10.2024, 15:59 Uhr
Was die Eskalation in Nahost für die Wirtschaft bedeutet
Aufgepasst vor der Kostenfalle
Die aktuell besten Säule-3a-Angebote
Viele Sparerinnen und Sparer setzen auf das traditionelle 3a-Vorsorgekonto. Doch die Variante mit Aktien bietet langfristig grosse Vorteile. Eine sorgfältige Auswahl ist dabei entscheidend. Wir präsentieren die grosse Übersicht – inklusive Vergleich der Angebote.
23.09.2024, 14:45 Uhr
Die aktuell besten Säule-3a-Angebote
17'000 Franken in 20 Jahren
Die Inflation frisst unseren Sparbatzen
Schweizerinnen und Schweizer bauen ihre Ersparnisse gerne auf einem Sparkonto auf. Die Teuerung macht ihnen dabei jedoch einen Strich durch die Rechnung. Sie frisst das hart ersparte Geld langsam aber beständig auf. Doch was kann man dagegen tun?
17.08.2024, 10:19 Uhr
Die Inflation frisst unseren Sparbatzen
Durchzogene Halbjahresbilanz
Industrie und Luxusgüterhersteller leiden unter Konsumflaute
Die Halbjahresbilanz der Schweizer Wirtschaft zeigt: Hersteller von Konsumgütern leiden unter der schwachen Stimmung bei den Konsumenten. Die Industrie darbt. Doch es gibt auch einige Überflieger.
27.07.2024, 09:01 Uhr
Industrie und Luxusgüterhersteller leiden unter Konsumflaute
Bald eine Zwangsversteigerung?
Vincenz bringt Villa nicht los, Spuhler wartet auf Millionen
Der Verkauf seiner ehemaligen Traumvilla soll dem gefallenen Raiffeisen-König Pierin Vincenz (68) helfen, seinen Schuldenberg abzutragen. Doch die Luxusimmobilie wird zum Ladenhüter. Folgt bald eine Zwangsversteigerung?
18.07.2024, 07:50 Uhr
Pierin Vincenz bringt seine Villa in Teufen nicht los – bald Zwangsversteigerung?
Ganzes Erspartes weg
Raiffeisen überweist fast 200'000 Franken an Cyberbetrüger
Betrüger haben sich fast das ganze Pensionskassengeld von Walter H.* (67) und Dominique S.* (62) aus der Region Delémont JU geschnappt. Das Ehepaar weiss, dass ihre Gutgläubigkeit den Betrug ermöglicht hat. Doch auch die Bank trägt eine Mitschuld – finden die beiden.
06.07.2024, 10:10 Uhr
«Sogar der Betrüger riet uns, die Bank zu wechseln»
Fabian Schär im Hoch
So wurde der Raiffeisen-Lehrling zur Nati-Bank
Bei seinem Klub Newcastle zeigt Fabian Schär (32) seit Jahren überragende Leistungen. Nun spielt der Verteidiger auch endlich in der Nati wieder gross auf. Darüber freut man sich auch auf der Raiffeisenbank in Wil.
03.07.2024, 20:58 Uhr
So wurde der Raiffeisen-Lehrling zur Nati-Bank
«Rio» und Co. werden beerdigt
Was die Raiffeisen mit ihren Banking-Apps vorhat
Noch dieses Jahr lanciert die Raiffeisen-Gruppe eine neue, abgespeckte App. Was mit den vielen bestehenden Apps passiert – und was sich dadurch für die Kunden ändert.
14.06.2024, 15:35 Uhr
Was die Raiffeisen mit ihren Banking-Apps vorhat
1...181920