Dossier

Pirmin Schwander

Königs-Check
Riesentöter Rohrer
Kleiner Obwaldner avanciert zur grossen Überraschung!
Blick liefert im Hinblick aufs Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Pratteln (27./28. August) den wöchentlichen Königs-Check.
19.07.2022, 22:20 Uhr
Kleiner Obwaldner avanciert zur grossen Überraschung!
Königs-Check
Wengers starke Rückkehr
Wer kann Dominator Giger die Stirn bieten?
Blick liefert im Hinblick aufs Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Pratteln (27./ 28. August) den wöchentlichen Königs-Check – diesmal mit einem bemerkenswerten Comeback.
09.06.2023, 11:33 Uhr
Wer kann Dominator Giger die Stirn bieten?
Mit Video
Politische Rechte
Anhaltende Initiativen-Flaute im Jahr 2016
Sechs eidgenössische Initiativen sind 2016 lanciert worden. Das sind gleich viele - oder besser - gleich wenige wie im letzten Jahr. Sieben Volksbegehren kamen zustande, drei mehr als 2015.
11.09.2018, 22:40 Uhr
Mit der Burka auf die Jagd nach Unterschriften: Die Initiative für ein Verhüllungsverbot ist 2016 nicht das einzige, wohl aber das umstrittenste neu lancierte Volksbegehren. (Archivbild)
Presseschau
Die Schlagzeilen der Sonntagspresse
Ein grosses Thema hat am (heutigen) Sonntag die Sonntagsblätter dominiert: Die Umsetzungspläne für die SVP-Zuwanderungsinitiative. Weiter zu reden gaben die SBB und die Kesb. Ein Überblick über die Schlagzeilen der Sonntagspresse in unbestätigten Meldungen:
11.09.2018, 21:25 Uhr
Eine Auswahl der Sonntagszeitungen (Archivbild)
Debatte im Nationalrat
Homosexuelle sollen Stiefkinder adoptieren dürfen
Der Nationalrat hat heute mehrere Änderungen im Adoptionsrecht diskutiert. Die grösste Erneuerung: Auch Konkubinatspaare und Homosexuelle sollen Stiefkinder zukünftig adoptieren dürfen.
12.10.2018, 16:01 Uhr
Martin und sein Partner Mitchell mit Natalia. In der Schweiz dürfen gleichgeschlechtliche Paare weiterhin keine fremden Kinder adoptieren. Kinder ihrer Partner sollen Homosexuelle aber künftig adoptieren dürfen. (Archiv)
Adoption
Adoptionsrecht soll modernisiert werden
Homosexuelle sollen Kinder ihres Partners oder ihrer Partnerin adoptieren dürfen. Auch Konkubinatspaaren will das Parlament die Stiefkindadoption ermöglichen. Der Nationalrat hat am Montag als Zweitrat Änderungen des Adoptionsrechts zugestimmt.
08.10.2018, 23:42 Uhr
Justizministerin Simonetta Sommaruga ruft im Nationalrat dazu auf, bei der Revision des Adoptionsrechts an das Wohl der Kinder zu denken.
Edelweiss-Hemd, Schellen-Ursli, Heidi-Hit
Die Schweiz im Folklore-Fieber
In der Schweiz erblüht ein ungekannter ländlicher Patriotismus. Der Basler Soziologe Ueli Mäder sagt BLICK, woher die Lust auf mehr Heimatliebe rührt.
28.09.2018, 21:43 Uhr
Die Edelweiss-Five der SVP: (von rechts) Andreas Aebi (BE), Peter Keller (Keller (NW), Pirmin Schwander (SZ), Markus Hausammann (TG)  und Lukas Reimann  (SG)
Edelweiss-Hemd-Verbot für Schüler in Gossau ZH
«Diese Schule hat ein Problem»
Eine Lehrerin macht zehn Schülern wegen des Edelweiss-Hemds einen Rassismus-Vorwurf. Gibt es einen Graben zwischen Schweizer und Ausländer-Schülern? Oder zwischen Stadt und Land?
14.09.2018, 18:27 Uhr
Die Edelweiss-Five der SVP: (von rechts) Andreas Aebi (BE), Peter Keller (Keller (NW), Pirmin Schwander (SZ), Markus Hausammann (TG)  und Lukas Reimann  (SG)
Initiative lanciert
Schwyzer wollen die Kesb abschaffen
Weil ein Teil der Fälle von der Kesb «laienhaft und weltfremd» abgewickelt würden, will ein Komitee mittels Initiative dafür sorgen, dass im Kanton Schwyz Entscheide im Bereich der Fürsorge wieder in den Gemeinden gefällt werden.
07.10.2018, 11:58 Uhr
Pirmin SchwanderNationalrat SZ, SVP
Diese Gruppe steht dahinter
Jetzt kommt die Volksinitiative gegen die Kesb
Die Initianten wollen die Macht der Kesb beschneiden und Betroffene stärken.
04.10.2018, 17:20 Uhr
Jetzt kommt die Volksinitiative gegen die Kesb
1...678910
1...8910